Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Todesursache meines Urgroßvaters, welcher 1926 gestorben ist, erfahren. Diese ist für mich aus verschiedenen Gründen, die ich hier aus Anonymitätsgründen leider nicht näher schildern kann, sehr wichtig.
Ich habe mich an verschiedene Stellen gewandt, die mich wiederum weiterverwiesen haben (Pfarramt --> Erzbischöfliches Ordinariat --> Standesamt --> Gesundheitsamt). Jede Stelle war angeblich nicht zuständig und wusste auch nicht, wer mir dann weiterhelfen kann, sondern äußerte lediglich eine Vermutung. Vom Gesundheitsamt kam nun folgende Antwort:
"Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass bei uns hierzu keine Unterlagen vorliegen. Zu Ihrer Anfrage bezüglich der Todesursache bzw. Todesart könnten wir auch keine Auskunft erteilen, da wir an die ärztliche Schweigepflicht gebunden wären. Wir bedauern, Ihnen in Ihrer Angelegenheit nicht weiter helfen zu können."
Hat jemand von euch eine Idee, wohin ich mich noch wenden könnte? Irgendwo muss die Todesursache (oder zumindest die Todesart, also natürlich / unnatürlich) doch noch zu finden sein. Wo wurden die Unterlagen damals aufbewahrt und an welche Stelle wurden sie dann später zur Archivierung übergeben? Stimmt es, dass mir aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht keine Auskunft erteilt werden darf?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielleicht befinden sich die Unterlagen ja doch auf einem der Ämter, mit denen ich mich schon in Verbindung gesetzt habe, und der jeweilige Sachbearbeiter wusste nur nicht Bescheid.
Danke und liebe Grüße.
ich möchte gerne die Todesursache meines Urgroßvaters, welcher 1926 gestorben ist, erfahren. Diese ist für mich aus verschiedenen Gründen, die ich hier aus Anonymitätsgründen leider nicht näher schildern kann, sehr wichtig.
Ich habe mich an verschiedene Stellen gewandt, die mich wiederum weiterverwiesen haben (Pfarramt --> Erzbischöfliches Ordinariat --> Standesamt --> Gesundheitsamt). Jede Stelle war angeblich nicht zuständig und wusste auch nicht, wer mir dann weiterhelfen kann, sondern äußerte lediglich eine Vermutung. Vom Gesundheitsamt kam nun folgende Antwort:
"Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass bei uns hierzu keine Unterlagen vorliegen. Zu Ihrer Anfrage bezüglich der Todesursache bzw. Todesart könnten wir auch keine Auskunft erteilen, da wir an die ärztliche Schweigepflicht gebunden wären. Wir bedauern, Ihnen in Ihrer Angelegenheit nicht weiter helfen zu können."
Hat jemand von euch eine Idee, wohin ich mich noch wenden könnte? Irgendwo muss die Todesursache (oder zumindest die Todesart, also natürlich / unnatürlich) doch noch zu finden sein. Wo wurden die Unterlagen damals aufbewahrt und an welche Stelle wurden sie dann später zur Archivierung übergeben? Stimmt es, dass mir aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht keine Auskunft erteilt werden darf?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielleicht befinden sich die Unterlagen ja doch auf einem der Ämter, mit denen ich mich schon in Verbindung gesetzt habe, und der jeweilige Sachbearbeiter wusste nur nicht Bescheid.
Danke und liebe Grüße.
Kommentar