möglicher Sterbegrund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freakingcat
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2016
    • 371

    [gelöst] möglicher Sterbegrund

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeintragung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 27.8.1763
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kappling, Traunergut (Bezirk Wels)
    Namen um die es sich handeln sollte: Philippus Baur


    Ich wuerde Hilfe erbeten fuer die Entzifferung und Übersetzung der letzten zwei Zeilen die hoffentlich den Sterbegrund klären könnten.

    27. Philippus Baur Trauner zu Kapling
    ??? Orbus provi
    W: ???? ???? ????? --> diese Zeile ist fuer mich vollkommen unleserlich
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    27. Philippus Baur Trauener zu Kapling
    63 ann. Orbus provi
    W: Ein Frau getauffts Kind des Söpp = Pöschl
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      oibus: provi:

      Das sind Abkürzungen für "omnibus (rite /sacramentis) provisus" = "mit allem rechtmäßig / mit allen Sakramenten versorgt"


      W: Ein Frau getauffts Kind des Söpp = Pöschl

      Das ist wohl kein W, sondern "Ed" für "eodem (die)" = "am selben Tag".
      Zuletzt geändert von henrywilh; 17.07.2016, 09:12.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        Frauentaufe war eine Nottaufe.
        Ergo sollte allgemeine Lebensschwäche die Todesursache gewesen sein.
        Beim Kind. Sehe grade, dass das ja gar nicht abgefragt worden war.
        Beim alten Mann: jedenfalls kein plötzlicher Tod.


        LG
        Malu
        Zuletzt geändert von Gast; 17.07.2016, 13:03.

        Kommentar

        Lädt...
        X