Mengen-/Größenbegriff "MELLEN"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der_Archivar
    Benutzer
    • 14.02.2012
    • 49

    [gelöst] Mengen-/Größenbegriff "MELLEN"

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1785
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Emsland
    Namen um die es sich handeln sollte: MELLEN


    .. im Jahre 1781 ge-
    kauften stück roggenland neun
    Mellen groß zu groeten Hesepe
    in Danesche zwischen Kampfwübbels
    und Schroer belegen


    Hallo an das Forum,
    kennt jemand den oben verwendeten Begriff "MELLEN"?
    Danke für jeden Tipp!
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Archivar,

    Melter kenne ich: http://books.google.de/books?id=uX8v...%C3%9F&f=false
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Der_Archivar
      Benutzer
      • 14.02.2012
      • 49

      #3
      Vielen Dank.
      MELTER scheint aber ein Maß für Flüssigkeiten (Most) zu sein, oder?
      In meiner Urkunde geht es um Landbesitz...

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        vielleicht geht das hier in die richtige Richtung. Von Melter zu Malter ist ist es ja nicht mehr so weit. 9 Melten wären ja aber ganz schön viel, so 12,5 ha.

        Freundliche Grüße

        Thomas
        Angehängte Dateien
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Der_Archivar
          Benutzer
          • 14.02.2012
          • 49

          #5
          Danke, das könnte es sein!

          Kommentar

          Lädt...
          X