Büchsenschütz in Waldeck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bendergil
    Benutzer
    • 25.09.2008
    • 51

    Büchsenschütz in Waldeck

    Suche die Eltern/Familie von Johannes Büchsenschütz, geb. 8.März 1796 in Sachsenburg, Fürstentum Waldeck.
  • Friwigi
    Benutzer
    • 22.05.2008
    • 60

    #2
    Zitat von bendergil Beitrag anzeigen
    Suche die Eltern/Familie von Johannes Büchsenschütz, geb. 8.März 1796 in Sachsenburg, Fürstentum Waldeck.
    Hallo Bendergil,
    der Ort heisst Sachsenberg und nicht Sachsenburg.
    MfG
    Friedrich II

    Kommentar

    • bendergil
      Benutzer
      • 25.09.2008
      • 51

      #3
      Büchsenschütz in Sachsenberg 1796

      Danke Friedrich.
      Wissen Sie auch, zu welchem Kirchspiel (ev.) es gehört hat?
      Heute soll es Ortsteil von Lichtenberg sein.

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11548

        #4
        Moin Bendergil,

        nicht Lichtenberg, sondern Lichtenfels.

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • afgün
          Erfahrener Benutzer
          • 30.11.2007
          • 402

          #5
          Ev. Kirche in Kurhessen und Waldeck

          Hallo bendergil,

          Sachsenberg ist eine selbständige Kirchengemeinde und hat daher eigene Kirchenbücher: KKR Eisenberg, ab 1634 lt. Bestandsübersicht des EKKW-Archivs in Kassel, dort einzusehen auf microfiches.

          Freundliche Grüße aus Südhessen,
          Günther

          Kommentar

          • bendergil
            Benutzer
            • 25.09.2008
            • 51

            #6
            Büchsenschütz in Sachsenberg 1796

            Danke Günter,
            Das hilft mir bestimmt weiter.
            Dann also ab nach Kassel bei nächster Gelegenheit, wenn nicht hier noch jemand eine gemeinsame Linie entdeckt.
            Frage an die Kundigen: Muss man im EKKW Archiv in Kassel bei Anmeldung mit langen Wartezeiten rechnen? (Im Kirchenarchiv in Darmstadt war es letztens ein gutes halbes Jahr)
            Mit Dank im Voraus
            bendergil

            Kommentar

            • afgün
              Erfahrener Benutzer
              • 30.11.2007
              • 402

              #7
              EKKW-Archiv

              Zitat von bendergil Beitrag anzeigen
              ... ab nach Kassel bei nächster Gelegenheit, wenn nicht hier noch jemand eine gemeinsame Linie entdeckt.
              Frage an die Kundigen: Muss man im EKKW Archiv in Kassel bei Anmeldung mit langen Wartezeiten rechnen? (Im Kirchenarchiv in Darmstadt war es letztens ein gutes halbes Jahr)
              Die gemeinsame Linie oder sonst passende Informationen per Forum kann man natürlich immer nur wünschen, ich drücke Dir die Daumen.
              Aber ggf. zum Trost: Kassel ist mit Darmstadt nicht zu vergleichen ...

              längere Öffnungszeiten: 3 mal 8 Stunden pro Woche (statt 2 mal 6 - also das Doppelte !),
              deshalb und weil mehr Plätze (für vermutlich weniger Gemeinden) vorhanden:
              kaum Termin-Wartezeiten, wenn überhaupt,
              microfiches verglichen mit microfilm einfacher, effektiver und angenehmer zu handhaben,
              und mehr ... was Du merkst, wenn Du dort bist

              Gutes Gelingen !
              Günther

              Kommentar

              Lädt...
              X