Stipendien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies
    • Heute

    Stipendien

    Regierungsblatt für das Königreich Bayern

    Ausgabe 30. December 1850

    Seine Majestät der König haben Sich vermöge allerhöchster Entschließung vom 10. December l. Z. allergnädigst bewogen gefunden. 1) für das Jahr 1859/1851 in dem Fortgenuße von Stipendien im Betrag von je 1%0 fl. aus dem Fonds der k. Universität München die nachgenannten 32 Studierenden zu bestätigen:
    I. Rechtscandidaten:


    1. Beitlrock Max von Dillingen

    2. Bolkert Anton von München

    3. Dauer Lothar von Passau

    4. Ebert Franz Xaver von Fürth

    5. Hutter Otto Victor von München

    6. Kaiser Max von München

    7. Klotz Johann Baptist von Gör-sried

    8. Luber Ernst von Amberg

    9. Lang Ludwig von München

    10. Luckinger Eugen von Amberg

    11. Maier Franz Xaver von Ilzstaua

    12. Megele Andon von Waldkirch

    13. Mehr Conrad von Kaufbeuren

    14. Mitter Jogeph von Haag

    15. Puchner Jos. Anton von Sallingsberg

    16. Reischl Stephan von Sallisberg

    17. udl Carl von Lajdsberg

    18. Schqdel Friedrich von München

    19. Cchels August von Passau

    20. Zehs Anton von München

    21. Zengerle Carl von Kempten

    22. Zottmann Ludwig von Weingarten


    II. Candidaten der Staatswirthschaft

    23. Bockhart Anton von Kempten

    24. Kuhn Georg von Rieden

    25. Wufmer Cölestin von Garmisch


    III. Candidaten der Medicin:


    26. Gürchner Ludwiw von Aidenbach

    27. Pronath Jacob von Altfraunhofen

    28. Rues Ludwig von Pullenreuth


    IV. Candidaten der Philosophie


    29. Bockhart Ludwig von Kempten

    30. Jahn Caspar von Obereichbach

    31. Poßner Ignaz von München

    32. Gattinger Benno von Ebersbach
  • Marlies

    #2
    RE: Stipendien

    2. aus dem erwähnten Fonds für das Jahr 1850/1851 den nachgenannten Studierenden jedem eindStipendium von 100 fl. zu verleihen:

    I. Rechtskandidaten


    1. Malor Franz Xaver von Kirchheim

    2. Weiß Johann Baptist von Tirschenreuth

    3. Bäuerlein Alois von Wallerstein

    4. Biehler Carl von Amberg

    5. Gleifenstein Michael von Viechtach

    6. Jolz Franz Seraph von Rötz

    7. Hunglinger Franz von Osterhofen

    8. Dischner Georg von Stöckelsberg

    9. Regenfuß Johann von Langensendelbach

    10. Offner Franz von Kellmünz

    11. Reisinger Johann Stephan von Regensburg

    12. Reichert Franz von Oettingen

    13. Reschauer Franz paul von Freysing

    14. Weiß Gustav von Schönenberg


    II. Candidaten der Staaatswirthschaft


    15. Herb Joseph von Warching

    16. Truckmüller Joh. Nep. von der Vorstadt Au


    III. Candidaten der Medicin


    17. Schmid Ludwig von Indersdorf

    18. Bauer Ludwig von Bamberg

    19. Schelle Benedikt von Wolfrathshausen


    IV. Candidaten der Philosophie


    20. Adam Ludwig von Eichstädt

    21. Beckler Hermann von Höchstädt

    22. Besold Paul von Wasch

    23. Eilles Joseph von Amberg

    24. Frischholz Johann von Hahnbach

    25. Gronen Georg von München

    26. Hartmann Joseph von Grottham

    27. Posch Lorenz von Reichenhall

    28. Stark Ludwig von München

    29. Verstl Michael von Rötz

    30. Wallner Joseph von Wahlsdorf

    31. Zistl Joseph von Schallnach

    32. Buchetmann Anton von München

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      Ausbildungs-Stipendien für Ärzte

      Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken

      Ausgabe 10. März 1869

      Seine Majestät der König haben für das Jahr 1869 den nachgenannten Ärzten medizinische Reisestipendien in den beigesetzten Beträgen allergnädigst zu verleihen geruht:

      1. dem Dr. August Stöhr aus Oberfladungen, Assistenzarzt am Juliusspital in Würzburg, zu einer Reise nach Wien und Paris behufs Ausbildung in der inneren Medzin, Syphilidologie und Dermatologie auf 5 Monate 500 fl.

      2. dem Dr. Friedrich Heß, praktischen Arzte in Wunsiedel, zu einer Reise nach Paris behufs Ausbildung in der Chirurgie, Augenheilkunde und Syphilidologie auf 4 Monate 400 fl.

      3. dem Dr. Karl Bever aus Würzburg zu einer Reise nach Wien und Berlin behufs Ausbildung in der Chirurgie und Psychiatrie auf 4 Monate 400 fl.

      4. dem Dr. Franz Riegel aus Brückenau, Assistenzarzt am Juliusspital in Würzburg zu einer Reise nach Wien und Paris behufs Ausbildung in der inneren Medizin, Gynäkologie und Laryngoskopie auf 4 Monate 400 fl.

      5. dem Dr. Otto Bollinger aus Mörzheim in der Pfalz zu einer Reise nach Wien und Berlin behufs Ausbildung in der pathologischen Anatomie und Veterinärmedizin auf 5 Monate 500 fl.

      6. dem Dr. Friedr. Küster aus Erlangen, Assistenzarzt an der dortigen chirurgischen Klinik zu einer Reise nach Berlin und Wien, behufs Ausbildung in der pathologischen Anatomie, Histologie und der Augenheilkunde auf 4 Monate 400 fl.

      7. dem Dr. Andreas Stengel aus Würzburg, Assistenzarzt am Juliusspitale daselbst, zu einer Reise nach Wien und Berlin behufs Ausbildung in der Chirurgie, Augenheilkunde und Geburtshilfe auf 4 Monate 400 fl.

      8. dem Dr. Joseph Zantl aus Unterammergau zu einer Reise nach Berlin und Wien behufs Ausbildung in der Chirurgie und Augenheilkunde auf 4 Monate 400 fl.

      9. dem Dr. Karl Vierling aus Weiden, praktischer Arzt in Vilseck, zu einer Reise nach Berlin und Wien behufs Ausbildung in der Geburtshilfe und Behandlung von Kinderkrankheiten auf 4 Monate 400 fl.

      10. dem Dr. Ferdinand Wirth aus Aschaffenburg, praktischer Arzt in Mainbernheim zu einer Reise nach Berlin und Wien behufs Ausbildung in Behandlung der Ohren- und Kehlkopfkrankheiten auf 4 Monate 400 fl.

      11. dem Dr. Albrecht Bauer aus Emskirchen zu einer Reise nach Wien und Prag behufs Ausbildung in der Geburtshilfe auf 4 Monate 400 fl.

      12. dem Dr. Karl Huber aus Speyer, praktischer Arzt in Possenhofen zu einer Reise nach Paris behufs Ausbildung in der Chirurgie, Augenheilkunde Laryngoskopie und Gynäkologie auf 4 Moante 400 fl.

      Kommentar

      • Marlies

        #4
        Ausbildung-Stipendien für Kunstgewerbeschüler in Nürnberg

        Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt für Mittelfranken Ausgabe 30. September 1871

        Verzeichniß der Schüler der k. Kunstgewerbschulen, welche für das Schuljahr 1871/72 aus der Maximilians II.- Stipendien-Stiftung für kunstgewerbliche Ausbildung Stipendien erhalten:

        1. Joseph Barth von Partenkirchen Zeichner und Holzschnitzer 200 fl

        2. Georg Freytag von Nürnberg Zeichner 200 fl

        3. Hugo Kotschenreuther von da Zeichner 200 fl

        4. Joh. Rößner von da Modelleur 200 fl

        5. Joh. Kadeder von da Zeichner 200 fl

        6. Samuel Kellner von da Architekturzeichner und Glasmaler 200 fl

        7. Georg Leistner von da Holzschnitzer 200 fl

        8. Friedr. Schröckh von da Holzschnitzer 200 fl

        9. Friedr. Karl Schwarz von da Figurenzeichner 200 fl

        10. Joh. Engelbrecht von da Modelleur 200 fl

        11. Eduard Schumann von Zölz Ornamentenzeichner 200 fl

        12. Christian Bär von Nürnberg Zeichner 200 fl

        13. Joh. Kölbl von da Modelleur 200 fl

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          Ausbildung-Stipendien für Kunstgewerbeschüler in München

          Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt für Mittelfranken Ausgabe 30. September 1871

          Verzeichniß der Schüler der k. Kunstgewerbschulen, welche für das Schuljahr 1871/72 aus der Maximilians II.- Stipendien-Stiftung für kunstgewerbliche Ausbildung Stipendien erhalten:

          1. Ludwig Maden von München Ciseleur 400 fl

          2. Philipp Niederhöfer von Edenkoben Decorationsmaler 200 fl

          3. Mathias Hölzl von Reit im Winkel Steinmetz 200 fl

          4. Xaver Berchtele von Sontheim Decorationsmaler 200 fl

          5. Karl Häßel von Monheim Glasmaler

          6. Theod. Metzkopp von München Musterzeichner

          7. Max Schmalzl von Falkenstein Decorationsmaler 200 fl

          8. Leonh. Romeis von Höchstädt a.d.A. Bildschnitzer 200 fl

          9. Joseph Hefner von Berchtesgaden Bildschnitzer 200 fl

          10. Karl Dietl von München Decorationsmaler 200 fl

          11. Seb. Jäger von München Lithograph 200 fl

          12. Mich. Forste von Traunstein Decorationsmaler 200 fl

          13. Anton Blaim von München Glasmaler 200 fl

          14. Karl Stark von München Bildhauer 200 fl

          Kommentar

          • Marlies

            #6
            RE: Stipendien

            Ausgabe 22. März 1871

            1. Aus dem Ansbacher-Trivial-Stipendienfonde:

            a. den Schülern des Gymnasiums

            1. Beyerlein Christian von Wernsbach 30 fl

            2. schreiber August von Ansbach 30 fl

            3. Brüderlein Adolph von Ansbach 30 fl

            4. Hammerschmidt Moritz von Ansbach 30 fl

            5. Hommel Friedrich von Ansbach 30 fl

            6. Rabus Wilhelm von Ansbach 30 fl

            7. Auffhammer Christian von Ansbach 30 fl

            8. Bogendörfer Ludwig von Ansbach 30 fl

            9. Niebling ernst von Ansbach 30 fl

            10. Daßler Franz von Ansbach 30 fl

            11. Caselmann Friedrich von Ansbach 30 fl

            12. Hatz Ernst von Laubenbach 30 fl

            13. Rötter Eduard von Ansbach 30 fl

            14. Schmidt August von Ansbach 30 fl


            B. den Schülern der oberen Classen der Lateinschule

            15. Auffhammer Friedrich von Ansbach 15 fl

            16. Braun Hans von Ansbach 15 fl

            17. Kinkelin Gustav von Cadolzburg 15 fl

            18. Müller Hans von Ansbach 15 fl

            19. Sturm Georg von Ansbach 15 fl

            20. Vetter Otto von Ansbach 15 fl

            21. Oertel Ernst von Warzfelden 15 fl

            Kommentar

            • Marlies

              #7
              RE: Stipendien

              Aus dem Ansbach-Heilsbronner-Universitäts-Stipendienfonds

              1. Braun Wilh. stud. phil. von Volmberg 40 fl

              2. Deinzer Mart. stud. theol. von Wildenholz 40 fl

              3. Döderlein Theod. stud. theol. von Steinhard 40 fl

              4. Döderlein Aug. stud. theol. von Gunzenhausen 40 fl

              5. Engelhard Carl stud. theol. von Feuchtwangen 40 fl

              6. Eyselein Oscar stud. med. von Ansbach 50 fl

              7. Eyselein Carl stud. jur. von da 50 fl

              8. Gebhard Jos. Friedr. stud. med. von Uffenheim 40 fl

              10. Hammer Friedr. stud. theol. von Larrieden 40 fl

              11. Helmreich Gg. stud. phil. von Büchenbach 55 fl

              12. Heuner aug. stud. med. von Ansbach 40 fl

              13. Hirz Max stud. theol. von Forst 40 fl

              14. Hornung Carl stud. theol. et phil von Ansbach 40 fl

              Kommentar

              • Marlies

                #8
                RE: Stipendien

                15. Körber Mich. stud. med. von Windsbach 40 fl

                16. Rittelmeyer Gustav stud. theol. von Gunzenhausen 40 fl

                17. Schäffer Wilh. stud. jur. von Ansbach 40 fl

                18. Scharff Ludw. stud. med. von Heilsbronn 40 fl

                19. Scherb Peter stud. theol. von Kleinhabersdorf 40 fl

                20. Schilffarth Carl stud. theol. von Ulsenheim 40 fl

                21. Schmerl Heinr. stud. phil. von Insingen 40 fl

                22. Schreiber Friedr. stud. phil. von Ansbach 40 fl

                23. Schuh Gg. stud. jur. von Fürth 40 fl

                24. Seiffert Wilh. stud. pharm. von Ansbach 40 fl

                25. Sessner Friedr. stud. theol. von Feuchtwangen 40 fl

                26. Zink Theod. stud. theol. von Leutershausen 50 fl

                27. Zorn Eduard stud. phil. von Ansbach 40 fl

                Kommentar

                • Marlies

                  #9
                  RE: Stipendien

                  Aus dem Heilsbronner-Stipendienfonds für das Bayreuther-Unterland

                  1. Albrecht G. stud. theol. von Geckenheim 50 fl

                  2. Alt Gg. stud. theol. von Seubersdorf 60 fl

                  3. Eulenstein Richard std. med. von Erlangen 50 fl

                  4. Forster Paul stud. jur. von Erlangen 50 fl

                  5. Gagel Friedr. stud. theol. von Dachsbach 50 fl

                  6. Grieshammer Heinr. stud. theol. von Erlangen 50 fl

                  7. Haas Alex stud. theol. von Erlangen 50 fl

                  8. Hoffmann Carl stud. theol. von Eltersdorf 50 fl

                  9. hoffmann Carl stud. med. von Uttenreuth 50 fl

                  10. Hoffmann Wilh. stud. med. von Diebach 50 fl

                  11. Hoffmann Nik. stud. jur. von Neustadt a.d.A. 50 fl

                  12. Hecht Thom. stud. theol. von Neidhardswinden 50 fl

                  13. Kern Hans stud. theol. von Uffenheim 60 fl

                  14. Kern August stud. theol. von da 50 fl

                  15. Krebser Carl stud. med. von Erlangen 50 fl

                  16. Lottes Gottf. stud. theol. von Erlangen 50 fl

                  17. Pfaff Siegfr. stud phil. von Erlangen 50 fl

                  18. Popp Gg. stud. theol. von Lentersheim 50 fl

                  19. Riedel Christ. stud. jur. von Neukirchen 50 fl

                  20. Schmidt Wolfgg. stud. med. von Eralngen 50 fl

                  21. Schmidt Hans stud. med. von erlangen 60 fl

                  22. Schäfer Heinrich stud. jur. von Neustadt 60 fl

                  23. Schillfarth Heinr. stud. med. von Erlangen 50 fl

                  24. Wetzel Wilh. stud. med. von Erlangen 60 fl

                  Kommentar

                  • Marlies

                    #10
                    RE: Stipendien

                    Aus der Sartorius´schen Stiftung zu Ansbach

                    Dietrich Woldemar stud. med. von Wieseth 80 fl


                    Aus der Utz´schen Stiftung zu Ansbach

                    Heuner Herm. stud. jur. von Ansbach 60 fl


                    Aus der Lips´schen Stiftung zu Ansbach

                    Weiser Friedrich stud. theol. von Dettenheim 31 fl 15 kr


                    Aus der Seinsheim´schen allgemeinen Stiftung zu Ansbach

                    Hornung Wilh. stud. theol. von Ansbach 60 fl


                    Aus der Holzhäuser´schen Frühmeßstiftung zu Uffenheim

                    1. Düll Eugen stud. theol. von Eichstätt 25 fl

                    2. Düll Aug. stud. philol. von Eichstätt 25 fl

                    3. Herold Rud. stud. theol. von Burghaslach 25 fl

                    4. Meyer Heinr. stud. theol. von Windsheim 25 fl

                    5. Roth Friedr. stud. theol. von Weissenburg 25 fl

                    6. Schnidt Carl stud. theol. von Weissenburg 25 fl

                    7. Todt Heinr. stud. phil. von Tauberscheckenbach 25 fl

                    8. Wenz Carl stud. jur. von Weissenburg 25 fl

                    9. Weiser Joh. Stud. polyt. von Dettenheim 22 fl

                    Kommentar

                    • Marlies

                      #11
                      RE: Stipendien

                      Ausgabe 9. März 1872

                      aus dem Ansbacher-Trivial-Stipendien-Fond

                      den Schülern des Gymnasiums

                      1. Brüderlein Adolph von Ansbach 30 fl

                      2. Hammerschmidt Moriz von da 30 fl

                      3. Hommel Friedr. von da 30 fl

                      4. Rabus Wilhelm von da 30 fl

                      5. Auffhammer Christian von da 30 fl

                      6. Bogendörfer Ludwig von da 30 fl

                      7. Höchstetter Carl von Fürth 30 fl

                      8. Niebling Ernst von Ansabch 30 fl

                      9. Daßler Franz von da 24 fl

                      10. Caselmann Emil von da 24 fl

                      11. Rötter Eduard von da 24 fl

                      12. Schmidt August von da 24 fl

                      13. Schreiber Ludwig von da 24 fl

                      14. Auffhammer Friedrich von da 24 fl

                      15. Müller Johann von da 24 fl

                      Kommentar

                      • Marlies

                        #12
                        RE: Stipendien

                        den Schülern der oberen Classen der Lateinschule

                        16. Gärtner Johann von Dentlein 15 fl

                        17. Schmauß Erhard von Ansbach 15 fl

                        18. Vetter Otto von da 15 fl

                        19. Graf Moritz von Seenheim 15 fl

                        20. Hettinger Friedrich von Ansbach 15 fl

                        21. Müller Hermann von da 15 fl

                        22. Schumann Gottlieb von da 15 fl

                        23. Stuckhauser Friedrich von Pfahlenheim 15 fl

                        Kommentar

                        • Marlies

                          #13
                          RE: Stipendien

                          Aus dem Ansbach-Heilbronner-Universitäts-Stipendien-Fond

                          1. Bauernfeind Aug. stud. jur. von Schwabach 40 fl

                          2. Clarus Frz. stud. med. von Sommersdorf 40 fl

                          3. Deinzer Mart. stud. theol. von Wildenholz 40 fl

                          4. Döderlein Theod. stud. theol. von Steinhard 40 fl

                          5. Döderlein Aug. stud. theol. von Gunzenhausen 40 fl

                          6. Engelhardt Carl stud. theol. von Feuchtwangen 40 fl

                          7. Frobenius Carl stud. phil. von Ansbach 40 fl

                          8. Gebhard Joh. Fried. stud. med. von Uffenheim 40 fl

                          9. Görner Gg. stud. theol. von Hennenbach 40 fl

                          10. Graf Fried. stud. med. von Seenheim 40 fl

                          11. Hensold Wilhelm stud. chemie et phys. von Gunzenhausen 40 fl

                          12. Hertlein Gust. stud. math. von Colmberg 40 fl

                          13. Heuner August stud. med. von Ansbach 40 fl

                          14. Hirz Max stud. theol. von Forst 40 fl

                          15. Hölzlein Fried. stud. theol. et phil. von Ehingen 40 fl

                          Kommentar

                          • Marlies

                            #14
                            RE: Stipendien

                            16. Hornung Carl stud. theol. et phil. von Ansbach 40 fl

                            17. Körber Mich. std. med. von Windsbach 40 fl

                            18. Lottes Ottmar stud. phil. von Leerstetten 40 fl

                            19. Schäffer Wilh. stud. jur. von Ansbach 40 fl

                            20. Scherb Peter stud. theol. von Kleinhabersdorf 40 fl

                            21. Schilffarth Carl stud. theol. von Ulsenheim 40 fl

                            22. Schmidt Hans stud. med. von Ansbach 40 fl

                            23. Schreiber Friedr. stud. phil. von Ansbach 40 fl

                            24. Schreiber Aug. stud. jur. von da 40 fl

                            25. Schuh Gg. stud. jur. von Fürth 40 fl

                            26. Sessner Friedr. stud. theol. von Feuchtwangen 40 fl

                            27. Zink Theodor stud. theol. von Lentershausen 45 fl

                            28. Zorn Eduard stud. phil. von Ansbach 40 fl

                            29. Zorn Max stud. philol. aus Tauberzell 40 fl

                            Kommentar

                            • Marlies

                              #15
                              RE: Stipendien

                              Aus dem Heilsbronner-Stipendien-Fond für das Bayreuther Unterland

                              1. Eulenstein Richard stud. med. von erlangen 50 fl

                              2. Gagel Friedr. stud. theol. von Dachsbach 50 fl

                              3. Glaßer Wilh. stud. med. von Erlangen 50 fl

                              4. Grieshammer Heinrich stud. theol. von Erlangen 50 fl

                              5. Helmreich Gg. stud. philol. von Büchenbach 50 fl

                              6. Hoffmann Carl stud. theol. von Eltersbach 50 fl

                              7. Hoffmann Wilh. stud. med. von Diebach 50 fl

                              8. Hoffmann Nikolaus stud. jur. von Neustadt a/A 50 fl

                              9. Hecht Thomas stud. theol. von Neidhardswinden 50 fl

                              10. Keerl Jul. stud. theol. von Neunkirchen 50 fl

                              11. Kelber Christ. stud. theol. et. phil. von Erlangen 50 fl

                              12. Kern Hans stud. theol. von Erlangen 50 fl

                              13. Kern August stud. theol. von Erlangen 50 fl

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X