Hallo zusammen,
Jürgen Udolph, der (nicht nur) durch die Medien bekannte Professor und Namenforscher, hat sich daran gemacht, einen eigenen...
Suchergebnisse
Einklappen
10 Ergebnisse in 0,0060 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Podcast „Prof. Udolph ohne Namen?“
-
-
DaMaFe hat ein Thema erstellt Was Großvater nicht erzählt hat - Seminare für Nachfahren von NS-Tätern.Was Großvater nicht erzählt hat - Seminare für Nachfahren von NS-Tätern
Was Großvater nicht erzählt hat - Seminare für Nachfahren von NS-Tätern
Immer mehr Enkel wollen wissen, welche Rolle ihre Großeltern im...
-
-
B5 Reportage: Rekonstruktion Stasi-Akten
15 500 Säcke voller Stasi-Akten - Warum Opfer noch immer auf die Rekonstruktion warten
von B5 Reportage - B5 aktuell (22:51)Um Wiedergutmachung...
-
-
Das Erbe der Vertriebenen: Welche Rolle spielt es in Ihrer Familie?
Das Erbe der Vertriebenen: Welche Rolle spielt es in Ihrer Familie?
Viele nach dem Zweiten Weltkrieg Vertriebene leben nicht mehr. Aber die Nachkommen...
-
-
DaMaFe hat ein Thema erstellt dradio | Archive im Umbau - Das Gedächtnis des Staates wird digitalisiert.dradio | Archive im Umbau - Das Gedächtnis des Staates wird digitalisiert
Archive im Umbau - Das Gedächtnis des Staates wird digitalisiert
Archive digitalisieren ihren Bestand
Deutschlandfunk - vom...
-
-
Deutschlandfunk | Was von der Enteignung übrig blieb: Rückgabe von Kulturgütern in Ostdeutschland
8. Januar 2016, 18:40 Uhr
Länge 18:03 Minuten
Text zum Beitrag
Rückgabe von Kulturgütern in Ostdeutschland Was von der...
-
-
SZ: US-Firmen wollen ans Münchner Melderegister
-
-
radioWissen am Nachmittag | Aus der Geschichte Osteuropas
Montag, 09.11.2015
15:05 bis 16:00 Uhr
Bayern 2
Themen:
- Lemberg - Lwow - Lwiw
Eine Stadt in Galizien - Die
- Lemberg - Lwow - Lwiw
-
Ahnenforschung - Auf den Spuren der Großeltern | WDR 2 Quintessenz
Ahnenforschung - Auf den Spuren der Großeltern | WDR 2 Quintessenz (01.10.2015)
Podcast zum Nachhören: http://podcast-ww.wdr.de/medstdp...
-
-
BR2 | Die Namens-Änderungs-Verordnung 1938
Die Namens-Änderungs-Verordnung vom August 1938. Die "Verordnung über die Änderung von Familiennamen und Vornamen" zielte darauf ab, jüdische...
-