Ergebnisse aus eigener Forschung. Autor: Andree Peterburs
Liste der von den beiden Städten Hamburg und Lübeck eingesetzten Landvögte zu...
Suchergebnisse
Einklappen
15 Ergebnisse in 0,0117 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
Liste der Vögte zu Geesthacht
Zuletzt geändert von AndreeP; 24.04.2017, 22:57.
-
-
Ortsfamilienbuch Geesthacht (1570–1800)
Wissenschaftliche Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen und Beiträge zur Familien- und Ortsgeschichte. Autor: Andree Peterburs. Siehe http...
-
-
Küster in Geesthacht (16. – 18. Jhdt.)
Bearbeiter: Andree Peterburs
Küster in Geesthacht (16. – 18. Jhdt.)
* Detlef Niehus (Neuhaus), + ca. 1618. [1]
...Zuletzt geändert von AndreeP; 23.04.2016, 14:02.
-
-
AndreeP hat ein Thema erstellt Geesthacht: Streit um das Strandrecht im Jahre 1607. Namen der Zeugen aus Geesthacht.Geesthacht: Streit um das Strandrecht im Jahre 1607. Namen der Zeugen aus Geesthacht
Quelle: StAHH, Lübecker Senatsakten betreffend Bergedorf, 415-1, Vol. 31 Fasc. 1 f, Schreiben v. 03.06.1607. Bearbeitet von Andree Peterburs (24.05.2015)...
-
-
Ertrunkene bei Geesthacht (1566-1630)
Quelle: StAHH, Lübecker Senatsakten betreffend Bergedorf, 415-1, Vol. 31 Fasc 1 f, 11.08.1630. Ebd. 03.06.1607, 07.07.1607 u. 19.07.1607.
...Zuletzt geändert von AndreeP; 08.04.2016, 16:32.
-
-
AndreeP hat ein Thema erstellt Die Familiennamen der Hufner und Kätner zu Geesthacht im Verbittelgeldregister von 1618.Die Familiennamen der Hufner und Kätner zu Geesthacht im Verbittelgeldregister von 1618
Quellen: 1.) Dr. Johann Friedrich Voigt (1885), in: Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. 3, Jg. 8 (1885), Heft 11/12, Hamburg 1885,...Zuletzt geändert von AndreeP; 06.04.2016, 18:19.
-
-
Älteste Geesthachter Familiennamen
Geesthacht 16. Jhdt.
Erste Namen
Die ältesten überlieferten Familiennamen in Geesthacht sind Reimers und Lütken. Im Dankbuch...Zuletzt geändert von AndreeP; 07.04.2016, 18:19.
-
-
AndreeP hat ein Thema erstellt Worth (bei Geesthacht): Spendenliste für die neue Kirchenglocke zu Worth aus dem Jahre 1681.Worth (bei Geesthacht): Spendenliste für die neue Kirchenglocke zu Worth aus dem Jahre 1681
Quelle: Kirchenbuch Hamwarde, Kirchenrechnung ao. 1681
Transkription: Andree Peterburs, 29.02.2016
Spendenliste für die...
-
-
Geesthachter Familien im 16., 17. und 18. Jahrhundert
Geesthachter Familien im 16., 17. und 18. Jahrhundert. Präsentation genealogischer Forschungsergebnisse von Andree Peterburs in der Datenbank GedBas....
-
-
AndreeP hat ein Thema erstellt Streit um das Geesthachter Moor: Einwohner von Geesthacht als Zeugen im Jahre 1702.Streit um das Geesthachter Moor: Einwohner von Geesthacht als Zeugen im Jahre 1702
Streit um das Geesthachter Moor 1702
Als Zeugen wurden in Bergedorf am 3. Juni 1702 folgende Personen aus Geesthacht vernommen:
...Zuletzt geändert von AndreeP; 30.05.2015, 10:06.
-
-
Sächsischer Bauermeister zu Geesthacht
Neben dem beiderstädtischen Vogt Albert Reimers zu Geesthacht, amtierend für die Städte Hamburg und Lübeck, soll es zu Geesthacht auch einen sächsischen...Zuletzt geändert von AndreeP; 30.05.2015, 11:52.
-
-
AndreeP hat ein Thema erstellt Geesthacht: Trauungen im Zeitraum von 1662-1678 nach den Amtsprotokollen von Bergedorf.Geesthacht: Trauungen im Zeitraum von 1662-1678 nach den Amtsprotokollen von Bergedorf
Geesthacht: Trauungen im Zeitraum von 1662-1678 nach den Amtsprotokollen von Bergedorf
Im Folgenden habe ich die im Zeitraum von 1662 bis...Zuletzt geändert von AndreeP; 17.05.2015, 20:10.
-
-
Geesthachter als Zeugen am 6. und 7. Dezember 1682 in Bergedorf
Folgende Einwohner von Geesthacht sagten am 6. und 7. Dezember 1682 in Bergedorf als Zeugen unter Eid aus:
Testis 1. Lütke Ricken [Rie...
-
-
Lohmeyer in Geesthacht
Hallo Forenfreunde,
ich habe ein interessantes Problem: aus guter Quelle habe ich zur Familie Lohmeyer in Geesthacht Familienmitglieder...
-
-
Alt SCHWERIN - BEHREN-LÜBCHIN - GEESTHACHT
EBERT (EVERT) - ZIEGLER - RANDOW - SCHUSTER sind Glasarbeiter ab ca. > 1850 in GEESTHACHT, vorher...
-