Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich werde mich jetzt sicherlich als ein absoluter Neuling outen, muss aber ein paar Fragen loswerden. Ich forsche zwar schon lange, aber wie es aussieht, ist meine ganze Arbeit sehr amateurhaft. Nun, möchte ich meiner Oma und meiner Schwiegermutter zum Geburtstag einen Baum mit ihren Ahnen schenken. Ich habe gedacht, dass ich den selbst skizzieren werde, dann einscannen und im PhotoShop bearbeiten werde - dort die Namen und Fotos einfügen. Heute habe ich ein bisschen gestöbert und bin das erste Mal :O im Shop gewesen. Dort habe ich die Ahnentafeln und Ahnenpässe entdeckt - könnte mir jemand erklären wie sie genau aussehen? Wozu verwendet man sie? Könnte ich so was für mein Vorhaben gebrauchen? Entschuldigt bitte diese, bestimmt total simple, Frage! Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar! Anna |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna,
Vorlagen können so aussehen: http://genealogy.about.com/od/free_c.../fan_roses.htm oder so: http://genealogy.about.com/od/free_c.../fan_roses.htm oder auch so: http://www.familienbande-genealogie.de/Vorlagen.htm Gib einfach mal bei Google Vorlagen Ahnentafel (oder ähnliche Stichworte) ein, es gibt ne Menge dazu ![]() Viele Grüße Marlies |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Anna,
ich hab' gerade für meinen Vater einen selbst gemalt ![]() Ich hab ihn vorskizziert, eingescannt, auf 16 DinA4 Blättern ausgedruckt, zusammen geklebt und auf das große Papier übertragen. Dann habe ich mit Filzstift die Konturen gemalt und mit 4 verschiedenen Brauntönen mit Buntstiften angemalt. Anschließend die Blätter gedruckt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Weitere mir bekannte Kinder habe ich dazu gemalt. Ich habe bewußt den Baum handgemalt, ich finde dann wird er noch persönlicher. Ich hab ihn mal abfotografiert, die Qualität ist zwar nicht so besonders, da ich die Schutzfolie noch auf der Scheibe belassen möchte, aber ich denke man kann was erkennen. Der Baum bietet sich bei unserem Namen ja nun wirklich an und so habe ich auch die original Blattform verwendet. Auf Bilder hab ich verzichtet, da wird's dann mit dem Platz knapp. Das Format ist eh schon A0 ![]() Das ganz unten sind in diesem Fall meine Kinder, da sprießt sozusagen ein neuer Stammbaum. Vielleicht gibt er Dir ja eine Anregung. Viele Grüße Christine P.S. Das Wappen oben links ist selbst ausgedacht, erhebt keinen Anspruch auf Echtheit (soll es auch nicht), soll nur den leeren Platz ausfüllen. Geändert von Xtine (26.10.2010 um 20:37 Uhr) Grund: Schriftgröße korrigiert |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christine,
Du hast allen Grund, stolz zu sein, der Baum ist einfach phantastisch und für mich eine Anregung, es auch einmal zu versuchen. Einen schönen Sonntagnachmittag! Marlies |
#5
|
||||
|
||||
![]() Christine,
der Baum sieht ja PHANTASTISCH aus!!! Alle Achtung, grandios!! So einen Baum will ich auch mal haben!! ![]() Viele Grüße -Jens |
#6
|
||||
|
||||
![]() :O :O
![]() Da werd' ich ja ganz rot, bei so viel Lob. Ich hab übrigens noch 48m von meiner Plotterrolle übrig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Jens - Bei Deiner Ahnenmenge wird's mit Din A0 aber verdammt eng! ![]() Christine |
#7
|
|||
|
|||
![]() Danke schön!
Ich habe an so was Ähnliches gedacht und auch schon einen Baum skizziert. Ich werde wohl heute mit meiner Cousine den Baum entwerfen und wenn er hoffentlich bald fertig ist, werde ich den versuchen Euch auch zu zeigen. Viele Grüße Anna |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So viele Ahnen habe ich gar nicht, Christine. In meinem Vorfahrenbaum sind viele blattlose Äste und in vielen Linien ist etwa um 1770 Schluß. Aber die vorhandenen Ahnen in so einen Baum zu quetschen das hätte was.... eine Wand für den Baum hätte ich auch... ![]() Danke nochmal fürs Einstellen! Liebe Grüße -Jens |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast genauso viele Ahnen wie jeder andere auch. Es ist nur ein Kunststück, die Jungs und Mädels zu finden. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christine,
ich muss dich auch loben, der Baum ist wunderschön - vor allem gefällt mir auch, dass die Vorfahren die Blätter sind - so einen Baum habe ich noch nie zuvor gesehen. lg Martha |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Darstellung des Ahnenbaums | Von_Moor | Erfahrungsaustausch - Plauderecke | 2 | 12.07.2008 19:35 |