Linkliste: Archive, Historisches und Fundsachen Sachsen
				
					Einklappen
				
			
		
	Dieses Thema ist geschlossen.
				
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Auf der Website können Informationen zur Geschichte Sachsen`s nachgelesenen werden.
 Die einzelnen Themengebiete sind nach Zeitphasen gegliedert und enthalten jeweils einen Überblick der wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen.
 Zusatzinformationen beinhalten z.B. Tabellen, Herrscherlisten und andere Materialien sowie Links und Literaturhinweise über die jeweiligen Themenseiten.
 
 Siegfried (Mühle)
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 RE: Geschichte Sachsens
 
 Warum die Sachsen keine Sachsen sind
 
 mit Chronik/Wanderung und vieles mehr
 
 Viele Grüße
 
 Stefan WesselAn den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.
 
 Meine Ahnen auf meiner Homepage: http://www.stefan-wessel.de/
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 schaefera schaefera
 Linktipps: Sachsen
 
 Archive
 
 Archive in Sachsen
 
 Genealogische Quellen in Sachsen
  .:Genealogische Quellen online:., Sächsische historische Quellen des 15. - 19. Jahrhunderts für Familien- und Heimatforscher .:Genealogische Quellen online:., Sächsische historische Quellen des 15. - 19. Jahrhunderts für Familien- und Heimatforscher
 
 Familienforschung
 
 Vereine
 
 Genealogienetz
 
 OFB, Einwohnerbücher, Adressbücher, etc.
 
 OFB Leutewitz
 Das Bürgerbuch Nr. 13 von Werdau
 Bürgerlisten der Stadt Markneukirchen im Vogtland
 Die böhmischen Exulanten in Sachsen
 Adressbuch von Oschatz (Sachsen) 1922
 Häuserbuch Ullersdorf
 
 Digitale Bücher
 
 Zuverlässiger Wegweiser für Dresden:
 Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Dresden
 Mittheilungen aus dem Hauptstaatsarchive zu Dresden
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 schaefera schaefera
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Chronik der Schule von Muschelwitz bei Bautzen
 
 Ich habe es endlich mal hinbekommen, die Chronik der Schule von Muschelwitz bei Bautzen zum 50-jährigen Jubiläum vom 1. Juli 1934 abzuschreiben. Enthalten ist die Schulchronik, sowie die Geschichte der Dörfer Muschelwitz, Prischwitz und Sollschwitz. Es werden auch relativ viele Namen genannt.
 
 Hier das ganze mal als PDF.Angehängte Dateien
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Neue Sächsische Kirchengalerie
 
 Die Neue Sächsische Kirchengalerie ist nun online einzusehen.
 
 Carsten
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Übersicht Archivbestände Sachsen
 
 Archivbestände Hauptstaatsarchiv Dresden
 Archivbestände Staatsarchiv Leipzig
 Archivbestände Staatsarchiv Chemnitz
 Archivbestände Bergarchiv Freiberg
 Archivbestände Staatsfilialarchiv Bautzen
 
 Beständeübersichten
 Onlinefindbücher
 Spezialinventare
 Digitalisierte Unterlagen
 
 Gruss NancyZuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 31.01.2009, 16:08.Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Forschung Gebiet um Leipzig
 
 Leipziger Genealogische Gesellschaft e.V.
 
 Kirchenbücher im Bestand des Kirchlichen Archivs Leipzig
 
 Chronik des Fürstlichen Hauses der Reussen von Plauen 1811
 
 Ortsgeschichte von Bad Elster in Sachsen mit Einwohnerverzeichniss 1814,1919 u.1925
 
 Missionare und Missionarinnen der Leipziger Mission in Afrika
 
 Stiftung Sächsische Gedenkstätten
 
 Totenbuch Speziallager Bautzen von A-Z
 
 Plauen im Vogtland vor 1945
 
 Vogtländisches Mühlenviertel-Leubnitz
 
 Chronik- von Stöntzsch bei Pegau, Kreis Borna, Bezirk Leipzig
 
 
 Gruss NancyZuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 09.02.2009, 17:38.Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Herzliche Grüße Rosina
 -----------------------------------
 Suche nach Vormwald, McGlone, Worob in Trenton, New Jersey
 http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=15786
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Alte Stadtpläne von Orten aus dem Erzgebirge
 
 Hallo zusammen,
 
 nachfolgend finden sich Stadtpläne von Orten aus dem Erzgebirge aus den 1920er-Jahren:
 
 Annaberg Buchholz
 Aue
 Bad Elster
 Freiberg
 Johanngeorgenstadt
 Schwarzenberg
 
 Grüße
 AlAvoZuletzt geändert von AlAvo; 26.07.2009, 15:33.War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
 
 Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
 
 Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
 
 
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo ihr Lieben,
 
 wenn ihr alte Fotos aus sächsischen Dörfern und Städten sucht, klickt auf www.deutschefotothek.de und gebt links euren Suchbegriff ein...
 
 LG Anton Suche in folgenden Orten: Suche in folgenden Orten:
 Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
 Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
 Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hier ein nützlicher Link zur Kirchenbuch-Suche in Sachsen:
 
 Sachsen-Kirchliste/Kirchenarchiv+vorliegende Kirchbücher und zugehörige Orte
 
 Sachsen-Ortsliste
 
 Gruss NancySuche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
 Kommentar
- 
 
		
	
 
							
						
Kommentar