|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir möchten Euch auf unsere neue Analyse zur Ursprung, Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Namengruppe Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel, Frieswinkel hinweisen.
Durch die Untersuchung familien-, regional- und sprachgeschichtlicher Sachverhalte sind Ursprung, Entstehung und Entwicklung des Familiennamens Freisewinkel zweifelsfrei nachgewiesen. Im Rahmen unserer Recherchen haben wir zwar keine eindeutigen Beweise zur Bedeutung des Namens Freisewinkel gefunden. Wir untermauern und differenzieren jedoch Paul Derks Deutung als 'Frierwinkel' durch eine Art "Indizienkette". Dazu ziehen wir auch die jüngere dialektale Namengeschichte und die topographische und klimatische Situation der Wohnstätte Im Freisewinkel heran. So legen wir aus unserer Sicht plausibel dar, dass die Bedeutung des Namens bei dessen Entstehung tatsächlich mit hoher Wahrscheinlichkeit 'Frierwinkel, Frostloch' gewesen sein muss. Die komplette Analyse findet Ihr unter <Name> auf: http://www.familienforschung-freisewinkel.de Wir freuen uns auf Eure Kommentare, Ergänzungs- und Korrekturhinweise. Peter Kuhweide und Christian F. Seidler Geändert von Christian40489 (01.05.2013 um 20:27 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Haben die Leser vielleicht Kommentare, Anmerkungen oder Ergänzungen zu den Ausführungen unserer Analyse auf www.familienforschung-freisewinkel.de/name.html?
Die Autoren freuen sich auf jedes Feedback. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christian,
Deine / Euere Ausarbeitungen habe ich selbstverständlich bereits gelesen und finde sie sehr aufschlußreich. Wenngleich sich diese auch um "nur" eine Namensgruppe "drehen", ist es Euch gelungen, Spezielles und Regionales mit Allgemeinem zur Herausbildung von Familiennamen zu verbinden. Insofern stellt Euer Werk eine Bereicherung der vielfach veröffentlichten onomastischen Ausarbeitungen dar. Ich werde sowohl die angeführten Familiennamen in unsere Nachnamen-Liste A - Z als auch das Thema als solches in unsere Übersicht "Allgemeine und spezielle onomast. Themen / Beiträge" aufnehmen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerhard,
Peter und ich freuen uns über Deinen Kommentar. Gleichzeitig bedanken wir uns, dass Du durch die Aufnahme in die Nachnamenliste und die Übersicht zu onomastischen Themen/Beiträgen hilfst, unserer Arbeit vielleicht mehr Interessenten zu verschaffen. Liebe Grüße Christian |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo liebe Leser,
Frau Dr. Roolfs, Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe, hat uns neue, wertvolle Hinweise zur Lautverschiebung, zur übertragenen Bedeutung und zur Schreibweise / Aussprache des Namens gegeben. Diese Aspekte haben wir in die Version 1.1 unserer Untersuchung eingearbeitet. Ihr findet sie auf www.Familienforschung-Freisewinkel.de/Name.html Gruß Christian |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
Der märkische Name Freisewinkel hat es inzwischen zu einer Erwähnung auf der Internetseite des LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte gebracht. Die Fachabteilung Sprache folgt unserer erstmals 2013 veröffentlichten onomastischen Untersuchung uneingeschränkt. Viele Grüße Christian Geändert von Christian40489 (17.11.2020 um 10:44 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christian,
sehr, sehr interessante Ausführung. "11Sprockhövel 05.07.1764 Freißewinckel vid[ua], Stand Kötter, Profession Schmidt (= Anna Margaretha aus den Siepen oo Melchert Freisewinkel)Schmied Verzeichnis der Mahlgenossen Sprockhövel" Aus den Siepen wurde später u.a. zu dem Familiennamen Sieper, so bei meinen Vorfahren. VG Pat Geändert von Pat10 (18.11.2020 um 07:56 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
freisewinkel , fresewinkel , friesewinkel , frieswinkel , onomastik |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|