Hallo zusammen,
ich erhielt eben nach gut 2 Monaten Antwort vom Archiv in Kattowitz, nun weiß ich nicht so richtig, was die von mir wollen.
Meine Anfrage lautete auf die Suche nach Einträgen zu Geburt/Heirat/Tod von meinen 4-fach Urgroßeltern und sofern sich noch direkte Hinweise auf deren Eltern oder weitere Kinder ergeben, auch Kopien hiervon.
1. Was kann ich von den knapp 20,-- €, die ich überweisen soll erwarten? Anzahlung, damit überhaupt angefangen wird zu suchen und die Rechnung der danach angefallenen Kosten kommt später?
2. Was meint er mit "voll Abschrift"?
3. Finde kein Antragsformular? Soll ich einfach nochmal meine ursprüngliche Anfrage per Post schicken?
4. Muss ich jetzt Kopien von Urkunden schicken, um nachzuweisen, dass es auch meine 4-fach Urgroßeltern sind? Meine, die meines Vaters, Großvaters, Urgroßvaters, Ururgroßvaters und Urururgroßvaters?
Wäre nett, wenn mir da jemand kurz unter die Arme greifen könnte.
Zu 1.) Möchte vermeiden, dass ich wieder grundlegend was falsch verstehe wie in Schneidemühl, wo ich für 2 Urkunden 76,-- € geblecht habe ..
Insgesamt bin ich nich so angetan davon, jetzt nochmal alles auf dem Postweg machen zu müssen und vor allem eine beglaubigte Kopie des Persos! Muss erstmal einen neuen beantragen, da der abgelaufen ist und schauen wo ich nen Stempel herbekomme. Ehrlich gesagt das erste Mal, das sowas gefordert wird. Ein einfacher Scan wäre no problemo. So zieht sich das natürlich noch einige Wochen..
Danke und viele Grüße,
jacq
ich erhielt eben nach gut 2 Monaten Antwort vom Archiv in Kattowitz, nun weiß ich nicht so richtig, was die von mir wollen.
"Wir haben alle Pfarreibücher aus Pstronzna.
Jede voll Abschrift kostet 50 zł.
Lesen Sie Bitte Informationen an unsere Website:
Schicken Sie Bitte (aber in normal Brief) alle Materialen: Antrag, Personalausweisxerokopie (mit Stempel von Notar oder Rathaus) und Taufschein (kserokopie) Ihre Vorfahren (GroBvater u.s.w)
Überweinen Sie bitte 50 zł (+ 7 Euro Überweisungpreis) an unsere Kontonummer"
Jede voll Abschrift kostet 50 zł.
Lesen Sie Bitte Informationen an unsere Website:
Schicken Sie Bitte (aber in normal Brief) alle Materialen: Antrag, Personalausweisxerokopie (mit Stempel von Notar oder Rathaus) und Taufschein (kserokopie) Ihre Vorfahren (GroBvater u.s.w)
Überweinen Sie bitte 50 zł (+ 7 Euro Überweisungpreis) an unsere Kontonummer"
Meine Anfrage lautete auf die Suche nach Einträgen zu Geburt/Heirat/Tod von meinen 4-fach Urgroßeltern und sofern sich noch direkte Hinweise auf deren Eltern oder weitere Kinder ergeben, auch Kopien hiervon.
1. Was kann ich von den knapp 20,-- €, die ich überweisen soll erwarten? Anzahlung, damit überhaupt angefangen wird zu suchen und die Rechnung der danach angefallenen Kosten kommt später?
2. Was meint er mit "voll Abschrift"?
3. Finde kein Antragsformular? Soll ich einfach nochmal meine ursprüngliche Anfrage per Post schicken?
4. Muss ich jetzt Kopien von Urkunden schicken, um nachzuweisen, dass es auch meine 4-fach Urgroßeltern sind? Meine, die meines Vaters, Großvaters, Urgroßvaters, Ururgroßvaters und Urururgroßvaters?
Wäre nett, wenn mir da jemand kurz unter die Arme greifen könnte.
Zu 1.) Möchte vermeiden, dass ich wieder grundlegend was falsch verstehe wie in Schneidemühl, wo ich für 2 Urkunden 76,-- € geblecht habe ..
Insgesamt bin ich nich so angetan davon, jetzt nochmal alles auf dem Postweg machen zu müssen und vor allem eine beglaubigte Kopie des Persos! Muss erstmal einen neuen beantragen, da der abgelaufen ist und schauen wo ich nen Stempel herbekomme. Ehrlich gesagt das erste Mal, das sowas gefordert wird. Ein einfacher Scan wäre no problemo. So zieht sich das natürlich noch einige Wochen..
Danke und viele Grüße,
jacq


Aber du ja nun!
Kommentar