Hilfe beim Archiv Kattowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    Hilfe beim Archiv Kattowitz

    Hallo zusammen,

    ich erhielt eben nach gut 2 Monaten Antwort vom Archiv in Kattowitz, nun weiß ich nicht so richtig, was die von mir wollen.

    "Wir haben alle Pfarreibücher aus Pstronzna.
    Jede voll Abschrift kostet 50 zł.

    Lesen Sie Bitte Informationen an unsere Website:




    Schicken Sie Bitte (aber in normal Brief) alle Materialen: Antrag, Personalausweisxerokopie (mit Stempel von Notar oder Rathaus) und Taufschein (kserokopie) Ihre Vorfahren (GroBvater u.s.w)

    Überweinen Sie bitte 50 zł (+ 7 Euro Überweisungpreis) an unsere Kontonummer"


    Meine Anfrage lautete auf die Suche nach Einträgen zu Geburt/Heirat/Tod von meinen 4-fach Urgroßeltern und sofern sich noch direkte Hinweise auf deren Eltern oder weitere Kinder ergeben, auch Kopien hiervon.

    1. Was kann ich von den knapp 20,-- €, die ich überweisen soll erwarten? Anzahlung, damit überhaupt angefangen wird zu suchen und die Rechnung der danach angefallenen Kosten kommt später?
    2. Was meint er mit "voll Abschrift"?
    3. Finde kein Antragsformular? Soll ich einfach nochmal meine ursprüngliche Anfrage per Post schicken?
    4. Muss ich jetzt Kopien von Urkunden schicken, um nachzuweisen, dass es auch meine 4-fach Urgroßeltern sind? Meine, die meines Vaters, Großvaters, Urgroßvaters, Ururgroßvaters und Urururgroßvaters?

    Wäre nett, wenn mir da jemand kurz unter die Arme greifen könnte.

    Zu 1.) Möchte vermeiden, dass ich wieder grundlegend was falsch verstehe wie in Schneidemühl, wo ich für 2 Urkunden 76,-- € geblecht habe ..

    Insgesamt bin ich nich so angetan davon, jetzt nochmal alles auf dem Postweg machen zu müssen und vor allem eine beglaubigte Kopie des Persos! Muss erstmal einen neuen beantragen, da der abgelaufen ist und schauen wo ich nen Stempel herbekomme. Ehrlich gesagt das erste Mal, das sowas gefordert wird. Ein einfacher Scan wäre no problemo. So zieht sich das natürlich noch einige Wochen..


    Danke und viele Grüße,
    jacq

    Viele Grüße,
    jacq

  • UrsulaK
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2011
    • 518

    #2
    Lieber jacq,

    hat sich also noch keiner getraut, Dir zu antworten!
    Die Bedingungen, die das Erzdiözesanarchiv (also nicht das Staatsarchiv)
    in Kattowitz bei Recherchen stellt, hält u.a. auch mich vorläufig davon ab bei meiner einen Linie weiterzuforschen.

    1. 50 zł (+ 7 Euro Überweisungpreis) kann nur eine Startgebühr sein, die Du für die Abschrift eines gefundenen Registereintrages zu zahlen hast, da die Abschrift jedes gefundenen Eintrages 50 zł kosten soll.

    2. Abschrift meint, dass Du keine Kopie oder Scan bekommst, sondern eben eine wortgetreue Abschrift, sofern lesbar.

    3. Das Antragsformular findest Du unter dem Knopf "Datei zum Laden", "Antrag auf Recherchen zum Drücken" - ein ausgefülltes Musterbeispiel darunter.

    4. Ja, Du musst Deine Identität und Abstammung nachweisen.


    Generell akzeptiert das Diözesanarchiv keinen Rechercheauftrag per mail, nur per Post inklusive der geforderten Unterlagen. Ich wage nicht zu sagen, ob Deine Antwortmail als Auftragsannahme zu bewerten ist und eine Aufforderung zur Überweisung der Startgebühr darstellt - oder ob diese erst erfolgt, wenn sie Deinen Auftrag auf postalischem Weg erhalten haben. Sei also bitte vorsichtig und versichere Dich noch einmal, da unaufgeforderte Gebühren nicht zurückerstattet werden.
    Liebe Grüsse UrsulaK

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Hallo Ursula!

      Ne. Aber du ja nun!

      Generell keine Kopien möglich? Oh je.. ganz schön viel Tärä für ne Abschrift. Perso beglaubigen und etliche Urkunden kopieren. Ziemlich überzogen mMn. Leider gibt es keine andere Wahl.

      Ich kann dich nun wirklich gut verstehen, das vermiest die Suche wirklich. Ich werde es wohl die nächsten Wochen mal wagen und schauen wie der Ablauf so ist, was ich bekomme und wie der Kostenberg ist.

      Danke und viele Grüße,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      Lädt...
      X