Auswanderung nach Kolumbien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 935

    Auswanderung nach Kolumbien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo an alle Forumleser,

    Ich habe in meinem FAmilienstammbaum eine Person die nach Kolumbien ausgewandert ist und dort geheiratet hat und auch verstorben ist.
    Sterbejahr ist 2002 und ich versuche nun einen Ansatzpunkt zu finden.

    Nähere Verwandte zu dieser Person haben keine Hinweise und Tipps für mich.

    Würde gern die Heirats/Sterbeurkunde finden sowie ob es Kinder gibt.



    Hoffnungsvolle Grüße Ute69
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Ute,
    ohne Namen und Vornamen, ca. Geburtsjahr und evtl. ca. Jahr der Auswanderung
    wird sich da leider nichts finden lassen.
    Nach Kolumbien sind ja mehr als einige wenige ausgewandert.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 935

      #3
      Auswanderung Kolumbien

      Hallo,

      Habe meine Unterlagen hervorgekramt und habe folgendes gefunden:

      Wolgang Dietrich Erich Otto Tornbaum (Teddy) geb am 16.1.1927 Danzig.

      Geburtsurkunde liegt mir als einziges vor.

      Das Jahr der Auswanderung könnte nach 1945 liegen ist aber leider nicht genau bekannt.
      Ich habe nur über Internet herausgefunden,dass er das Rote Kreuz in Kolumbien gründete mehr nicht.


      Gruß Ute69

      Kommentar

      • wolfganghorlbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2009
        • 2946

        #4
        Ist jetzt zwar nicht genau dazu:
        Bei ancestry findet man eine Passagierliste von 1930:
        mit dem Schiff "Estonia" kommt am 26.3.1930 aus Danzig kommend ein Alfred Tornbaum an.
        Er ist Besatzungsmitglied und ist "waiter".

        Wenn es Verwandtschaft ist, müsste er eine Generation älter sein.

        Viele Grüße
        Wolfgang

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          im Internet lässt sich ja noch der Name seiner Ehefrau, Elvira Umana ( das n mit Tilde) finden, und dass sie 1951 geheiratet haben. Sie soll ja einer der reicheren Familien in Bogota angehört haben.
          Er ist ja wohl 1948 nach Kolumbien gekommen. Er war Butler und Fahrer und hat in letzterer Eigenschaft seine spätere Frau kennen gelernt.
          Irgendwann hat er eine Farm in Puerto Porfia bei Villavicencio gekauft, sie dann wieder verkauft und dort die regionale Rotkreuz-Organisation aufgebaut. Von Kindern steht da ja nichts.

          1998 war er jedenfalls noch verheiratet, sh hier: http://www.eltiempo.com/archivo/documento/MAM-789143 mit google-Übersetzer sogar einigermaßen verständlich.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 04.10.2012, 12:44.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Ute69
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2012
            • 935

            #6
            Auswanderung Kolumbien

            Hallo Wolfgang,

            Den Eintrag habe ich bei Ancestry auch erhalten kann ihn aber nicht einsehen.
            Alfred Tornbaum ist der Vater zu meinem gesuchten Tornbaum in Kolumbien.

            Was ist ein Waiter??

            Wie kann ich Urkunden in Kolumbien anfordern ??

            Ob die Ehefrau heute noch lebt?


            Hoffnungsvolle Grüße Ute69

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo Ute,

              waiter heißt auf Deutsch Kellner.

              Das online-Telefonbuch für Kolumbien E Tornbaum en Villavicencio, Latinoamerica - Paginas Blancas ist leider für Suchen eins der schlechteren: Man muss sowohl Vorname, Nachname und Ort eingeben, so dass man einen Tornbaum nur mit sehr viel Fleiß finden würde.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Ute69
                Erfahrener Benutzer
                • 17.03.2012
                • 935

                #8
                Auswanderung Kolumbien

                Hallo Thomas,

                Laut Internetrecherche bin ich ja auf einen Eintrag gestoßen,dass er am 18.10.2002 verstorben sein soll in Villavicencio.
                Ob da seine Frau noch lebte war nicht angegeben .

                Deswegen wollte ich ja gern wissen wie ich da als entfernte Verwandte an INfos und Urkunden kommen könnte.

                Ist den die Auswanderung 1948 in Passagierlisten dokumentiert ?


                Liebe Grüße und bis jetzt schon mal Danke Ute69

                Kommentar

                • Ute69
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.03.2012
                  • 935

                  #9
                  Sterbeurkunde nach Auswanderung Kolumbien

                  Hallo alle zusammen,

                  Ich versuche an dieser Baustelle dunkel ins Licht zu bringen.

                  Hat jemand einen Tip wie ich in Kolumbien an eine Sterbeurkunde komme?
                  Es betrifft das JAhr 2002.


                  Habe an die Kolumbianische Botschaft geschrieben aber leider keine Rückmeldung bekommen(Email).


                  Was kann man noch unternehmen ?


                  Hoffnungsvolle Grüße Ute

                  Kommentar

                  • Ute69
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.03.2012
                    • 935

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    Ich habe nochmals einen Anlauf unternommen wegen Wolfgang Dietrich Tornbaum (Teddy) und seiner Auswanderung nach Kolumbien.

                    Über den Kirchlichen Suchdienst wurde mir aus Auswanderungsjahr 1952 angegeben.

                    Gibt es für diesen Zeitraum irgendwo Passagierlisten?

                    Wo muß ich mich in Kolumbien hinwenden um an Informationen zu kommen?


                    Hoffnungsvolle Grüße Ute

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5112

                      #11
                      Hallo Ute

                      Ich habe mir mal den spanischen Text durchgelesen, den Thomas weiter oben verlinkt hat.
                      Dort steht dass er 1950 nach Kolumbien ausgewandert ist und davor war er in Bilbao, Spanien. Ich vermute daher, dass er von Spanien aus nach Kolumbien gereist ist. Leider weiss ich nicht, ob es dazu Passagierlisten gibt.

                      Übrigens kann man diesem Text noch viele andere interessante Informationen entnehmen, zu seinem Leben im 2. Weltkrieg und danach, bevor er nach Kolumbien kam.

                      Gruss
                      Svenja
                      Zuletzt geändert von Svenja; 28.03.2015, 01:28.
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • Ute69
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.03.2012
                        • 935

                        #12
                        HAllo Zusammen,

                        Habe wieder mal zu meinem Kolumbianer (Teddy Tornbaum ) recherchiert und bin zu einem Interwiev mit Teddy gelangt :

                        Heirat war wohl 1951.

                        Nur zu Dokumenten bin ich immer noch nicht gekommen.

                        Habe sogar schon alle KOntakte die ich von der Kolumianischen Botschaft bekam abgeklappert aber keine Rückmeldungen.

                        Was kann man noch tun .


                        Gruß Ute

                        Kommentar

                        • Kasstor
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.11.2009
                          • 13449

                          #13
                          Hallo,

                          was ist denn aus den Kontaktversuchen zu den vermutlichen Töchtern geworden? Im Internet findet man ja sogar email-Adressen.

                          Frdl. Grüße

                          Thomas
                          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                          Kommentar

                          • Ute69
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.03.2012
                            • 935

                            #14
                            Hallo Thomas,

                            Draus hat sich nichts ergeben.

                            Kannst du mir bitte die Email adressen per PN mitteilen?
                            KAnn ja nochmal einen Versuch starten.


                            Gruß Ute

                            Kommentar

                            • Ute69
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.03.2012
                              • 935

                              #15
                              HAllo zusammen,

                              Hat jemand Verbindungen zu Kolumbien ??

                              Ich suche jemand der für mich dort nach 2 Urkunden suchen kann ?

                              Es geht um eine Heiratsurkunde in Bogota und 1 Sterbeurkunde in Villavicencia.



                              Vielen Dank in HOffnung auf Resonanz Ute

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X