Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die nachfolgenden Einwohnerlisten der Orte des ehem. Querfurter Kreises stammen aus dem:
Adressbuch des Querfurther Kreises. Herausgegeben von H.A. Schmidt -------------------------------------- Druck und Verlag von H.A. Schmid --------------- 1854 Die Orte des Querfurther Kreises Albersroda, Altenroda, Balgstädt, Barnstedt, Baumersroda, Bedra, Botten- dorf, Branderoda, Braunsdorf, Burgscheidung, Cämmeritz, Calzendorf, Carsdorf, Crumpa, Dobichau, Döcklitz, Dorndorf, Eptingen, Eßmannsdorf, Eulau, Freyburg, Gatterstedt, Gleina, Göhrendorf, Göhritz, Gölbitz, Golzen, Gräfendorf, Grockstedt, Größnitz, Großosterhausen, Großwangen, Groß- wilsdorf, Jüdendorf, Kirchscheidungen, Kleineichstedt, Kleinwangen, Klein- wilsdorf, Krautdorf, Kuckenburg, Laucha, Leiha, Leimbach, Liederstedt, Lo- dersleben, Lunstedt, Lützkendorf, Markröhlitz, Möckerling, Mücheln, Nah- lendorf, Nebra, Nebra Burg u. Tor mit Rittergut, Nemsdorf, Niedereich- stedt, Niederschmon, Nißmitz, Obereichstedt, Oberfarnstedt, Oberschmon, Oberwünsch, Obhausen - Petri, Obhausen - Joh., Obhausen - Nicol., Oech- litz, Petzkendorf, Pödelist, Pretitz, Querfurth, Raufendorf, Reinsdorf, Roß- bach, Roßleben, Rothenschirmbach, Schleberoda, Schmirma, Schnellroda, Schönewerda, Schortau, Spielberg, Städten, Steigra, St. Micheln, Stöbnitz, St. Ulrich, Thaldorf, Thalwinkel, Tröbsdorf, Unterfarnstedt, Weidenbach, Weischütz, Weißenschirmbach, Wennungen, Wernsdorf, Wetzendorf, Wippach, Zeuchfeld, Ziegelroda, Zingst, Zöbigker, Zscheiplitz, Zützschendorf Behörden des Kreises Querfurth Königliches Landratsamt zu St. Ulrich Landrat: Herr von Helldorff, Kammerherr u. Ritter auf u. zu St. Ulrich Kreissekretär: Herr Gebhardt Expedient für gerichtl. Sachen: Herr Dietrich Expedient für Militärsachen: Herr Schmidt Expedient für Steuersachen: Herr Richter Expedient für Polizeisachen: Herr Rossel Kopist: Herr Rudolph Kopist: Herr Mattern Kreisbote: Herr Kirchhoff Königl. Kreisgericht zu Querfurth Das Kreisgericht mit den Gerichtskommissionen Mücheln, Nebra u. den Gerichtstagskommissionen Bottendorf u. Schraplau, besteht aus 2 Abteilungen. Es gehören zur 1. Abteilung alle streitigen, zur 2. Abteilung alle nicht streitigen Angelegenheiten. Direktor: Theune Mitglieder: 1. Scheller, Kreisgerichtsrat 2. Bank, Kreisgerichtsrat 3.Küchler, Kreisrichter zu Nebra 4. Treiber, Kreisgerichtsrat 5. Wilde, Kreisrichter 6. Manitius, Kreisrichter zu Mücheln Vorsitzender beider Abteilungen ist der Direktor. Mitglieder der Abteilungen 1. Abteilung Treiber, Kreisgerichtsrat mit der Funktion als Kommissar für den Bagatell- u. Prozest Wilde, Kreisrichter mit der Funktion als Untersuchungsrichter 2. Abteilung Scheller, Kreisgerichtsrat, zugleich Kassencurator u. Gerichtstagskommissar zu Bottendorf Bank, Kreisgerichtsrat u. zugleich Gerichtstagskommissar zu Schraplau An Reforendarien u. Ausculatoren sind gegenwärtigbei dem Gericht beschäftigt: 1. Stamm, Appell.- Ger. - Refer. 2. Steinbach, App.- Ger. - Asculator Die Subatorengeschäfte werden in 4 Geschäftbüros besorgt, außerdem ist vorhanden eine Salarien- u. Depositkasse , eine Calculatur. 1. Büro General- u. Untersuch.- Sach.: Langer, Sekretär, zugleich Kanzlei-Dir. 2.Büro Prozess- Sachen: ..?.. (leider verschmiert), Sekretär ..?.. (leider verschmiert), Actuar u. Büroassistent 3. Büro Hypotheken - Sachen: Krause, Sekretär Ställge?(leider verschmiert), Actuar Beusel, Actuar, als Jugrossator 4. Büro Testaments-, Nachlass-, Vormundschafts- u. Erbschaftstempel- Sachen: Eckersberg, Actuar u. Büroassistent Gäbelein, Actuar u. intermist. Sekretär Salarien u. Depositalkasse: Reichel, Rendant Otto, Kontrolleur Nietzsche, Kassendiätar Calculatur: Gäbelein, Actuar, Calculator Apell, dessen Assistent Die Botenmeister u. Executions-Inspektions-Geschäfte besorgen der Kanzleidiätar Klotzsch. Civil-Supernumerarien sind gegenwärtig bei dem Gericht: Petzold Lehmann Unterbeamte: Sommerfeld, Kreisgerichtsbote, zugleich als Kastellan fungierend Kreisgerichtsboten u. Executoren: Fuhrmeister Ehrhardt Linge Metzker Gefangenenwärter u. Bote: Kather Kreisgerichtkommission zu Mücheln Manitus, Kreisrichter Rausch, Appell- Ger- Refer., Sekretär Günther, Büro - Diätar Baacke, Gefangenenwärter, Bote u. Executor Koch, Hilfsbote Kreisgerichtskommission zu Nebra Küchler, Kreisrichter Rötzscher, Sekretär Kloß, Büro - Diätar Döring, Gefangenenwärter, Bote u. Executor Knauth, Hilfsbote Städtische Beamten ec. Magistrat Ronicke, Heinrich August - Bürgermeister, Polizeianwalt u. Schiedsmann Fischer, Friedrich - Magistratsassessor u. Kreisgerichtstaxator Schütz,Heinrich August - Magistratsassessor Stutzbach, Adolph Mor., desgl. Stoebe, Heinrich, desgl. Subalternen Günther, Friedr. Andreas - Magistratssekretär Schütze, Gottfried - Ratsexpedient Waschfeld, Gottlieb - Steuerrendant Maasberg, Heinrich - Stadtrendant Geistlichkeit Schirlitz, Franz Paul - Superintendent Steinbach, Joh. Gottfried - Archidiaconus Möhring, Chr. Gottlob - Diaconus Schule Richter, Adolph Heinrich - Rektor Heyer, Jul. Friedr. Rich. - Conrector Funke, Chr. August - Stadtkirchner Diverse Beamte Rust, königl. Domainen - Rentmeister Engel, Eduard - Ökonomiekommissar Bach, August Ludwig - Feldmesser Schneider, Hermann - Regierungsconduct Heyne, Julius - desgl. Lewien, Wilhelm Ludw. Karl - Rechtsanwalt Heydrich,Ernst Aug. Herm. - desgl. Neumann, Ludwig Adolph - Apotheker Scheller, Chr. Fr. - Kr,-Phnf. u. S. - Rat Kerber, Friedr. Heinr. Theodor - Dr. med. Streicher, Robert - desgl. Steinbach, Herrm. - desgl. Bauer, J. - pr. Leutn. u. Comp. - Führer von Lahrbusch, Inter. Obersteuer- Contr. Riebau, Herm. Wilh. - kgl. Steuerrendant Arndt, Friedr. - Steueraufseher Schmidt, Julius - Postverweser (kein Tippfehler) Fürstenhaupt, Eduard - Postsekretär Geändert von Molle09 (14.02.2012 um 12:14 Uhr) Grund: Behörden des Kreises Querfurth |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zscheiplitz, 15 Häuser u. 147 Einwohner
von Tettenborn - Hauptmann von Biela - Leutnant Landgraf, Chr. - Ortsrichter Becher, A. - Schullehrer Albrecht, F. - Kutscher Bauer, F. - Gärtner Becher, F. - emer.(?) Schullehrer Beyer, Ch. - Landwirt Brandt, A. - Ziegler Elste, F. - Landwirt Flechtner, Chr. - Handarbeiter Flechtner, F. desgl. Friedemann, G. - Knappe Geiling, C. - Ök.-Verwalter Heinicker, A. - Hofmeister Hofmann, A. - Landwirt Hofmann, G. Handarbeiter Kathe, G. - desgl. Kirchhof, F. - Handarbeiter Kleinvogel, G. - Landwirt Köhler, F. - Handarbeiter Köhler, F. - desgl. Krämer, Ch. - Jäger Krampe, F. - Handarbeiter Krampe, F. - Landwirt Krebs, J. - Handarbeiter Kürbitz, C. - Müller Kurzhals, G. - Handarbeiter Ludwig, F. - Knappe Meißner, G. - Handarbeiter Müller, F. - desgl. Richter, G. - desgl. Röselmüller, F. - Landwirt Thürkind, C. - desgl. Ziegler, Ch. - Handarbeiter Geändert von Molle09 (02.02.2012 um 11:00 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Golzen, 22 Häuser u. 115 Einwohner
Staar, F. - Ortsrichter Walther, G. - Schullehrer Abesser, R. - gr. Revierförster Becker, C. - Anspänner Berbig, G. - Tagelöhner Bornschein, C - weber Dräße, Chr. - Hintersattler Fischer, C. - Gersch. u. Anspänner Frenzel, G. - Auszügler Funk, G. - Hutmann Genies, Ehr. - Tagelöhner Gräßner, A. - kl. Ackerbesitzer Herrmann, A. - desgl. Holstein, G. - desgl. Kathe, S. - Schenkwirt Kathert, G. - Auszügler Kathert, C. - Anspänner Meister, G. - Zimmergeselle Neckel, G. - desgl. Nitzsche, G. - Hintersattler Pernsch, C. - Anspänner Schlegel, F. - Anspänner Staar, W. - Hintersattler Stuhlträger, C. - Handarbeiter Stuhlträger, W. - Auszügler Trommer, W. - Anspänner |
#4
|
||||
|
||||
![]() Nißmitz, 33 Häuser u. 196 Einwohner
Sitz, W. - Ortsrichter Bergner, C. - Ortssteuereinnehmer Bergner, C. - Kichenvorsteher Carius, Gottfried - Einwohner Carius, Gottlieb - desgl. Glocke, P. - desgl. Grober, C. - desgl. Hochmuth, C. - desgl. Junker, C. - Maurer Kalbitz, C. - Einwohner Kalbitz, G. - desgl. Kleine, H. - Freigutsbesitzer Liesgang, C. - Einwohner Lisker, F. - Bäckermeister Markweg, G. - Einwohner Maßberg, F. - desgl. Maßberg, C. - desgl. Müller, C. - desgl. Reichert, F. - Maurer Römbach, G. - Einwohner Schäfer, A. - desgl. Schäfer, G. - desgl. Seidler, A. - desgl. Sitz, W. - desgl. Sitz, A. - desgl. Stange, G. - Webermeister Ströder, C. - Einwohner Veit, C. - desgl. Wagner, A. - desgl. Wurzel, G. - desgl. Zenner, G. - desgl. Zenner, S. - desgl. Geändert von Molle09 (02.02.2012 um 13:01 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Schnellroda, 43 Häuser u. 253 Einwohner
Sonnenberg, A. Th. - Rittergutsbesitzer Tränkner, L. - Pastor Reibert, G. - Schullehrer Wiedersberg, Chr. - Ortsrichter u. Schmied Apel, F. - Landwirt Beyer, C. - desgl. Bohndorf, C. - desgl. Fritzsche, A. - Hausschlachter Grosche, Chr. - Tagelöhner Hartmann, A. - Landwirt Hartmann, F. - desgl. Hartmann, Gottfried - desgl. Hartmann, Gottfried - Zimmergeselle Hartmann, Gottfried - Landwirt Hartmann, Gottlob - desgl. Hartmann, C. - Zimmergeselle Hartmann, C. - Schuhmacher Heinze, G. - Einwohner Herfurth, Th. - desgl. Hoffmann, Chr. - Landwirt Ilchlepp, A. - Tagelöhner Kloß, G. - Landwirt Knabe, G. - Tagelöhner Lautenschläger, G. - desgl. Penzke, A. - Landwirt Rockrohr, M. - desgl. Rühlmann, I. - desgl. Rühlmann, G. - desgl. Rühlmann, o. A., eine Witwe - desgl. Rühlmann, Th. - desgl. Rühlmann, G. - desgl. Rühlmann, F. - desgl. Rühlmann, W. - Schneidermeister Rühlmann, C. - Tagelöhner Schulze, C. - Maurergeselle Siebert, G. - Pachtbäcker Thieme, o.A., eine Witwe - Landwirtin Quosdorf, A. - desgl. Quosdorf, C. - Tagelöhner Voigt, G. - Schuhmacher Wengler, F. - Maurergeselle Werner, F. - Böttchermeister Wille, A. - Landwirt Wintzer, C. - Hutmann Geändert von Molle09 (02.02.2012 um 13:01 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Jüdendorf, 32 Häuser u.179 Einwohner
Fritzsche, o.A. - Pfarrer Freund, C. - Schullehrer Tettenborn, F. - Anspänner u. Polizeirichter Altenburg, A. - Anspänner u. Gerichtsschöppe Altenburg, L. - Rentier Bastian, S. - Zimmermann Böhme, G. - Hintersattler Böttcher, Chr. - Tagelöhner Bonatz, W. - Hintersattler Demme, A. - desgl. Deutsch, A. - Anspänner Dietzel, G. - Tagelöhner Eckersberg, F. - Hutmann Föhrig, Chr. - Hintersattler Föhrig, A. - Webermeister Föhrig, F. - Webergeselle Förste, G. - Anspänneru. Gerichtsschöppe Gräfe, R. - Webermeister Leithold, G. - Hintersattler Litke, G. - Maurergeselle Müchelmann, F. - desgl. Müchelmann, G. - Tagelöhner Opel, A. - desgl. Opel sen., Chr. - Landwirt Opel jun. - Getreidemäckler Opel, W. - Hintersattler Rühlmann, W. - desgl. Rühlmann, Chr. - desgl. Rühlmann, C. - desgl. Rühlmann, S. - Anspänner u. Kirchenrendant Rühlmann sen., A. - Schuhmachermeister Rühlmann jun., A. - desgl. Schwendler, A. - Gastwirt Schwendler, Chr. - Webermeister Schwendler, C. - Webergeselle Seibike, G. - Fleischermeister Spiegel, A. - Schneidermeister Stephan, C. - Hintersattler Thieme, L. - Wagnermeister Trömel, A. - Hintersattler u. Kommunrendant Geändert von Molle09 (02.02.2012 um 13:00 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Tröbsdorf, 28 Häuser u. 173 Einwohner
Schöneburg, G. - Anspänner u. Ortsrichter Tänzer, M. - Schullehrer Apel, C. - Handarbeiter Bischoff, T. - Schmiedemeister Burkhardt, T. - Handarbeiter Heinecke, F. - desgl. Herzau, W. - desgl. Herzau, C. W. - desgl. Herfurth, Chr., eine Witwe - Anspännerin Hörig, F. - Handarbeiter Kunth, G. - Anspänner Mainz, A. Schleusenwärter Müller, A. - Anspänner Müller, Charlotte, Witwe - desgl. Müller, F. - Handarbeiter Premper, J. - desgl. Rosenhahn, G. - Zimmermeister Rudloff, C. - Hintersattler Rudloff, F. - desgl. Sachse, E. - Böttchermeister u. Schankwirt Sachse, F. - Maurergeselle Schmidt, G. - Kommunebäcker u. Steuereinnehmer Schmiedter, F. - Handarbeiter Tröbs, G. - desgl. Tröbs, F. - desgl. Wagner, Chr. - Hintersattler Weineck, G. - Ölmüller Wolf, W. - Anspänner Wolf, G. - Fleischermeister Wolf, F. - Hintersattler Zahnert, W. - Anspänner Geändert von Molle09 (02.02.2012 um 13:00 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Kirchscheidungen, 80 Häuser u.455 Einwohner
Schulenburg, Graf von - Rittergutsbesitzer Rühlmann, E. - Pastor Fränkel, A. - Kantor Becker, L. - Ortsrichter Bachmann, G. - Handarbeiter Becker, W. - Bauer Becker, Gottfried - desgl. Becker, Gotthold - desgl. Becker, Gustav - desgl. Becker, F. - Kossath Bischoff, W. - desgl. Boy, A. - Bauer Boy, E. - desgl. Boy, R.,Witwe - desgl. Boy, W. desgl. Bratfisch, W. - Fleischermeister Bucerius, A. - Wirtschafterin Demme, G. - Handarbeiter Edel, F. - Rittergutsschäfer Edel, C. - Schafknecht Ehrhard, C. - Handarbeiter Eigentopf, A. - Kossath Einicke, G. - Weber Elste, C. - Handarbeiter Finke, F. - Gastwirt Franke, G. - Handarbeiter Frenzel, o. A. - Kossath Fürste, Chr. - Fleischer Geßner, G. - Ziegler Gleitsmann, G. - Kossath Hartung, F. - desgl. Heinike, F. - Handarbeiter Heinike, D. - desgl. Herfurth, Charlotte - Kossathengutsbesitzerin Hesse/Heße, Charl. - Handarbeiter(in?) Hesse/Heße, Chr. - desgl. Hofmann, C. - Schuhmachermeister Hone, F. - kgl. Regier, -Feldmesser. (so steht es da) Horig, A. - Handarbeiter Hornbogen, F. - Weber Kaiser, A. - Kossath Kaltenborn, M. - Hofmeister Kaufmann, Chr. - Handarbeiter Knoth, A. - früherer Gerichtsbote Köhler, G. - Kossath Kramer, L. - Handarbeiter Kühn, A. - Kossath Kühn, A. - Gerichtsschöppe Kürbis, H. - Kossath Kunze, Chr. - Handarbeiter Kunze, G. - desgl. Lehmann, C. - desgl. Marschner, G. - Schmied Mathes, T. - Müller Meißner, W. - Handarbeiter Müller, Wilhelmine - desgl. Netzold, G. - Holzaufseher Ostermann, C. - Maurer Prater, Chr. - Kossath Quente, C. - Bäcker Rantsch, Sophie - Handarbeiterin Reinhardt, F. - desgl. Reinhardt, Chr. - desgl. Reinhold, C. - Knecht Reinhold, Chr. - Handarbeiter Rode, Chr. - Fischer Rorhrborn, G. - Handarbeiter Rudolph, A. - Bauer Rühlmann, C. - Verwalter Rühlmann, Louise - Kossathengutsbesitzerin Rühlmann, G. - Handarbeiter Schäfer, Chr. - Kossath Schauseil, E. - Schneider Schlözel, C. - Kommunal - Einnehmer Schmidt, W. - Schuhmacher Schnee, F. - Handarbeiter Schreiner, Christiane - desgl. Sieglitz, F. - Webermeister Gundhaus, C. - Handarbeiter Steinhäuser, L. - Weber Sturm, C. - Kossath Thieme A. - Kossath u. Getreidehändler Träger, A. - Handarbeiter Tröbs, G. - Bauer Vogel, E. - Zimmergeselle Winkler, Louise - Handarbeiterin Winkler, C. - desgl. Wüsteneck, D. - desgl. Zeiger, A. - Zimmergeselle Zeigermann, D. - Bauer Zimmermann, G. - Maurer Geändert von Molle09 (02.02.2012 um 12:59 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Steigra, 105 Häuser u. 485 Einwohner
Kurtze, o.A. - Pastor Müller, o.A. - Schullehrer Dietrich, A. - Ortsrichter Banße, A. - Tagelöhner Biener, E. - Ökonom Biener, C. - Landwirt Biener, G. - desgl. Biermann, C. - Dorfhändler Biermann, F. - Tischlermeister Böhme, F. - Landwirt Böttger, G - Maurer Bornschein, G. - Landwirt Bornschein, G. - desgl. Bornschein, S. - desgl. Bornschein, Chr. - Schneidermeister Bornschein sen., S. - Tagelöhner Bornschein, Chr. - Landwirt Burgemeister, F. - Schneidermeister Damm, G. - Müller Deutsch, W. - Tagelöhner Diers, M. - desgl. Dieter, J. - Landwirt Dix, G. - desgl. Döhring, G. - Tagelöhner Dreßler, Chr. - desgl. Eigentopf, W. - Landwirt Elste, G. - Tagelöhner Enke, G. - Landwirt Frieschbier, Chr. - Leineweber Fritzsche, W. - Landwirt Fritzsche, A. - desgl. Fritzsche, C. - Nachtwächter Gäpler, A. - Landwirt Galander, M. - Tagelöhner Gefhart, F. - Leineweber Geßner, W. - Landwirt Gothe, Chr. - desgl. Gretsch, G. - Tagelöhner Grosche, G. - Fleischer Günther, F. - Barbier Grunert, G. - Landwirt Hahnemann, Chr. - desgl. Hartmann, G. - desgl. Hauke, Chr. - desgl. Heinicke, G. - Tagelöhner Herfurth, W. - Schmied Herfurth, TH. - Gastwirt Herrmann, C. - Tagelöhner Jilbert, G. - Tagelöhner John, G. - Landwirt Kirmis, F. - Fleischer Kriependorf, W. - Landwirt Kühn, W. - desgl. Kunth, D. - Tagelöhner Kunze, G. - Schneidermeister Lapstuch, Chr. - Böttchermeister Lauche, F. - Zimmermann Lautenschläger, G. - Bäcker Lautenschläger, C. - Tagelöhner Lohse, M. - Ökonom Ludewig, W. - Tagelöhner Malz, T. - desgl. Merker, G. - Landwirt Münzenberg, E. - Ökonom Naumann, G. - Maurer Penzer, Gottlieb - Leineweber Penzer, Gottfried - desgl. Perzler, W. - Landwirt Philipp. Chr. - Tagelöhner Pullmann, A. - Landwirt Rost, C. - desgl. Rost, S. - desgl. Rost, Chr. - desgl. Rosenhahn, G. - Zimmermann Rühlmann, D. - desgl. Rühlmann, W. - Landwirt Rühlmann, W. - desgl. Rühlmann, C. - desgl. Rühlmann, A.W. - desgl. Rühlmann, G. - desgl. Rühlmann, S. - desgl. Rühlmann, C. - Ökonom Rühlmann, F. - Stellmacher Schunke, A. - Zimmermann Schwendler, G. - Landwirt Stahr, A. - Tagelöhner Stephan, D. - Landwirt Stephan, G. - desgl. Stephan, H. - desgl. Thieme, Chr. - desgl. Thieme, G. - Zimmermann Trautmann, W. - Maurer Wagemann, Chr. - Landwirt Weber, H. - desgl. Weber, L. - desgl. Wehnert, C. - desgl. Weise, C. - Dorfhändler Werner, G. - Böttchermeister Zötzsche, Chr. - Tagelöhner Geändert von Molle09 (02.02.2012 um 12:53 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Gleina, 100 Häuser u. 652 Einwohner
von Helldorf, B.H. - Rittergutsbesitzer Herbst, Chr. - Ortsprediger Lohse, G. - Schullehrer Altenburg sen., o.A. - Polizeirichter Altenburg, R. - Landwirt Arnold, A. - Zimmermann Arnold, F. - Tischlermeister Bader, C. - Handarbeiter Barth, H. - Windmüller Beier, G. - Schafknecht Beier, W. - Zimmergeselle Berbigt, F. - Handarbeiter Böttner, V. - Windmüller Boy, F. - Landwirt Boy, F. - Webermeister Boy, G. - Handarbeiter Bucher, Justine - desgl. Crober, G. - Handarbeiter Ebert, Chr. - Landwirt Ebert, G. - Maurergeselle Ehrhardt, D. - Handarbeiter Emse, A. - desgl. Emse, C. - Handarbeiter Emse, G. - Zimmergeselle Fehse, W. - Webermeister Fränzel, C. - Chausseegelderheber Fritzsche, W. - Zeugarbeiter Frücke, W. - Landwirt Galanter, C. - Handarbeiter Gräf, J. - Steinhauer Grober, L. - Landwirt Große, G. - Gärtner Grothe, C. - Handarbeiter Grumbach, Friederike, verwit. Holzförster Härther, C. - Handarbeiter Haucke, G. - desgl. Hasselbarth, J.,Witwe - desgl. Hasselbarth, F. - Schuhmachermeister Heft, G. - Handarbeiter Heft, C. - desgl. Heft, F. - desgl. Heft, R., Witwe - desgl. Herfurth, F. - Schenkwirt Heupe, G. - Handarbeiter Heyde, W. - desgl. Hilse, Chr. - desgl. Ihle, G. desgl. Ihle, A. desgl. Ihle, G. desgl. Ihle W. - Zimmergeselle Jung, F. - Mauregeselle Jung, G. - desgl. Kalbitz, J. - Handarbeiter Kellner, C. - desgl. Klautsch, C. desgl. Kloß, F. - desgl. Kloß, G. - desgl. Kögel, Carol., Witwe - desgl. Koßler, Chr. - Schneidermeister Krätzschmar, H. - Handarbeiter Kuhnt, H. - desgl. Kuhnt, W. desgl. Kuhnt, E. - desgl. Kuhnt, W. - Böttchermeister Kuhnt, A. - Landarbeiter Kurzhals, C. - Dorfhändler u. Fleischermeister Kurzhals, A. - Handarbeiter Lieboldt, F. Schneidermeister Lischke, F. - Handarbeiter Lischke, F. - Schuhmachermeister Lisker, W. - Handarbeiter Mädel, G. - Schmiedemeister Martin, A. - Kutscher Meißner, Chr. - Maurergeselle Meister, A. - Landwirt Mühlich, C. - desgl. Müller, F. - Handarbeiter Nagel, A. - desgl. Neufahrt, Gottlieb - o.A. Noack, C. - Landwirt Noack, Chr. - Getreidemäkler Noack, F. - Handarbeiter Nopens, C. - desgl. Nopens, A. - Schuhmachermeister Opel, A. - Landwirt Opel, Chr. - Handarbeiter Pape, W. - desgl. Poley, D. - desgl. Rabenoldt, D. - Ökonomieinspektor Raue, R. - Kommunebäcker Reiche, C. - Handarbeiter Reinhardt, W. - desgl. Reinhardt, F. - desgl. Röber, F. - desgl. Röber, G. - Hutmann Röber, A. - Schafknecht Röber, G. - Schneidermeister Röder, F. - Tischlermeister Röder, G. - Böttchermeister Röder, H. - Ackerhofmeister Rödel, E., Witwe - Handarbeiterin Rößiger, F. - Webermeister Rollof, F. - Stellmachermeister Rühlemann, Chr. - Handarbeiter Rühlemann, Joh., Witwe - o.A. Schladedach, E. - Schmiedemeister Schleuß, G. - Handarbeiter Schlieder, F. - Stellmachermeister Schlieder, G. - Webermeister Schlieder, W. - Landwirt Schlieder, G. - Webermeister u. Gerichtsschöppe Schmidt, F. - Handarbeiter Schmidt, A. - desgl. Schmidt, Joh., Witwe - desgl. Schmidt, G. - desgl. Schmidt, L. - desgl. Schönert, E. - Rittergutsjäger Scholz, W. - Dienstknecht Schüler, J.C. - Landwirt Schüler, F.C. - desgl. Schunk, G. - desgl. Schunke, C. - desgl. Schunke, A. - desgl. Schwartze, F. - Webermeister Siegel, A. - Landwirt Siegel, F. - Gastwirt u. Fleischermeister Stephan, S. - Handarbeiter Stock, E. - Landwirt Stürtze, F. - Handarbeiter Tenzer, F. - Maurergeselle Thieme, S. - Schäfermeister Thierholff, T. - Handarbeiter Trautmann, W. - Landarbeiter Quasdorf, E. - Handarbeiter Voigt, C., Witwe - desgl. Wagemann, S. - Landwirt u. Fleischergeselle Weber, G. - Landwirt Werner, L. - Sattlermeister Wiesler, F. - Handarbeiter Wiesler, W. - desgl. Wiesler, E. - desgl. Wolf, F. - desgl. Wurtzsch, H. - desgl. Zener, Chr. - Landwirt Geändert von Molle09 (02.02.2012 um 12:52 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|