Personenstandsregister Landkeim,Kr.Fischhausen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Personenstandsregister Landkeim,Kr.Fischhausen?

    eine Frage,gezielt an Friedhard Pfeiffer:
    was sagt Ihr schlaues Buch zu Personenstandsregistern des Standesamtes Landkeim im ostpr. Kreis Fischhausen? Vermutlich hab ich da aber wieder Pech,weil nur von wenigen Standesämtern dieses Kreises Bestände gerettet wurden...
    Vorab vielen Dank fürs Nachschauen!
    Ergänzend: bitte auch bezügl. Standesamt Willgaiten nachzuschauen. Dazu soll das Kaff zumindest vor 1900 gehört haben.Wobei dann aber wohl später die Register ans Landkeimer Standesamt überführt worden sein müssten...?
    Zuletzt geändert von lajobay; 28.01.2012, 17:32.
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Vom Standesamt Landkeim, Kreis Fischhausen, existieren keine Standesamtsunterlagen mehr. Es gehörte zum Kirchspiel Wargen. Von dessen Kirchenbücher hat das Staatsarchiv Leipzig Filme von 1691 bis 1805/1821 und das Evangelische Zentralarchiv Berlin von 1805/1821 bis 1874. Möglicher Weise hat das Geheime Staatsarchiv Berlin noch jüngere Kirchenbücher.
    Vom Standesamt Willgaiten, Kreis Fischhausen, hat das Standesamt I in Berlin ebenfalls keine Standesamtsunterlagen. Für kirchliche Urkunden gilt das für Wargen oben Gesagte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Hallo,

      das EZA Berlin hat folgendes:

      Wargen, Kreis Fischhausen / Ostpreußen

      Taufen
      1805 – 1874
      F 109
      Trauungen
      1821 – 1874
      F 110
      Bestattungen
      1805 – 1846
      F 111
      1847 – 1874
      F 112

      Bemerkungen
      nur Verfilmungen, Originalkirchenbücher im Geheimen Staatsarchiv Berlin
      F 109 – F 112


      Die Mormonen haben:

      Evangelische Kirche Wargen (Kr. Fischhausen)

      Taufen, Heiraten 1691-1724 (r. & l. S.) FHL INTL Film 1859739 Item 2

      Taufen 1725-1754 (r. & l. S.) FHL INTL Film 1859742

      Taufen, Heiraten 1755-1774 (r. & l. S.) FHL INTL Film 1859743

      Taufen 1775-1785 (l. S.) Heiraten 1775-1789 (l. S.) Tote 1769-1791 (l. S.) FHL INTL Film 1859744

      Taufen 1775-1785 (r. S.) Heiraten 1775-1789 (r. S.) Tote 1769-1791 (r. S.) FHL INTL Film 1859745

      Taufen 1786-1802 (l. & r. S.) FHL INTL Film 1859747

      Taufen 1803-1805 (r. & l. S.) Heiraten 1790-1821 (r. & l. S.) FHL INTL Film 1859748 Items 1-2

      Tote 1691-1748 (l. & r. S.) Tote 1748-1779 (l. & r. S.) Tote 1792-1805 (r. & l. S.) FHL INTL Film 1859746

      Taufen 1804-1874 FHL INTL Film 73094

      Heiraten 1821-1874 Tote 1805-1846 FHL INTL Film 73095

      Tote 1847-1874 FHL INTL Film 73096

      Andere Filmung:
      Taufen, Tote 1805-1820 FHL INTL Film 575088

      Taufen, Heiraten, Tote 1821-1846 FHL INTL Film 575089

      Taufen, Heiraten, Tote 1847-1866 FHL INTL Film 575090

      Taufen, Heiraten, Tote 1867-1874 FHL INTL Film 575101


      Gruß Bernhard
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Danke für die "Negativauskunft" bezügl. Personenstandsregister. Über den Bestand KiBü Wargen wusste ich bereits Bescheid. Da dürften zumind. die letzten Jahrgänge bei den Taufen in Frage kommen. Letztlich kam die Familie um die es geht,nicht aus der Gegend,sondern hat irgendwann das Gut Willgaiten erworben.In den Jahren dort könnten Kinder geboren worden sein,mal schauen...
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        • Bernhardo
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2011
          • 1396

          #5
          Hallo Lars,

          wenn die Familie das Gut erworben hat, dann sind die Chancen recht gut in den Grundakten(soweit vorhanden) etwas zu finden.

          Ich bearbeite gerade Grundakten in denen im Zuge einer Subhastation auch die Verhältnisse im Ort genannt werden. Auch werden die Einwohner und die dazugehörigen Grundstücksgrößen genannt.


          Gruß Bernhard
          Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
          Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
          Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
          Kirchspiel Rheinswein
          Folgende Namen:

          Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

          Mitglied im VFFOW
          Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

          Kommentar

          Lädt...
          X