Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2011, 14:08
Catze Catze ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 193
Standard KB Wust Eintrag 1774 Taufe

Der Text stammt aus dem KB Wust aus dem Jahre 1774 (Taufe)

wer kann da helfen?

Am wichtigsten für mich ist Eintrag NR 4
Was wir schon rausbekommen haben:

"Jgf. Maria Dorothea Ficken, eines Bauers und Krügers aus ... ehel. Tochter"

das wichtigste, der Ort, ist aber nicht lesbar

Danke schon einmal an alle Helfer

LINK Imageshak: http://imageshack.us/photo/my-images...4unlesbar.jpg/
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg KB Wust 1774 Unlesbar.jpg (115,2 KB, 76x aufgerufen)
__________________

KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

Orte meiner Vorfahren:
Netzen, Prützke, Wust
Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

Geändert von Catze (24.06.2011 um 14:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2011, 15:09
henrywilh henrywilh ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Weserbergland
Beiträge: 11.784
Standard

Sieht aus wie Casen - kann nur sagen: ... oder ähnlich.
__________________
Schöne Grüße
hnrywilhelm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2011, 16:32
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.937
Standard

Oder wie Cafon?????
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2011, 14:02
Catze Catze ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 193
Standard

hmnn denke nicht - die Orte sind mir auch unbekannt. Sind es Orte aus der gegend. Brandenburg/havel , Netzen, Wust, usw?
Aber da findet sich kein Ort mit solch Namen

Hier noch einmal Links zu anderen Fotos die ich mit verschiedenen Filtern verändert habe - vielleicht wirds so lesbarer

postiv:: http://imageshack.us/f/34/kbwust17741unleserlich.jpg/
negativ: http://imageshack.us/f/232/kbwust17741unleserlichn.jpg/
emboss Filter: http://imageshack.us/f/841/kbwust17741emboss.jpg

Gruß Steffen
__________________

KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

Orte meiner Vorfahren:
Netzen, Prützke, Wust
Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke

Geändert von Catze (25.06.2011 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2011, 17:50
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.937
Standard

Hallo Steffen,

ich glaub ich hab ihn


SO von Wust (ca. 10km Luftlinie) liegt der Ort Galm (14715 Milow)

Ich denke, er wird in der Urkunde Calm geschrieben.
Das was ich als f und Henry als s gelesen haben, ist ein l (die angenommene Unterlänge gehört zur Zeile darunter) und aus der Endung -en, kann man auch ein -m lesen.

Henry, was meinst Du????
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2011, 18:11
henrywilh henrywilh ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Weserbergland
Beiträge: 11.784
Standard

Es muss wohl so sein.
Obwohl die Oberlänge des darunter stehenden B nicht ausreicht als Erklärung. Selbige hatte ich schon im Blick. Da muss dann noch ein Fleck dazwischen sein. Auch das Ende ist eigentlich nicht wirklich als m zu lesen. Dann noch eher Calen.
Aber - es hilft ja nichts.
Also: Trotzdem Glückwunsch!
__________________
Schöne Grüße
hnrywilhelm
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2011, 12:05
Catze Catze ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 193
Standard

Hier noch einmal ein anderes Bild mit einen anderen Filter:
http://imageshack.us/f/5/45534443.jpg/
__________________

KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

Orte meiner Vorfahren:
Netzen, Prützke, Wust
Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2011, 12:29
henrywilh henrywilh ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Weserbergland
Beiträge: 11.784
Standard

Schönes Filter! Wo gibts das?

Nun - sieht aus wie Casen. I can't help.
__________________
Schöne Grüße
hnrywilhelm
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.06.2011, 12:35
Catze Catze ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 193
Standard

Zitat:
Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
Schönes Filter! Wo gibts das?
ist mit Paint.net gemacht + diverse plugins die du dir kostenlos runterladen kannst - alles kostenlos auch das Programm
man muss halt nur Geduld haben und bisschen rumspielen
__________________

KUHLMEI HOMEPAGE --> www.Kuhlmei.de

Orte meiner Vorfahren:
Netzen, Prützke, Wust
Orte mit (anderen) Kuhlmeys: Zachow, Etzin, Ketzin, Gutenpaaren, Knobloch, Hohenferchesar, Wachow, Göhlsdorf, Damsdorf, Kemnitz,Phöben, Schäpe, Gohlitz, Politzig, Gröben

Suche dringend Verbindungen von Kuhlmeys aus Wust zu den Taufpaten aus Schmerge und Niebede

Vielleicht hat jemand noch Auzeichnungen o. KB Eintäge u. kann mir unter die Arme greifen. Danke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.06.2011, 13:26
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.937
Standard

Zitat:
Zitat von Kuhlmei Beitrag anzeigen
Hier noch einmal ein anderes Bild mit einen anderen Filter
Also ich finde es wird nur noch schlechter
Die Schrift an sich ist ja auf dem ersten Scan eigentlich recht gut zu erkennen. Was man nicht erkennt, ob der fragliche Buchstabe ein l, s oder f ist, daran nützen auch andere Filter nix.
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.