FN Palm und Schwind aus Kinderbeuren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manuel2302
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2009
    • 129

    FN Palm und Schwind aus Kinderbeuren


    Ich bin auf der Suche nach einer Famile

    PALM, Christoph
    Gestorben vor 1861 in Kinderbeuren.

    Er hat irgendwann in Kinderbeuren die

    SCHWIND
    , Margarethe (rk)

    Geboren in Kinderbeuren

    geheiratet.

    Aus dieser Ehe ist eine Katharina Palm entstanden. Diese müsste um 1840 in Kinderbeuren geboren worden sein.
    Jetzt meine Frage, kann mir jemand genauere Angaben über diese Familie machen? Sind weitere Kinder aus dieser Ehe entstanden? Wann wurden Christoph Palm und Margarethe Schwind geboren? Kann mir jemand Informationen über deren Eltern machen? Fragen über Fragen ich hoffe mir kann jemand helfen
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2301

    #2
    Hallo Manuel,
    nach meinen Unterlagen:

    FB Bengel:
    Christoph Palm
    * in Kinderbeuren, Sv Andreas Josef Palm und Margarethe Herres
    oo 11.11.1823
    Margarethe Schwind aus Kinderbeuren
    Tv Blasius Schwind und Christine Meesen
    Kind:
    Anna Katharina * 11.7.1824 in Kinderbeuren

    ... und das könnten seine Eltern sein:
    PALM, Andreas Josef (rk)
    Geboren in Niederscheidweiler.
    Verbindung: Kirchl.Heirat am 29.6.1774 in Trier St. German ad undas
    BONN, Catharina (rk)
    Gestorben vor 07.1795 in Niederscheidweiler.
    Verbindung: Kirchl.Heirat am 01.07.1795 in Trier St. Gangolf.
    HERMES, Anna Margaretha (rk)
    T.v. Johann HERMES aus Pohlbach und Magdalena Schanz aus LIESER
    Geboren in Pohlbach. Beruf: Vagabundin. Wohnort: in Kinderbeuern.
    Dimission aus Kinderbeuern von R.D. Christ nach Trier St. Gangolf; Trauung m it Erlaubnis von R.D. Simon, zur Zeit Administrator des Generalvikariates; für den Bräutigam lag ein Zeugnis über die Witwenschaft vor>.

    an anderer Stelle ist er so eingetragen:

    PALM, Andreas Josef (rk)
    Geboren vor 1750 in Wengerohr. Beruf: Vagabund. Wohnorte: in Erden. in Bengel. in Kinheim. Gestorben nach 1795

    oder


    PALM, Josef (rk)
    Geboren in Niederscheidweiler. Berufe: Kesselflicker Korbmacher.

    (beides bei Heirat mit Katharina Bonn)


    Auch bei der Frau des Christoph ist nicht alles eindeutig:

    im FB Kroev ist eingetragen:
    Schwind, Blasius, Sv Christoph Schwind und Maria Katharina Zender
    */~ 28./29.4.1771 in Bengel/Kröv + 30.1.1850 in Kinderbeuren
    oo Ki. 14.11.1797 in Kinderbeuren,
    Meiß, Mees, Anna Christina, Tv Matthias Meiß, Mees und Anna Katharina Arnoldi vom Hetzhof
    */~31.8./1.9.1778 Hetzhof/Kröv + 5.2.1850 in Kinderbeuren
    Kind:
    Katharina */~ 19.8.1798 Hetzhof/Kinderbeuren Paten: Matthias Schneider und Katharina Meesen, beide vom Hetzhof

    die Tochter Margarethe ist nicht eingetragen!
    Gruß Jogy
    Zuletzt geändert von Jogy; 21.02.2011, 00:42.

    Kommentar

    • manuel2302
      Erfahrener Benutzer
      • 24.01.2009
      • 129

      #3
      Irgendwie kapiere ich gerade etwas nicht, vielleicht mag es auch daran liegen das es einfach noch zu früh ist. du hast geschrieben:

      das könnten seine eltern sein:
      PALM
      , Andreas Josef (rk)
      Geboren in Niederscheidweiler.
      Verbindung: Kirchl.Heirat am 29.6.1774 in Trier St. German ad undas
      BONN, Catharina (rk)
      Gestorben vor 07.1795 in Niederscheidweiler.
      Verbindung: Kirchl.Heirat am 01.07.1795 in Trier St. Gangolf.
      HERMES, Anna Margaretha (rk)
      T.v. Johann HERMES aus Pohlbach und Magdalena Schanz aus LIESER
      Geboren in Pohlbach. Beruf: Vagabundin. Wohnort: in Kinderbeuern.

      aber wie soll ich dsa mit den verbindungen jetzt verstehen...

      mag sein das PALM, Andreas 2 mal geheiratet hat. aber wie soll ich den eintrag von
      BONN, Catharina verstehen? sie soll vor 07.1795 gestorben sein, aber gleichzeitig am 01.07.1795 kirchlich geheiratet haben?

      woher hast du diese informationen? kannst du mir evtl einen kopie davon schicken?


      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2301

        #4
        Hallo Manuel,
        es ist wahrscheinlich doch noch zu früh. Oben habe ich zitiert:

        PALM, Andreas Josef (rk)
        Geboren in Niederscheidweiler.

        Verbindung: Kirchl.Heirat am 29.6.1774 in Trier St. German ad undas
        BONN, Catharina (rk)
        Gestorben vor 07.1795 in Niederscheidweiler.

        Verbindung: Kirchl.Heirat am 01.07.1795 in Trier St. Gangolf.
        HERMES, Anna Margaretha (rk)

        Dann war der Andreas (rein rechnerisch) um die 20 Jahre mit der Catharina verheiratet. Wann sie gestorben ist wurde in dem Eheeintrag nicht angegeben. Sie ist nur vor der 2. Ehe gestorben, weil er ein "Zeugnis über die Witwenschaft" vorwies.
        Gruß Jogi

        Kommentar

        • manuel2302
          Erfahrener Benutzer
          • 24.01.2009
          • 129

          #5
          okay das hab ich jetzt verstanden.... danke nochmals

          wo hast du diese informaionen her? kann ich davon eine kopie bekommen oder einen link wo du das nachgelsen hast

          Kommentar

          Lädt...
          X