Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Das Evangelische Pfarrerbuch für die Altmark nennt auch einen Kuhlmei. Ebd. ist angegeben, das nach 1599 ein Paulus Kulemei in Ünglingen als Pfarrer tätig gewesen ist. Auf Seite 167 gibt es dazu weitere (spärliche) Angaben.
PW. Geändert von Pantherwoods (20.03.2015 um 18:33 Uhr) |
#102
|
|||
|
|||
![]() UIII danke für die Infos - davon habe ich noch nichts gehört. Ich kenne einen Martin Kuhlmey der wohl um 1430-44 in der Gegend um Lenin war. Er wird dort als Kontroverse im Kloster erwähnt. leider gibt's nicht mehr. --> http://www.kuhlmei.de/site/faq.php?cat_id=1#faq_1
Mich würde der Ursprung bzw der älteste erwähnte Kuhlmey interessieren ![]() Ich hänge ja immer noch in Wust fest weil mir der Beleg fehlt um eine eindeutige Verbindung nach zachow herzustellen. Ich würde gerne mal paar tage wieder rüberfahren weiss aber nicht ob es Sinn macht - wo sollte ich anfangen? |
#103
|
|||
|
|||
![]() Hallo Stephan,
wenn Du in Sachen Kuhlmey alles suchst, was Du bekommen kannst, dann dürftest Du die Kuhlmeys in Ziesar nicht vernachlässigen. Die Stadt Brandenburg sprich auch Altstadt Dom und Ziesar hatten eine kirchenpolitische Verbindung seit alter Zeit. Schon im Mittelalter soll ein Bischofssitz von Pritzerbe nach Ziesar verlegt worden sein und so hatten der Brandenburger Dom und Ziesar mit seinen Bischofssitz immer freundschaftliche, denkbar wären aber auch konkurrierende Beziehungen. Die Pritzerber Kuhlmeys habe ich Dir ja schon mitgeteilt. Schicke mir eine private Mail vielleicht kann ich Dir in Sachen Ziesar noch weiter helfen. Es grüßt Andreas |
#104
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich bin gerade im KB von Brück zufällig auf einen Taufeintrag von Kohlmay gestoßen und musste gleich an diesen Thread denken. *29.7.1811, ~ 1.8.1811 Christiana Friederika Vater: Mstr. Johann Andreas Kohlmay, Bürger, Zeug- und Garnweber allhier Mutter: Fr. Johanna Sophia geb. Schweinin aus Rottstock Vielleicht hilft es ja. |
#105
|
|||
|
|||
![]() danke danke - immer her damit
![]() |
#106
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn es dieser ist bitte dringend bei mir melden - ich hab da was für dich ![]() Willi Emil Oskar Kuhlmey... Mutter: Marie Luise Bertha Kuhlmey ... Geburtsinfo: 5 Aug 1892 - Berlin, Berlin, Deutschland |
#107
|
||||
|
||||
![]() Hallo Catze,
habe in den Personenstandbüchern Deetz-Eheschließungen folgende Ehen gefunden: 1891: Friedrich Karl Kuhlmey, geboren zu Schmergow(Vater Karl Friedrich / Mutter Marie Dorothea Bake) mit Auguste Louise Drinkwitz, 1894: Frierdrich Kuhlmey, geboren zu Schmergow( Vater Friedrich Daniel / Mutter Friederike Louise Gericke) mit Karoline Auguste Ritter, 1894: Karl Friedrich Albert Kuhlmei, geboren zu Göhlsdorf, Vater Christian Friedrich -Göhlsdorf / Mutter Auguste Schmeckebier) mit Auguste Bertha Krause, desweiteren Sterbebuch Beelitz: Beelitz,16.08.1888 Nr. 71 der Zimmermann Carl Kuhlmey zeigte an das, Marie Johanne Kuhlmey, 1 Jahr, 7 Monate alt, geb. zu Beelitz, Mutter Marie geb. Spielmann, am 15.08.1888 nachm. 1 1/2 Uhr verstorben ist. bei Interesse kann ich Dir weitere Infos schicken, falls Daten noch nicht bekannt. Bei Bedarf auch die Registerauszüge. Viele Grüße Hartyjuma |
#108
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
danke für die Infos ... einige Personen sind bekannt. Du müsstest mich doch kennen .. ich nehme alle Infos gerne entgegen .. also immer her damit ![]() Andere Frage ... hoffe nicht das es unter Schleichwerbung fällt .. aber hättest du was dagegen das auch auf www.kuhlmei.de zu veröffentlichen? |
#109
|
||||
|
||||
![]() Hallo Stephan,
bin nach einer Zwangspause wieder dabei. Klar kann ich es auch dort veröffentlichen. Kann ich Dir die Registerauszüge auch an Deine Homepage schicken? Hab schon mal kurz rein geschaut, konnte aber nichts so richtig finden. Anmeldung erforderlich ?? Viele Grüße Hartyjuma |
#110
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, dnke für Deine Antwort. Ja leider muss sich registrieren .. aber nicht aus Schikane sondern der Sicherheit wegen .. aber das ist ja überall so. Danach kannst du hochladen und schicken was du willst .. oder auch veröffentlichen oder ins Forum schreiben. Natürlich halten wir die Leute hier auch auf den neusten Stand .. das ist klar .. --> http://www.kuhlmei.de/site/register.php |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|