Ketterer aus Rohrhardsberg (Triberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertSchmitz
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2010
    • 193

    Ketterer aus Rohrhardsberg (Triberg)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1729
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rohrhardsberg (Triberg)
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,

    kann mir jemand bei einem Blasius Ketterer geb. 1729 in Rohrhardsberg (Triberg) weiterhelfen?
    Seine Eltern waren Martin Ketterer und Johanna Scheverny.
    Er zog nach Lothringen und heiratete dort eine Rosina Boy.
    Viele Grüße

    Robert
  • WDBroghammer
    Benutzer
    • 04.11.2007
    • 69

    #2
    Blasius Ketterer

    Hallo Robert

    Zu Blasius Ketterer direkt kann ich dir nicht weiterhelfen, aber da du den Geburtsort und den Namen der Eltern kennst, kannst du vielleicht eine Anfrage beim Kath. Pfarramt 78136 Schonach, in der Turntalstr. . wo Rohrhardsberg kirchlich zugehörig war, starten. Bei Einzelnachfragen sind die Pfarrämter meistens kooperativ.

    Viele Grüße
    WDBroghammer

    Kommentar

    • RobertSchmitz
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2010
      • 193

      #3
      Hallo,

      danke für eure Antworten.
      Ich habe dem Pfarramt Triberg eine Email geschrieben. Im Heimatbuch zur donauschwäbischen Gemeinde Batschsentiwan wird der Herkunftsort als Rohrhardsberg-Triberg angegeben. Ich fand auch bei Rootsweb Familien mit dem Namen Ketterer die in Gütenbach lebten, diese kann man teilweise bis 1470 verfolgen, vielleicht gibt es eine Verbindung zu diesen.

      Viele Grüße

      Robert

      Kommentar

      • WDBroghammer
        Benutzer
        • 04.11.2007
        • 69

        #4
        Blasius Ketterer

        Hallo Robert

        Wenn angegeben ist Rohrhardsberg-Triberg, so ist mit Triberg nur die Herrschaft Triberg gemeint. Rohrhardsberg war früher eine selbständige Gemeinde, das kirchlich zu Schonach gehörte.
        Ketterer gibt es im Triberger Raum sehr viele, ich habe auch Ketterer als Vorfahren, die bis 1600 zurückreichen, und in der Spitze aus Schönwald (Nachbargemeinde von Schonach) stammen. Es könnte gut sein, daß sich unsere Linien noch treffen.

        Viele Grüße
        WDBroghammer

        Kommentar

        Lädt...
        X