Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich will eine Übersicht, welche Namen in den KBs der Gemeinden St. Maria und St. Nicolai in Anklam enthalten, geben! Zu Beginn werde ich die Verstorbenen abhandeln, da diese Einträge von den FN noch am kürzesten sind! Die Aufstellung stellt auf keinen Fall eine komplette Darstellung dar, da ich manche FN nicht lesen konnte aufgrund der schlechten Bildqualität! Desweiteren habe ich häufige Namen wie Schmidt und Müller herausgelassen!
Übersicht wie ich vorgehen werde: Teil 1: Verstorbene aus dem Jahr 1867 der Gemeinde St. Nicolai Teil 2: Verstorbene aus dem Jahr 1866 der Gemeinde St. Nicolai Teil 3: Verstorbene aus dem Jahr 1865 der Gemeinde St. Nicolai Teil 4: Verstorbene aus dem Jahr 1864 der Gemeinde St. Nicolai Teil 5: Verstorbene aus dem Jahr 1863 der Gemeinde St. Nicolai Teil 6: Verstorbene aus dem Jahr 1862 der Gemeinde St. Nicolai Teil 7: Verstorbene aus dem Jahr 1861 der Gemeinde St. Nicolai Teil 8: Verstorbene aus dem Jahr 1860 der Gemeinde St. Nicolai Teil 9: Verstorbene aus dem Jahr 1859 der Gemeinde St. Nicolai Teil 10: Verstorbene aus dem Jahr 1858 der Gemeinde St. Nicolai Teil 11: Verstorbene aus dem Jahr 1857 der Gemeinde St. Nicolai Teil 12: Verstorbene aus dem Jahr 1856 der Gemeinde St. Nicolai Teil 13: Verstorbene aus dem Jahr 1855 der Gemeinde St. Nicolai Teil 14: Verstorbene aus dem Jahr 1854 der Gemeinde St. Nicolai Teil 15: Verstorbene aus dem Jahr 1853 der Gemeinde St. Nicolai Teil 16: Verstorbene aus dem Jahr 1852 der Gemeinde St. Nicolai Teil 17: Verstorbene aus dem Jahr 1851 der Gemeinde St. Nicolai Teil 18: Verstorbene aus dem Jahr 1850 der Gemeinde St. Nicolai Teil 19: Verstorbene aus dem Jahr 1849 der Gemeinde St. Nicolai Teil 20: Verstorbene aus dem Jahr 1848 der Gemeinde St. Nicolai Teil 21: Verstorbene aus dem Jahr 1847 der Gemeinde St. Nicolai Fortsetzung folgt! MFG Hannibal Geändert von Hannibal (21.02.2010 um 14:21 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Teil 1: Verstorbene aus dem Jahr 1867 der Gemeinde St. Nicolai:
Im Jahr 1867 wurden in den KBs von St. Nicolai 153 Verstorbene aufgenommen! Albrecht Altschwager Arndt Bach Barnekow Behrend Beusterien Biederstädt Bock Bolle Borchardt Burmeister Brehmer Brinkmann Brüske Cartsburg Conrad Dannenfeldt Dettloff Dettmann Dummann Dummer Dunker Erich Freudenberg Gebhardt Genschow Giese Goesch Görs Gottschalk Grühn Gumtow Gückstock Gütschow Haack Haaker Häfke Hartwig Henk Heyden Hinneritz Hintz Hohn Hücker Jager Jobst Joost Jordan Kadow Kersten Kiekbusch Klein Kleinfeldt Knak Knedendorf Köbke Kohde Köhler Kohn Köster Kremer Kross Krull Kühne Kumm Kummerow Lange Lankow Liekfeldt Lieske Lindenberg Lorenz Lübeck Mahnke Malmberg Manske Meier Menge Molzahn Nehls Neubauer Oldag Potenberg Reinke Riebe Ritter Ruge Sass Scheel Schmahl Schönrock Schröder Schulz Schulze Seefeldt Seigert/Seegert/Sagert Sellin Simon Simonis Stade Stegemann Stolzenburg Storch Syburg Tauffmann Ulbrich Vol?kmann Vosky Waterstradt Wegner Wieland Willmann Zapel Zenke Zipperling ?rasdorf ?riem MFG Hannibal Geändert von Hannibal (16.02.2010 um 17:56 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Teil 2: Verstorbene aus dem Jahr 1866 der Gemeinde St. Nicolai:
Im Jahr 1866 wurden in den KBs von St. Nicolai 318 Verstorbene aufgenommen! Ahrends Albrecht Althaber Arndt Bader Bahlmann Bahls Bähr Bartelt Becker Behm Beier Bensing Berend Berends Berner Bestier Bethke Bistier Blumhagen Böckler Bockmann Boy Brandt Brockmann Bruhn Brüser Brüske Brzewska Bugenhagen Burmeister Bütow Cammratt Conrad Dettloff Devulder Dieker Dietze Dill Dittmeyer Dohmke Dorn Dreyer Drowatzki Duchert Dümmel Ehmke Eilert Engel Erich Fandre Fandrich Faust Fehlbus Felten Fernow Fiehn Freude Freudenberg Friedberg Fröhmer Gaede Galenbeck Gebhard Gentz Gentzel Glanz Glawe Gleß Görsch Grabow Grei? Griep Gückstock Günther Haacker Haaker Haeger Hannemann Harder Harms Haß Heidemann Heiden Heitmann Henck Henning Henschel Herzfeld Heß Heuer Heyden Holtz Höpfner Hoth Ihlenfeldt Joost Kanitz Kaufmann Kieckbusch Kiekbusch Kieselbach Kiesow Klein Klüber Klünder Knauer Knop Köhler Kohn Köttlitz Krabbe Krahn Krapp Krause Kross Krüger Kube Kühl Kühn Kuhse Kundy Labahn Labes Ladwig Lange Lankow Leesenberg Lemke Lenz Lieckfeldt Löper Lorenz Lübeck Lutter Maaß Markmann Marks Martens Marx Mehlhorn Mengel Menner Mewing Mey Meyer Miercke Milz Mitzlaff Mörler Müller Müntzel Nau (?) Nebe Necker Neuland Normann Ostenbrügge Peters Pfahl Piper Plentz Plötz Pojawa Prast(?) Priepke Prochnow Putzar Rafoth Rahn Rasch Rathsack Recke Reemann Reetz Reppin Richter Riebe Rieck Riedel Riesebeck Riewe Ringhandt Rocher Rochow Rohloff Röhring Roth Rudolph Runge Sacksitz, Sackfitz Sadewasser Salow Sannier Saß Scheel Scheunemann Schierbaum Schifner Schleise Schmahl Schmidt Schmidt Schnauck Schneemelcher Schoett Schönfeld School Schöps Schorstein Schreiber Schubbe Schubert Schuler Schulz Schünemann Schütze Schwarz Schwebcke Schwengbeck Seeger Seeliger Segebrecht Siedmann Silberschmidt Simon Stade Stägmann Stähmke Stavenhagen Stegmann Stöwer Straeck Straßburg Straßenberg Stüwe Sydow Tech Tegge Teigbrodt Telzerow Tessmann Teutscher Thurow Tiedt Tietz Traut Trietz Trippgans Tröster Tschache Ueker Unverfurt (?) Voigt von Schwerin von Stade Voske Voß Wannmacher Wascher Weber Wegener Weisener Weiß Wendt Wesener Wessel Westphal Wiedenhof Wieland Willmann Winkelmann Witt Witte Woderich Woelz/Wodz Wolatz Wolter Woserow Würzburg Zander Zankow Ziercke Zornow ?athauer ?ilert ?ohn ?oltzfuß ?sprung MFG Hannibal Geändert von Hannibal (16.02.2010 um 17:55 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Teil 3: Verstorbene aus dem Jahr 1865 der Gemeinde St. Nicolai:
Im Jahr 1865 wurden in den KBs von St. Nicolai 168 Verstorbene aufgenommen! Arndt Bade Bady Bahlmann Baumann Beier Bensing Beyer Billerheik (?) Bindseil Blümcke Blumhagen Bode Boy Breitsprecher Brennmehl Buchholtz Burmeister Burwitz Cammratt Conrad Dabbert Dettmann Diederich Diedrich Dro?s?n Duchow Dust Eggert Ehrke Erdmann Erich Ermler F?nck Fernow Finck Fleck Fredrich Grabow Grose Haefke Hanck Harloff Hartwig Hase Haß Hasselmann Heene Heinrichson Heitmann Henck Henkel Henning Herzberg Heuer Hieronymus Hilgendorf Hoffmann Höst/Höft Hoth Hribeck Hueffner Jacob Janz Jonas Kadow Kaegler Kleinfeldt Knop Knüppel Koch Kohn Konow Köppen Köster Krall Kraul Krause Kremer Kross Krüger Krumreich Kruse Kube Labes Lange Lenz Lewenhagen Lewerenz Lindenberg Lübeck Mann Martens Mieville Müller Müsebeck Naehlert Neiß Nicolai Ockel (?) Otte Paazig Pape Peters Pipping Prast Rankenburg/Rankenberg Rasky Regen Reinke Reuter Riebe Rost Sagert Salchow Salow Salow Saß Schade Schierbaum Schlesier Schmidt Schoppen Schröder Schubbe Schultz Schulz Schwisow Settekorn Sonnabend Steglinck Stegmann Steinfurt Stoll Stolzenburg Sturm Stypmann Sydow Temp Trippgans Ulm Vistenz von Borcke - Heinrichshof (Rittergutsbesitzer) Voß Wahl Walter Weber Wegener Wegner Weiß Weltzin Winkelmann Wittenhagen Wondorff Wothke Würzburg Zapel Zimansky Zothner ?ummert MFG Hannibal Geändert von Hannibal (16.02.2010 um 17:56 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Teil 4: Verstorbene aus dem Jahr 1864 der Gemeinde St. Nicolai:
Im Jahr 1864 wurden in den KBs von St. Nicolai 150 Verstorbene aufgenommen! Bartels Behn Behrens Berg Blankenfeld Blankjust (?) Blumhagen Bock Bockmann Boernke Brandes Brandt Brasche Brehmer Brennmehl Brunnow Buchholz Busch Cammeratt Cartsburg Caspari Christann Colberg David Dietze Dohrn Droyse Duisburg Dümmel Erdmann Fahl Fehlbusch Fuhrmann Genz Gieseler Gottschalk Grimm Groenow Grönow Haaker Haefke Häfke Halle Harder Hartseil Haussmann Heitmann Hilgendorf Hirschfeld Hoffmann Horn Hribeck Jahnke Kanth Kasten Kiekbusch Klein Kluth Köbke Koblank Kohn König Koohs Kornmesser Köttlitz Krause Kreplin Kross Krüger Krull Kruse Kuhk Kummerow Lange Lemke Lenz Levenhagen Levin Lewerenz Lölen (?) Loßmann Lücht Lücke Ludwig Mackan Manske Mehlhorn Melech Mey Meyer Michaelis Moll Mörler Müller Nicolai Nürnberg O?kel Ott Otto Paesch Pagels Passow Peters Pipping Prast Preuß Prielipp Ramlow Range Reetz Reinke Reppin Riebe Rieck Riedel Riefstahl Rochow Rutscher Saß Scheunemann Schiemann Schmidt Schröder Schubert Schultz Schultze Schwarz Schwengbeck Schwerin Sohns Spiegel Stolzenburg Sumpf Tanore Teschendorf Thees Tillack Tobe Unverferth von der Osten von Platen (Freiin) von Quistorp Wagner Wascher Wegner Weitz Wessel Winkelmann Wismar Witt Wittenhagen Zeitner Zierke Zilske Zipperling MFG Hannibal |
#6
|
|||
|
|||
![]() Teil 5: Verstorbene aus dem Jahr 1863 der Gemeinde St. Nicolai:
Im Jahr 1863 wurden in den KBs von St. Nicolai 127 Verstorbene aufgenommen! Albrecht Althaber Bahlmann Barz Behrens Bernahl Blankjust Brennmehl Brinckmann Bruhn Brümmer Brüsch Burwitz Busch Denkel (?) Dorn Dust Eggert Eilert Elbusch Ellbusch Erich Förster Freuddenburg (?) Funke Gaede Gärtner Gilwaldt Görisch Grap Häfke Hagemann Harder Haspe Haß Hecht Heinrich Heinrichs Henschel Herzberg Heyden Hilgendorf Höft/Höst Hohn Holzfuß Homeyer Hoth Hribeck Jambrowski Kalnischke Karstädt Keibel Kiekbusch Kirstein Klopkow Knuth Koehler Koester Kohn Krasemann Krause Kross Krüger Kube Kuhrt Kummerth Kurth Lehmann Lenz Lorenz Malling Marth Marwitz Mehl Mehlhorn Menuhr Mertens Meyer Mitzlaff Mörler Neumann Pagels Pahl Paul Peters Pinn Prast Priepke Reetz Reinke Riebe Roebke/Koebke Rohn Roloff Rusch Scheunemann Schmidt Schmuhl Schneider Schröder Schubbe Schulz Schwarz Simonis Stegmann Steinert Stolzenburg Stropp Strübing Teubert Tieger Trittelvitz Vierk Voß Walter Wasmund Waterstrat Weber Wilde Winter Witt Wollatz Wolter Woserow Zimmermann MFG Hannibal |
#7
|
|||
|
|||
![]() Teil 6: Verstorbene aus dem Jahr 1862 der Gemeinde St. Nicolai:
Im Jahr 1862 wurden in den KBs von St. Nicolai 105 Verstorbene aufgenommen! Albrecht Arendt Bahl Bamberg Bandt Becker Branco (?) Braun Bülow Burwitz Buse Bütow Cartsburg Christen Devulder Diedrich Dittmer Eilert Erich Falkenhagen Fandre Fieving Friedrich Fritz Gau Gaudian Griebenow Günther Hannemann Hartwig Heinrich Henck Holz Horn Hoth Jager Jahnke Jobst Kiekbusch Klopsch Klünder Knuth Koch Köhler Kohn Kraft Krall Krause Kroß Krüger Kühne Kutzner Lange Lemke Lieckfeldt Loest Lorenz Maaß Markgraf Martens Mau Meißner Meyer Mieske Mitzlaff Munzel Neidel Nicolai Ockel Passow Peters Pipping Praßdorf Prast Prewenow Pust Reimann Reinke Richter Sadewasser Salow Scheffler Schlüter Schmidt Schneider Schramm Schulz Schwingbeck Sellbert (?) Senger Senske Stark Stech Stühmke Stuhr Stüwe Tegge Tempi Tessin Thile Vergils von Below von Bredow von Hoewel von Krauthof Voß Wegner Wendorff Wollenhagen Zimmermann ?aggerow ?effke MFG Hannibal |
#8
|
|||
|
|||
![]() Teil 7: Verstorbene aus dem Jahr 1861 der Gemeinde St. Nicolai:
Im Jahr 1861 wurden in den KBs von St. Nicolai 112 Verstorbene aufgenommen! Bahl Bahlmann Bandt Bartow Berndt Böttcher Brehmer Brennmehl Bruhn Burmeister Conrad Devulder Dummert Erich Ernst Fischer Fleck Fonnie?s de Boer/Tonnie?s de Boer Friedrich Gebhard Gies Gläsel Glaser Grimm Haaß Hagemann Henck Heuer Holz Holzerland Holzfaß Höpfner Jahnke Karstaedt Koeller Kohn Koß Kreidelmeyer Kreplin Kroß Kruse Kulbe Labes Ladewig Lankow Lemcke Lenz Levien Lewenhagen Liekfeldt Lietmann Lilienthal Loesewitz Lorenz Lücke Lüders (?) Menuhr Merseburger Mohrmann Paschen (?) Peters Petzel Pietsch Pinn Pinnow Prast Pust Rabe Ramlow Regen Rentner Reuter Ringström Rochow Schmidt Schönfeldt Schubbe Schulz Schumacher Schumann Schwebcke Schwebke Schwinge Schwisow Segebrecht Siedmann Silß (?) Stark Stern Tauffmann Telzerow Tesch Tessensohn Teßmann Tränkler Vendt Vogt Voigt Wascher Waterstraat Wegner Witt Wittenhagen Wüstenberg Zapel Zipperling MFG Hannibal |
#9
|
|||
|
|||
![]() Teil 8: Verstorbene aus dem Jahr 1860 der Gemeinde St. Nicolai:
Im Jahr 1860 wurden in den KBs von St. Nicolai 107 Verstorbene aufgenommen! Arndt B?ckelt Baethje Bagdan Bartelt Baumann Bennemann Berlin Bernstein Beusterin Beyer Brandenburg Burwitz Bütow David Devulder Dittmeyer Dyes Fiebing Fieck Fiehn Gebhardt Grimm Gückstock Hagemann Hannemann Harder Haß Heitmann Henschel Herzberg Hofrichter Hribeck Huth Juhlke Keil Kersten Kiekbusch Kiesow Knuth Koebcke Krause Kreidelmeyer Kreplin Kretschmer Krüger Kühne Kummerow Lewenhagen Lienemann Lobert Lorenz Maehling Mansky Marggraf (?) Matern Medas (?) Mierendorf Möhring Müller Münzel Naundorf Nerger Nicolai Oehlke (?) Ohl Passow Paul Pfaff Pilgrim Pinn Polchow Pragsdarf (?) Recke Reetz Rehberg Rossow Run??? Sadewasser Schilling Schlenkrich Schmidt Schröder Schubbe Schultz Schulz Schwarz Segebrecht Seifert Solle/Sello Stegemann Strübing Strunk Tievenow Tobe Trittelvitz Unversierth Vogel von Höwel von Stade Wascher Weber Winter Wittenhagen Zanzig Zierke Zipperling MFG Hannibal |
#10
|
|||
|
|||
![]() Teil 9: Verstorbene aus dem Jahr 1859 der Gemeinde St. Nicolai:
Im Jahr 1859 wurden in den KBs von St. Nicolai 120 Verstorbene aufgenommen! Abitz Albrecht Andree` Ascher Babst Bach Bäker Bartelt Berg Beyer Braatz Brehmer Brenner Brock Brockmann Brust Buckow Burwitz Bütow Conrad Dannmann Daus Denkel Dettmann Drenkhahn Eggert Erich Fabian Fiehn Fischer Förster Friebe Glaser Graef Gräuling Grose Gunsenheimer Gützow Haber Häfke Häger Hahn Hannemann Harder Hausmann Heitmann Henck Hensche? Henschen Herzberg Heyden Hilgendorf Hoffmann Hohn Ihlenfeldt Joost Keller Kersten Klüber Kohn Krause Kreidelmeyer Kremer Kroß Krüger Kuth Levien Lewerenz Lilienthal Lorenz Lösewitz Löwe Lübeck Matern Mebus Mehlhorn Meyer Mittelmeyer Mittelstaedt Nerger Nitz Normann Oestreich Pauly Petermann Petersen Pfuhl Pietschmann Pipping Prast Pust Puttlitz Rahn Reetz Rehfeldt Reppin Richter Rose Rossow Rühs Rundy Runge Saß Schade Schmidt Schött Schubert Schulz Schwebke Setzkorn Sieggrün Sommerkorn Stern Stuhr Tegge Teßmar Teubert Tietz Tievenow Unruh von Bilow von Guilfeldt/von Quilfeldt von Tornow W?z?er Walter Wascher Wegener Werner Wohlatz MFG Hannibal |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|