Dorniedt/Dornieden und Klingebiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies
    • Heute

    Dorniedt/Dornieden und Klingebiel

    Hallo,

    am 25.12.1743 heiratete Joes Georgy Dorniedt in Breitenberg bei Duderstadt. Von seinen Eltern Sebastian Dornieden und Othilia Klingebiel habe ich keinerlei Daten.

    Vielleicht kann jemand helfen.

    Lieben Gruß
    Marlies
  • a.hofman
    Neuer Benutzer
    • 27.10.2006
    • 2

    #2
    Hallo Marlies,

    gefunden auf http://forum.eichsfeld.net/viewtopic...471&sid=<br /> (via Google)

    Sebastian Dornieden , geb 29.6.1683 in Boesekendorf, verst.2.3.1749 in Boesekendorf , und Odillia Klingebiel , geb. 17.4.1674 in Boesekendorf , verst.6.6.1751 in Boesekendorf

    Vielleicht is dieses was gesucht wurde?

    A.Hofman

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      Hallo A. Hofmann,

      die Anfrage dort stammt von mir, Daten hatte ich ja auch bekommen, es hat sich aber unterdessen herausgestellt, das die Daten -leider- nicht "passen".

      In den Dörfern des Eichsfeldes gab es wohl eine Eigenheit: viele Personen haben den gleichen Namen, dadurch komme ich nicht recht weiter, zumindest nicht "aus der Ferne".

      Schönen Gruß, nochmals danke für Deine Aufmerksamkeit
      Marlies

      Kommentar

      • WortSpiel

        #4
        Zitat von a.hofman Beitrag anzeigen
        Sebastian Dornieden , geb 29.6.1683 in Boesekendorf, verst.2.3.1749 in Boesekendorf , und Odillia Klingebiel , geb. 17.4.1674 in Boesekendorf , verst.6.6.1751 in Boesekendorf
        Ich hätte noch einen anzubieten:
        Seb Dornieden, *29.06.1683 Bösekendorf, + 2.3.1749 Bösekendorf
        # Othilia Klingebiel, *29.11.1691
        und die haben ein Kind was ganz gut passen täte von der Zeit her:

        Johannes Georg *14.1.1719 Bösekendorf +18.5.1801 Breitenberg
        # 25.11.1743 Anna Maria Bock, *27.9.1721 Breitenberg + 7.10.1797

        WS

        NS. Ich hab doch versprochen, als erstes nach Dornieden zu gucken
        Zuletzt geändert von Gast; 14.01.2009, 19:02.

        Kommentar

        • wiehopf
          Erfahrener Benutzer
          • 19.07.2008
          • 368

          #5
          Professor Klingebiel Uni Göttingen

          oder versuchs doch mal hier:

          Kommentar

          • Freddy
            Benutzer
            • 22.11.2006
            • 37

            #6
            Hallo zusammen,

            es gibt ein OFB-Nesselröden erstellt von Leo Engelhardt, in diesen gibt es viele Verbindungen nach Bösekendorf. Es finden sich dort auch die Angaben Dornieden / Klingebiel. Mit den dort aufgeführten Daten kann der Stammbaum ergänzt werden bis zu den Anfängen der Kirchenbuchführung.

            Zwei Daten sind nicht bekannt:
            - die Trauung von Dornieden / Klingebiel
            - das Sterbedatum von Othilia Klingebiel

            Mit freundlichen Grüssen

            Freddy

            Kommentar

            • Marlies

              #7
              Zitat von WortSpiel Beitrag anzeigen
              Ich hätte noch einen anzubieten:
              Seb Dornieden, *29.06.1683 Bösekendorf, + 2.3.1749 Bösekendorf
              # Othilia Klingebiel, *29.11.1691
              und die haben ein Kind was ganz gut passen täte von der Zeit her:

              Johannes Georg *14.1.1719 Bösekendorf +18.5.1801 Breitenberg
              # 25.11.1743 Anna Maria Bock, *27.9.1721 Breitenberg + 7.10.1797

              WS

              NS. Ich hab doch versprochen, als erstes nach Dornieden zu gucken
              Hallo Wortspiel,

              auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön (im Chat hatte ich ja schon Danke gesagt)

              Viele Grüße
              Marlies

              Kommentar

              • Marlies

                #8
                Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                es gibt ein OFB-Nesselröden erstellt von Leo Engelhardt, in diesen gibt es viele Verbindungen nach Bösekendorf. Es finden sich dort auch die Angaben Dornieden / Klingebiel. Mit den dort aufgeführten Daten kann der Stammbaum ergänzt werden bis zu den Anfängen der Kirchenbuchführung.

                Zwei Daten sind nicht bekannt:
                - die Trauung von Dornieden / Klingebiel
                - das Sterbedatum von Othilia Klingebiel

                Mit freundlichen Grüssen

                Freddy
                Hallo Freddy,

                danke für den Tipp, ich werde mich mal mit Leo Engelhardt in Verbindung setzen, mal sehen, ob er sich noch an mich erinnern kann, wir hatten vor Jahren schon einmal Kontakt wegen Dornieden/Klingebiel

                Viele Grüße
                Marlies

                Kommentar

                • corinna
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.07.2009
                  • 681

                  #9
                  Klingebiel

                  Hallo,

                  ich habe eben gesehen, dass ich eine Elisabeth Klingebiel, geboren 4.4.1661 aus Böseckendorf ín meinem Stammbaum habe. Die hat am 25.11.1680 einen Borchard, Lucas aus Nesselröden, aber in Böseckendorf, geheiratet.
                  Passt das auch in Deine Linie?
                  Herzliche Grüße,
                  Corinna
                  Immer noch auf der Suche nach:
                  PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                  Kommentar

                  • Marlies

                    #10
                    Hallo Corinna,

                    auch hier sehe ich (fürs erste) keine Verbindung, mit der Erforschung Klingebiel bin ich noch nicht so weit zurück wie Du. Belegen kann ich eine Maria Elisabeth, * 10.08.1753 in Bösekendorf, ihre Eltern waren Ferdinand Klingebiel und Anna Katharina Förster.

                    Borchard --> Burchard(t) ? Burchart Johannes, * um 1748 (errechnet) stirbt am 30.01.1812 in Struth/Eichsfeld als Witwer der Anna Maria Richardt.

                    Herzliche Grüße
                    Marlies

                    Kommentar

                    • WortSpiel

                      #11
                      Zitat von corinna
                      .. dass ich eine Elisabeth Klingebiel, geboren 4.4.1661 aus Böseckendorf ín meinem Stammbaum habe.
                      So alt bist Du schon ?

                      Ich habe Klingebiel, Dornieden, Vollmer und Rhode zu bieten, leider ohne Verbindung zu den bisher genannten Ahnen, jedenfalls in direkter Linie. Andererseits ist es fast unmöglich, im 17. und 18. Jhdt in Bösekendorf bzw. Nesselröden nicht in irgendeiner Form verwandt zu sein.
                      Ich wette, bei genauerem Hinsehen wird sich irgendeine Nebenlinie treffen.

                      WS

                      Kommentar

                      • corinna
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.07.2009
                        • 681

                        #12
                        besser spät als...

                        Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
                        Hallo Corinna,

                        auch hier sehe ich (fürs erste) keine Verbindung, mit der Erforschung Klingebiel bin ich noch nicht so weit zurück wie Du. Belegen kann ich eine Maria Elisabeth, * 10.08.1753 in Bösekendorf, ihre Eltern waren Ferdinand Klingebiel und Anna Katharina Förster.

                        Borchard --> Burchard(t) ? Burchart Johannes, * um 1748 (errechnet) stirbt am 30.01.1812 in Struth/Eichsfeld als Witwer der Anna Maria Richardt.

                        Herzliche Grüße
                        Marlies
                        Hallo Marlies,

                        eine Freundin hat mir Folgendes mitgeteilt, vielleicht kannst Du es brauchen:
                        Klingebiel, Joh. Ferdinand {2551}, (r.-kath.), Bauer (Ferdinand hat lt. Aufzeichung im Kloster
                        Teistungenburg im Jahre 1772 für die Bewirtschaftung von 1 3/4 Hufen Land an Erbzinsfrüchten
                        abzuführen: 1 Rtlr, 10 1/2 Pf und je 3 Malter, 3 Scheffel Korn und Hafer. )
                        * 20.06.1728 Bösekendorf ~ Bösekendorf
                        Paten: Johan Rode, Weinrich + 17.06.1793 Bösekendorf ± Bösekendorf

                        oo 24.10.1752 Bösekendorf
                        Förster, Anna Katharina {1325}, (r.-kath.), Bäuerin Hausfrau * 23.05.1728 Esplingerode
                        Krs. Duderstadt + 16.06.1795 Bösekendorf ± Bösekendorf

                        Kinder:
                        1. Anna Maria Klingebiel, (r.-kath.) (2502) * 10.08.1753 Bösekendorf ~ 10.08.1753
                        Bösekendorf
                        Paten: Anna Maria Klingebiel + 28.12.1806 Bösekendorf ± Bösekendorf

                        2. Maria Elisabeth Klingebiel, (r.-kath.) (942) * 10.08.1753 Bösekendorf
                        Paten: Maria Elisabeth Zwingmann

                        3. Johannes Edmund Klingebiel, (r.-kath.) * 18.01.1756 Bösekendorf
                        Paten: Johann Edmund Klingebiel, Anna Margaretha Töpfer

                        4. Maria Anna Klingebiel, (r.-kath.) * 05.03.1758 Bösekendorf
                        Paten: Dorothea Elisabeth Förster + 22.10.1806 Bösekendorf

                        5. Maria Dorothea Klingebiel, (r.-kath.) (4241) * 31.01.1760 Bösekendorf
                        Paten: Maria Dorothea Müller, Anton Klingebiel + vor 1831

                        6. Johannes Joseph Klingebiel, (r.-kath.) (2463) * 25.11.1762 Bösekendorf
                        Paten: Johann Joseph Klingebiel + 24.05.1822 Glasehausen

                        7. Johann Georg Klingebiel, (r.-kath.) * 21.06.1765 Bösekendorf
                        Paten: Johann Georg Ternieden + 23.07.1766 Bösekendorf

                        8. Anna Catharina Klingebiel, (r.-kath.) * 10.06.1767 Bösekendorf ~ B.
                        Paten: Anna Dorothea Klingebiel

                        9. Johann Ferdinand Klingebiel, (r.-kath.) (2439) * 06.02.1771 Bösekendorf
                        Paten: Johann Ferdinand Stoltze + 13.05.1822 Bösekendorf



                        Dornieden, Johann Heinrich {981}, (r.-kath.) * 22.02.1747 Breitenberg

                        oo 11.01.1779 Bösekendorf (Dispens im 3. Grad)
                        Klingebiel, Maria Elisabeth {2506}, (r.-kath.) * 10.08.1753 Bösekendorf
                        Paten: Maria Elisabeth Zwingmann

                        Herzliche Grüße,
                        Corinna
                        Immer noch auf der Suche nach:
                        PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                        Kommentar

                        • Marlies

                          #13
                          Hallo Corinna,

                          ich freu mich riesig, ich kanns gut brauchen und bin wieder ein Stückerl weiter

                          Für Dich und Deine Freundin:

                          Sonnige Grüße
                          Marlies

                          Kommentar

                          • Kai Heinrich2
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.02.2009
                            • 1401

                            #14
                            Hallo,

                            Zu Breitenberg kann ich nur hinzusteuern:
                            "Musketier Joseph Dornieden aus Breitenberg, Kr. Osterode, V. unb.",
                            Gefechte bei Tronville am 16.08.
                            3. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 79, 1. Compagnie
                            (Quelle: Verlust-Liste Nr. 55 vom 30.08.1870
                            aus www.ancestry.de Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg 1870-1871)


                            Sonst habe ich nahe Breitenberg nur Funde aus Duderstadt.
                            Unter meinen direkten Vorfahren finden sich auch einige Dornieden und Dernieden aus dem Eichsfeld.

                            Meine Dornieden lebten in Holungen und Neuendorf, Nebenlinien lebten aber auch in Reinholterode, Güntherode, Magdeburg und Essen.
                            Ursprünglich wurden sie Dernieden geschrieben und kamen aus Neuendorf.
                            Hier sind sie zu sehen:


                            Darüber hinaus habe ich auch noch ein Puzzle-Teile-Sammlung zu Dornieden in der ich nach Orten geordnet für Euch nachschauen kann.

                            Und noch etwas zur möglichen Namensbedeutung am Beispeil des verwandten Namens Ternette:
                            "Streuung: Der Name taucht verstreut in Norddeutschland auf. Es gibt den Namen 28 Mal südlich von Hildesheim.
                            Varianten: Die Variante Dernedde gibt es 120 Mal in Hannover, Braunschweig und Göttingen. Den Namen Dornieden gibt es 420 Mal mit ähnlicher Streuung.

                            Bedeutung: Zoder sagt, es könne sich um einen Ortsnamen zu Darnedde handeln. Die Streuung würde dazu passen. Darnedde stammt von einem Örtlichkeitsnamen ab und bedeutet "da unten". Mittelniederdeutsch gibt es das Wort nedden in Bedeutung von "unterhalb, niederwärts"."
                            Quelle: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/...m/nnds896.html

                            Es grüßt,

                            Kai
                            Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 05.05.2011, 21:00.
                            Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                            http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                            Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                            Kommentar

                            • Marlies

                              #15
                              Hallo Kai,

                              vielen Dank für diese Informationen, sie sind sehr interessant für mich

                              den Musketier Joseph kann ich (noch?) nicht zuordnen und den Bogen nach Neuendorf habe ich auch noch nicht schlagen können

                              Sonnige Grüße
                              Marlies

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X