Johannes Weber im Eichsfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dersucher
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2009
    • 242

    Johannes Weber im Eichsfeld

    Hallo !
    Ich suche den Geburtseintrag von Johannes Weber und die Daten seiner Eltern Gregor Weber und Anna Margaretha geb. Weber - Geburt, Heirat, Tot. Johannes hat 1853 in Hundeshagen im Landkreis Eichsfeld, Dorothea Dette geheiratet, sein Alter: 25 Jahre.
    In dem Heiratseintrag ist Steinbach als Geburtsort angegeben, in einem weiteren Heiratseintrag von 1869 ( Witwer ) ist als Geburtsort Reinholterode angegeben, beide im Landkreis Eichsfeld.

    Wer kann helfen ?

    Gruß Dieter Tegler
  • TSt1979
    Benutzer
    • 15.07.2009
    • 65

    #2
    Ortsfamilienbuch Reinholterode im Eichsfeld 1710-1900

    Hallo alle zusammen...
    wer es noch nicht gehört hat, hier eine Neuigkeit:
    Es ist für die katholische Kirchengemeinde "St. Petrus in Ketten" Reinholterode ein Ortssippenbuch 1710-1900 erschienen.
    Erstellt hat es Alois Scholz aus Nordhausen. Er gibt es im Eigenverlag heraus.
    Es besteht aus 559 Seiten hat 153 teils farbige Abbildungen und kostet 37,00€+2,00€ Versandgebühren.

    Nachdem der Autor vor einem Jahr das Ortssippenbuch der kath. Kirchengemeinde "St. Mauritius" Steinbach vorlegen konnte, folgt nun als Frucht langjährigen Arbeitens ein weiteres Ortssippenbuch, das der Gemeinde Reinholterode. Gegenüber seinem Vorgänger zeichnet es sich zum einen durch eine etwas größere Schrift aus, zum anderen sind die Personenangaben alphabetisch nach dem Familiennamen des Vaters geordnet. Damit wird ein besseres Suchen und schnelleres Auffinden der Namen gewährleistet.

    Scholz bleibt wieder beim bei dem Begriff "Ortssippenbuch", da das Buch die Familien mit den Vor- und Nachfahren sowie mit den geschwisterlichen
    Seitenlinien und deren Vor- und Nachfahren verknüpft und somit nicht die Familie, sondern die Sippe im Mittelpunkt steht.
    Den eigentlichen genealogischen Angaben ist ein 50- seitiger Abriss der Ortsgeschichte von Ingeborg Simon und Marlene Irmscher vorangestellt,
    der die Gemeinde, ihre Geschichte und Kirchengeschichte, das Brauchtum, Bildstöcke und Feldkreuze, die Ortsgeistlichen sowie Pfarrer und
    Ordensschwestern, die aus der Gemeinde hervorgegangen sind, vorgestellt. Dieser ist reich bebildert, bei der Vielzahl der Bilder allerdings im Kleinformat, und schließt natürlich, wie ob der Nähe zu Etzelsbach nicht anders zu erwarten auch den Papstbesuch im September 2011 ein.
    Ganz aktuell wird auch die Glockenweihe am 2. Oktober thematisiert.

    Eine Benutzeranleitung gibt wichtige Hinweise für die Handhabung des Buches und die Nutzung der dort veröffentlichen Angaben für die Erstellung einer eigenen Genealogie. Nach dem ortsgeschichtlichen Abriss werden auf den Seiten 56 bis 380 die Familien und Sippen von Reinholterode in alphabetischer Ordnung dokumentiert. Dem folgen ein Ehepaarindex auf den Seiten 381 bis 435 und ein Personenindex auf den Seiten 436 bis 557. Ein Ortsindex und ein Nachwort schließen den Band ab.

    Damit ist insgesamt ein wichtiges Kompendium für die Erforschung der Orts-, Personen, Familien- und Sippengeschichte von Reinholterode entstanden, das nunmehr einem interessierten Leser- und Forscherkreis zur Verfügung steht und Beachtung verdient.

    Das Buch wird am 27. Januar 2012 um 19.30 Uhr im Begegnungszentrum Reinholterode vorgestellt. Dort kann es auch käuflich erworben werden.
    Ansonsten ist es beim Autor Alois Scholz, Taschenberg 3, 99734 Nordhausen (Tel. 03631-998038) erhältlich.
    Autor: Paul Lauerwald
    Quelle: Eichsfelder Heimatzeitschrift- Januar 2012

    Kommentar

    • oma
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2008
      • 1386

      #3
      Danke für diese Info.
      Reinholterode gehört auch zu meinem Suchgebiet. Muss ich haben.

      Kann ich bei dem Autor einfach so anrufen? Eine Mail schreiben wär mir lieber.
      Viele Grüße, Oma

      Kommentar

      • TSt1979
        Benutzer
        • 15.07.2009
        • 65

        #4
        E-Mail Adresse Hr. Scholz

        Hallo Oma...
        das geht auch...
        Ich will diese nur hier nicht offen reinschreiben, da schicke ich Sie dir lieber per PN...

        Mfg
        Tobias

        Kommentar

        • oma
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2008
          • 1386

          #5
          Hallo Tobias,

          Dankeschön. Alles ist am Laufen.
          Viele Grüße, Oma

          Kommentar

          Lädt...
          X