Einen schönen Guten Abend an diesen Vorabend des Weihnachtsfest Anno 2023
Erst einmal möchte ich allen Gratulieren die nicht so lange wie ich, gewartet haben um mit der Ahnenforschung anzufangen.
Ich bin Jörg, 57 Jahre alt Verheiratet mit 2 Kindern und seit August dann auch endlich Opa
Als junger Mensch habe ich leider nie oft genauso zugehört was die 'alten' von früher so Erzählt haben. Aber doch sind zum Glück ein paar Wort fetzten hängen geblieben.
Mein Vater ist am 19.01.1945 im alter von 16 Jahren mit seiner Stief-Mutter seinen Bruder und seinen beiden Stief-Schwestern von Rosenhöhe Westpreußen, das heutige Zbojno in Polen, vor den Russen nach Verden in Niedersachen geflohen. Der Vater war noch im Krieg. Leider haben es die Standesamt Unterlagen nicht nach Berlin ins Archie geschafft
Und auch das Kirchenbuch was der Pastor Schmied's mit genommen hat, wurde von den Berliner noch nicht Archiviert.
Ich sollte an dieser Stelle mal erwähnen das ich ein paar Liebe Verwandte habe, die anders wie ich, schon viel in Sachen Ahnenforschung getan haben.
Von meiner Mutter die in Wetzlar geboren ist habe ich dank meines Onkels schon ein wenig mehr Daten gehabt. da komme ich schon bis in das 1600 Jahrhundert.
Ganz anders sieht es bei meiner Frau aus. Da ihre Vorfahren hier aus der Nähe sind und das vieles einfacher macht. Ich möchte an dieser Stelle nur erwähnen das ein direkter Vorfahre meiner Frau der Ratsherr Matthes Merkin oder Mercker von Schmalkalden war, um 1450. Was ich dank meiner fleißigen Verwandten auch lückenlos urkundlich belegen kann.
Dafür das ich noch keine 8 Wochen dabei bin habe ich schon sehr viel. Aber so richtig alleine habe ich das nicht gemacht.
Ich bin also Blutiger Anfänger und werde viele dumme Fragen stellen und ganz viel wissen wollen.
Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest.
PS: @Beggusch Ich kann dir leider nicht Antworten.
Erst einmal möchte ich allen Gratulieren die nicht so lange wie ich, gewartet haben um mit der Ahnenforschung anzufangen.
Ich bin Jörg, 57 Jahre alt Verheiratet mit 2 Kindern und seit August dann auch endlich Opa

Als junger Mensch habe ich leider nie oft genauso zugehört was die 'alten' von früher so Erzählt haben. Aber doch sind zum Glück ein paar Wort fetzten hängen geblieben.
Mein Vater ist am 19.01.1945 im alter von 16 Jahren mit seiner Stief-Mutter seinen Bruder und seinen beiden Stief-Schwestern von Rosenhöhe Westpreußen, das heutige Zbojno in Polen, vor den Russen nach Verden in Niedersachen geflohen. Der Vater war noch im Krieg. Leider haben es die Standesamt Unterlagen nicht nach Berlin ins Archie geschafft

Ich sollte an dieser Stelle mal erwähnen das ich ein paar Liebe Verwandte habe, die anders wie ich, schon viel in Sachen Ahnenforschung getan haben.
Von meiner Mutter die in Wetzlar geboren ist habe ich dank meines Onkels schon ein wenig mehr Daten gehabt. da komme ich schon bis in das 1600 Jahrhundert.
Ganz anders sieht es bei meiner Frau aus. Da ihre Vorfahren hier aus der Nähe sind und das vieles einfacher macht. Ich möchte an dieser Stelle nur erwähnen das ein direkter Vorfahre meiner Frau der Ratsherr Matthes Merkin oder Mercker von Schmalkalden war, um 1450. Was ich dank meiner fleißigen Verwandten auch lückenlos urkundlich belegen kann.
Dafür das ich noch keine 8 Wochen dabei bin habe ich schon sehr viel. Aber so richtig alleine habe ich das nicht gemacht.
Ich bin also Blutiger Anfänger und werde viele dumme Fragen stellen und ganz viel wissen wollen.
Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest.
PS: @Beggusch Ich kann dir leider nicht Antworten.
Kommentar