Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
leider zeigt mir die SuFu nicht genau an, ob diese Frage schonmal gestellt wurde. Daher stelle ich diese hier einmal ganz platt und offen in den Raum. Lohnt sich eine Mitgliedschaft bei www.ancestry.de? Ich meine 10 Euro im Jahr ist nicht viel, nur finde ich hier auch verwertbares? Ist bereits jemand Member dort und kann es "empfehlen"? Vielen Dank vorab. Lieben Gruss HeDi |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
danke für deine Antwort. Also "was" man dort alles finden könnte habe ich selbst gesehen. Meine Frage bezog sich eher darauf: "wie nützlich ist das ganze" Einfaches Beispiel. Ich gebe in der Suchmaske ein den Namen "Pichler" und den Geburtsort "Linz in Österreich" Angezeigt als Ergebniss bekomme ich Daten aus dem Adressbuch der Stadt Aachen. OK, es kann durchaus sein, das ein "Pichler" aus Österreich nach Aachen gezogen ist, aber nicht in dem Ausmass, wie es dann angezeigt wird. Liegt das daran, das ich "kostenlos" angemeldet bin ? Danke und Gruss |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Wenn ich das mal so sagen darf: Im örtlichen Archiv wirst Du mehr und speziellere Arcivalien finden. Alles Sachen, die man sonst nirgends vermutet und sucht, abe alles Sachen, die Ortsspezifisch sind, wie die angegebene Familie. Nur bei dem Thema Auswanderung wird es anders sein. Frage: Wer interessiert sich für Auswanderung? Das ist ne Frage, die sich jeder selber beantworten muss. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen,
für jemanden, der direkt am Heimatort seiner Vorfahren mit Zugriff auf das Archiv lebt, lohnt es sich vermutlich nicht. Bei mir ist der Betrag weniger als die Benzinkosten für die Fahrt ins Archiv. Klar, ich finde hier nicht soviel wie direkt vor Ort, aber als erste Recherche und Grundlage für weitere Erwägungen und Recherchen war es jetzt für mich gar nicht mal so schlecht. Am ersten Nachmittag habe ich etwa 20 für mich relevante Einträge gefunden. Und dann kann man ja immer noch kündigen... (hoffe, dass das auch vernünftig funktioniert, werde mal über meine Erfahrungen damit berichten). Ein schönes langes Wochenende (ancestry eignet sich besonders für Regentage, wo man keinen Hund, geschweige denn Ahnenforscher vor die Tür jagt) wünscht Christel |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
um bei deinen Beispiel Pichler u.Linz a.d.D. zu bleiben. dies sind die Ergebnisse,es könnten natürlich auch noch andere vorhanden sein,wenn man die Suchmaske anders bestückt. leider erscheint in der kostenlosen Suche oft die kuriosten Ergebnisse. Hamburger Passagierlisten, 1850-1934 Hamburg Passenger Lists, 1850-1934 about Marie Pichler Name: Marie Pichler Departure Date: 10 Dez 1910 (10 Dec 1910) Estimated Birth Year: abt 1881 Age Year: 29 Gender: weiblich (Female) Marital Status: verheiratet (Married) Family: Household members Residence: Linz Ethnicity/Nationality: Österreich (Austrian) Ship Name: Amerika Shipping Line: Hamburg-Amerika Linie (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft) Ship Type: Dampfschiff Emigration: Reise Accommodation: 2. Klasse Ship Flag: Deutschland Port of Departure: Hamburg Port of Arrival: Cuxhaven; Southampton; Cherbourg; New York Volume: 373-7 I, VIII A 1 Band 229 Page: 2818 Microfilm Roll Number: K_1816 Germany: Dachau Concentration Camp Records, 1945 about Johann Pichler Name: Johann Pichler Birth Place: Linz Birth Date: 16 May 1891 Arrival Date: 5 Mar 1940 Prisoner Number: 2357 Nationality: ethnic German (German) Arrival Notes: 05 Mar 1940 Sachsenhausen Disposition Notes: transferred 07 Sep 1940 Sachsenhausen Description: Political security prisoner ethnic German Prior Residence: Linz Street address: Fabrikstr. 10 Page: 4497/Scha. Fa. Original Notes (desc. / arr. / dis.): ELSA DE FARIA, 82, of MIDDLETOWN Published in the Asbury Park Press 08/30/05 ELSA DE FARIA, 82, of MIDDLETOWN, died Friday, Aug. 26, at Riverview Medical Center, Red Bank. She was an accounting technician for non-appropriated funds of Fort Monmouth for 22 years, retiring in 1983. Prior to that, she was an employee of the Post Exchange at Fort Monmouth and before becoming a U.S. citizen, she was a bookkeeper for a newspaper printing office in Linz, Austria, Europe. She had a diploma in Business Management and a degree in Accounting, both from Europe. She received numerous awards for outstanding performance at her various employments. She was a communicant of St. Anthony of Padua Roman Catholic Church, Red Bank. Mrs. DeFaria was born in St. Marien, Austria. She lived in Long Branch before moving to Middletown in 1958. She was the wife of the late Joseph J. DeFaria, who died in 1993. Surviving are her brother, Irwin Pichler of Austria; a sister, Berta Furhapper of Austria; a sister-in-law, Anna DeFaria; and many nieces and nephews. Visitation will be from 4 to 8 p.m. Thursday at John E. Day Funeral Home, 85 Riverside Ave., Red Bank. A funeral service will be held at 10:45 a.m. Friday at St. Anthony of Padua Church, Red Bank. Interment will follow at Woodbine Mausoleum, Oceanport. Memorial donations can be made in Elsa's memory to the American Heart Association, 2550 Highway 1, North Brunswick, NJ 08902. Letters of condolence can be e-mailed via the funeral home's Web site at www.sidun.com. im Private Member-Bereich Infos zu einer Maria Pichler Public Member ein Foto einer Famile Mauler ein Foto einer Josepha Pichler Deutsches Bühnen-Jahrbuch: Theatergeschichtliches Jahr- und Adressenbuch, Else,Ch.Linz a.D. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
für mich haben sich die 10 Euro bisher uneingeschränkt gelohnt, obwohl ich meine Daten dort nicht veröffentliche. Allein die Kopien aus den Volkszählungslisten in Mecklenburg waren mehr als die 10 Euroi wert, wenn ich bedenke, was ich im Schweriner Archiv dafür hätte bezahlen müssen. Viele Grüße Dirk |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. ich glaube, ich werds einfach mal anschliessen. Liebe Grüsse aus Rösrath HeDi |
#9
|
||||
|
||||
![]() hallo
Wenn Du so fragst, würde ich die Finger davon lassen. Ich hab einen sehr ortspezifischen Namen, (dachte ich!) da es sich um einen Ortsnamen handelt. Wenn es also um die Ecke einen "Hövelhoff" gibt, erwartet man nicht vor 1800 Namensträger im lutherischen Pommern. Plötzlich hab ich Namensträger in zig Orten und Regionen, deren Herkunft und Konfession nicht zu uns passen. Sowas verwirrt einfach nur, wobei ich noch keinen nach Hamburg verzogenen Verwandten gefunden hab. Außerdem würde es auch nur bedingt nutzen, weil alle weiteren Angaben fehlen. Wie gesagt: Das muss jeder selber für sich entscheiden. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Also in einem Punkt muß ich Schlumpf Recht geben. Ancestry kann sehr verwirrend sein. Auch ich habe mich neulich bei ancestry angemeldet und gleich losgelegt mit meiner Suche. Jedoch finde ich es schon sehr sehr verwirrend, wenn man FN, Geburtsjahr/konkreten Geburtstag und Geburtsort eingibt und dann auf einmal zigtausende Einträge dort auftauchen, die weder was mit meinem FN, noch mit dem Geburtsdaten, noch mit dem Geburtsort zu tun haben. Oder wenn ich den Geburtsort Stettin eingebe, warum bekomme ich dann Einträge für die Volkszählung "Mecklenburg-Schwerin Volkszählung"? Die haben doch mit Stettin nichts zu tun oder? Und meines Wissens nach ist der Gesuchte nie in Mecklenburg-Vorpommern gewesen/hat dort gewohnt etc. ![]() Muß ich die zigtausenden Einträge nun durchforsten? Leider habe ich dieses Problem bei allen FN, die von mir dort eingegeben wurden! Mach ich etwas falsch oder sucht niemand nach meinen Vorfahren? ![]() PS: Ich würde mich trotzdem immer wieder dort anmelden und nach Vorfahren suchen. Es könnte ja doch irgendwann mal sein und man landet den 6er im Lotto. Und 10 Euro im Jahr sind nicht der Rede wert oder doch? Liebe Grüße Stephanie |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|