Suche in Ransel, Rhewingau-Taunus-Kreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bingermylo
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2014
    • 180

    Suche in Ransel, Rhewingau-Taunus-Kreis

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1600-1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ransel
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo, binjetzt mit meinen Vorfahren in Ransel Rheingau-Taunus-Kreis gelandet. Es geht um die Familien : Wilhelm, Christ, Bastian, Geisel(l).
    Gibt es ein Ortsfamilienbuch bzw eine Verkartung von Ransel? Gibt es jemanden der mit sonst wie Auskünfte bezüglich der gesuchten Familien machen kann?
    Schon mal Danke und einen schönen Rest-Sonntag
    Gerhard Remmet
    Bad Kreuznach
    Ich suche zur Zeit folgende Familien :

    Rheinland-Pfalz: Remmet, Kühn, Greifenstein, Ebert, Graubner

    Hessen: Jung, Faulstich
    www.remmet-ahnenforschung.de
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2769

    #2
    Bei Familysearch sind die Kirchenbücher tlw. durchsuchbar: https://www.familysearch.org/search/...Open=411785-50

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, binjetzt mit meinen Vorfahren in Ransel Rheingau-Taunus-Kreis gelandet. Es geht um die Familien : Wilhelm, Christ, Bastian, Geisel(l).
      Gibt es ein Ortsfamilienbuch bzw eine Verkartung von Ransel? Gibt es jemanden der mit sonst wie Auskünfte bezüglich der gesuchten Familien machen kann?
      Schon mal Danke und einen schönen Rest-Sonntag
      Gerhard Remmet

      Hallo Gerhard,
      bei den Bastian kann ich Dir eventuell helfen, wenn Du mir mal bitte Vornamen und Daten nennst. "Meine" Bastian stammen im 16. Jhdt. aus Stromberg (direkte Vorfahren), haben sich dann aber nach und nach weitläufig ausgebreitet (von Havanna bis St. Petersburg), warum nicht auch nach Ransel.
      Liebe Grüße
      Karl Heinz

      Kommentar

      • krempelkram
        Benutzer
        • 07.02.2023
        • 15

        #4
        Hallo Gerhard,
        im Nachbardorf Espenschied heiratete am 24.11.1711 Johannes Nicolaus Geisel - Anna Christina Rüdel geboren am 06.04.1692 in Espenschied.
        Die Eltern von Johannes Nicolaus waren Balthasari Geisel und Elisabetha.
        In meinem Stammbaum, öffentlich bei GEDBASE.
        Daten sind vom KB Espenschied, bei Matricula Online.
        Geisel ist bis heute in der Umgebung vertreten.
        Grüße
        Rolf

        Kommentar

        • bingermylo
          Erfahrener Benutzer
          • 11.10.2014
          • 180

          #5
          Zitat von krempelkram Beitrag anzeigen
          Hallo Gerhard,
          im Nachbardorf Espenschied heiratete am 24.11.1711 Johannes Nicolaus Geisel - Anna Christina Rüdel geboren am 06.04.1692 in Espenschied.
          Die Eltern von Johannes Nicolaus waren Balthasari Geisel und Elisabetha.
          In meinem Stammbaum, öffentlich bei GEDBASE.
          Daten sind vom KB Espenschied, bei Matricula Online.
          Geisel ist bis heute in der Umgebung vertreten.
          Grüße
          Rolf



          Vielen Dank. Bei Matrikula bin ich schon fündig geworden. Hatte die Hoffnung von Ransel gibt es vielleicht ein Familienbuch oder eine Verkartung.
          Ich suche zur Zeit folgende Familien :

          Rheinland-Pfalz: Remmet, Kühn, Greifenstein, Ebert, Graubner

          Hessen: Jung, Faulstich
          www.remmet-ahnenforschung.de

          Kommentar

          • bingermylo
            Erfahrener Benutzer
            • 11.10.2014
            • 180

            #6
            Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
            Hallo, binjetzt mit meinen Vorfahren in Ransel Rheingau-Taunus-Kreis gelandet. Es geht um die Familien : Wilhelm, Christ, Bastian, Geisel(l).
            Gibt es ein Ortsfamilienbuch bzw eine Verkartung von Ransel? Gibt es jemanden der mit sonst wie Auskünfte bezüglich der gesuchten Familien machen kann?
            Schon mal Danke und einen schönen Rest-Sonntag
            Gerhard Remmet

            Hallo Gerhard,
            bei den Bastian kann ich Dir eventuell helfen, wenn Du mir mal bitte Vornamen und Daten nennst. "Meine" Bastian stammen im 16. Jhdt. aus Stromberg (direkte Vorfahren), haben sich dann aber nach und nach weitläufig ausgebreitet (von Havanna bis St. Petersburg), warum nicht auch nach Ransel.
            Liebe Grüße
            Karl Heinz

            Am 12.01.1772 müsste eine Katharina Bastian den Johann Wilhlem in Ransel geheiratet haben. Dies war Tochter von Balthasar Bastian und seiner Frau Katharina beide wohl aus Ransel. Mehr hab ich da noch nicht.


            Gruß


            Gerhard
            Ich suche zur Zeit folgende Familien :

            Rheinland-Pfalz: Remmet, Kühn, Greifenstein, Ebert, Graubner

            Hessen: Jung, Faulstich
            www.remmet-ahnenforschung.de

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Hallo Gerhard,
              leider habe ich unter meinen 141 erfassten Bastians nicht die von Dir genannten Personen; sie sind auch nicht im Band 97 des Deutschen Familien-Archivs vom Degener-Verlag.
              Meine Bastian sind darüber hinaus außer in Bremen und Übersee nur linksrheinisch und da überwiegend in Stromberg und in Ober-Ingelheim.
              Habe nach Überprüfung auch lediglich nur 2 Personen, die mit Ransel in Verbindung stehen:
              Klara Röckelein, * 15.09.1894 in Ebrach bei Bamberg, + 26.09.1934 in Ransel,
              und Barbara Oppenhäuser, * 14.05.1866 in Ransel, die zweite Ehefrau von Balthasar Diehl, * 02.08.1858 in Mainz, + 13.02.1933 in ?
              Schade, hätte Dir gerne geholfen; aber vielleicht sagen Dir die beiden genannten Personen ja was.
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 22583

                #8
                Zitat von bingermylo Beitrag anzeigen
                Am 12.01.1772

                1772?

                Dann hätten wir eine Duplizität der Ereignisse. Denn bereits ca. 60 Jahre früher heiratet Catharina Bastian, Tochter von Balthasar Bastian und Catharina, einen Johann Wilhelm.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                Lädt...
                X