FN Wiegand in Schlettau - Merseburg - Löbejün

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1122

    FN Wiegand in Schlettau - Merseburg - Löbejün

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Tag,
    Ich bin immer noch auf der Suche nach Informationen über die Eltern von Gustav Hermann WIEGAND, der am 12. März 1890 in der Stadt Schlettau geboren wurde.
    Der Vater ist Gustav Herman und die Mutter Berta KUND.
    gibt es weitere Kinder des Paares?
    Vielen Dank für Ihre Hilfe
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1122

    #2
    Schlettau ( Wettin-Löbejün)

    Guten Tag,
    Ich bin immer noch auf der Suche nach Informationen über die Eltern von Gustav Hermann WIEGAND, der am 12. März 1890 in der Stadt Schlettau geboren wurde.
    Der Vater ist Gustav Herman und die Mutter Berta KUND.
    gibt es weitere Kinder des Paares?
    Vielen Dank für Ihre Hilfe
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred

    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 1122

      #3
      wiegand Schlettau

      Schlettau ( Wettin-Löbejün)

      Guten Tag,
      Ich bin immer noch auf der Suche nach Informationen über die Eltern von Gustav Hermann WIEGAND, der am 12. März 1890 in der Stadt Schlettau geboren wurde.
      Der Vater ist Gustav Herman und die Mutter Berta KUND.
      gibt es weitere Kinder des Paares?
      Vielen Dank für Ihre Hilfe
      Mit freundlichen Grüßen
      Fred

      Kommentar

      • fredrena
        Erfahrener Benutzer
        • 23.02.2022
        • 1122

        #4
        Wiegand - Schlettau, Merseburg, Löbejün

        Guten Tag
        Ich suche Informationen über die Geburt von Wiegand, Gustav Hermann, der am 12. März 1890 in Schlettau Merseburg Löbejün geboren wurde.
        Sohn von Hermann und Berta Kund
        Vielen Dank
        Mit freundlichen Grüßen
        Fred

        Kommentar

        • Manni1970
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2017
          • 2396

          #5
          Hallo!

          Unser französischer Freund bemüht sich offensichtlich sehr um die Erforschung seiner deutschen Vorfahren. Wenn man aber die Sprache nicht beherrscht, also auf Übersetzungsprogramme angewiesen ist, sich daher überhaupt nur schwer mit den örtlichen Gegebenheiten beschäftigen kann, kommt man oftmals nicht von der Stelle.

          Allerdings sind die online-Quellen für Sachsen-Anhalt m.E. auch überschaubar, weshalb wir ihm vermutlich nur Hinweise auf Archive geben können, wo er letztlich selbst anfragen muß.

          Zunächst eine kleine Übersicht aus: 1; 2; 3:

          0 Hermann Wiegand, Handarbeiter / Hofmeister in Schlettau, Kreis Merseburg, + vor 9.1917 Schlettau, oo Bertha Kund, + n. 9.1917, 1917: Schlettau.
          1) (Gustav) Hermann Wiegand, evangelisch, * 12.3.1890 Schlettau, Krs. Merseburg (Standesamt Holleben, Nr. 23 in 1890),+ 6.2.1946 Wörmlitz bei Halle an der Saale, 1917: Musiker in Finsterwalde, Kreis Luckau in Brandenburg, 1946: Musiker in Wörmlitz, Reichenbergerstr. 24, oo 26.9.1917 Troisdorf bei Bonn (heute Nordrhein-Westfalen), Sophie (Julie) Sauerbrey, evangelisch, * 9.6.1890 Holthausen, Kreis Hattingen (heute Nordrhein-Westfalen), + 1.8.1964 Halle, 1917: Fabrikaufseherin in Troisdorf; 1946: Halle, Reichenbergerstr. 24; 1964: Halle, Beesener Str. 14/16 (Pflegeheim), Tochter des Theodor S., Lehrer in Holthausen, + 8.1910 Holthausen, und der Lina Wälter, + 8.1910 Holthausen.
          (1) Margarete Wiegand, 1946: zeigt Tod des Vaters in Wörmlitz an.

          Leider hatte man Frédéric hier im Forum zunächst an das falsche Schlettau verwiesen. Den bereits 2022 gegebenen Hinweis auf das richtige hat er übersehen. Gemeint ist Schlettau-Teutschenthal. Ich riet ihm, das Standesamt Teutschenthal nach den Standesamtsregistern von Holleben zu fragen. Gesucht wird ja die Sterbeurkunde von Hermann dem Älteren, Handarbeiter in Schlettau, + vor 9.1917.

          Vielleicht weiß aber auch hier jemand, wo die liegen - im Kreisarchiv Saalekreis?

          Schlettau hatte eine eigene ev. Pfarrei vor Ort. Deren KB befinden sich im Kirchenarchiv Magdeburg. Siehe hier Seite 888, unten.

          Zweites Problem, und das treibt Frédéric scheinbar noch mehr um, ist der Verbleib der Tochter Margarete Wiegand, die 1946 den Tod des Vaters in Halle-Wörmlitz anzeigte.

          Man riet ihm bereits, nach den Sterbeunterlagen bzw. Friedhofspapieren zum Tod ihrer Mutter Sophie Wiegand vom 1.8.1964 zu suchen. Das hat nichts gebracht. Auch in dem Heim, wo sie verstarb, konnte man nicht helfen.

          Ich würde es nun im Stadtarchiv Halle mit einer kostenpflichtigen Recherche versuchen. Und zwar sollen die Archivare mal die Tageszeitung von Halle, vielleicht erste Hälfte August 1964, nach einer Traueranzeige für Sophie Wiegand geborene Sauerbrey durchsehen. Gibt es ein solche, ist die Tochter womöglich mit ihrem neuen Wohnort angegeben.

          Für mich gibt es hier noch ein Problem.

          Hermann der Jüngere (*1890) soll 1917 und 1946 Musiker gewesen sein. Ich finde in Wörmlitz:

          1909: kein Wiegand in Wörmlitz
          1911-1931: Hermann Wiegand, Hallesche Str. 3
          1932-1934: Hermann Wiegand, Hallesche Str. 43.
          1935-1938: Hermann Wiegand, Angerstr. 1a
          1940-1943: Hermann Wiegand, Reichenberger Str. 24
          1946/47: kein Wiegand in der Reichberger Str. 24
          1950: Sophie Wiegand, Reichenberger Str. 24

          Nur wird der stets als Arbeiter, und nicht als Musiker angegeben ??

          Auch soll er nach seiner Heiratsurkunde 1917 in einem Finsterwalde im Kreis Kalau gelebt haben. Das gibt es nicht, sondern nur Finsterwalde im Kreis Luckau in Brandenburg.

          Ich würde daher im Stadtarchiv Halle anfragen, ob die eine Meldekartei für Wörmlitz haben, worin man nach dem Hermann Wiegand, seit mindestens 1911 dort in der Hallesche Straße 3 wohnend, suchen könnte.

          MfG
          Manni

          Kommentar

          • fredrena
            Erfahrener Benutzer
            • 23.02.2022
            • 1122

            #6
            Guten Abend und vielen Dank für die Zusammenfassung meiner Suche.
            Hier ist, was ich für Herrn Wiegand Gustav Hermann erhalten habe

            Ich warte also auf die Geburtsurkunde.
            Ich habe auch gefragt, ob sie Geschwister von Gustav finden kann!!! Das könnte vielleicht helfen.
            Ich hatte große Schwierigkeiten, das Todesdatum von Sophie zu finden, und wie Sie sagen, hat das Altersheim keine Archive, und der Friedhof hat mir auch nichts gesagt!
            Aber wo wurde Margarethe geboren, nichts im Archiv von Troisdorf, ich habe auch in Bonn gefragt!

            Endlich geht die Geschichte weiter!!!
            Ich bin froh, dass ich Menschen wie Sie habe, die mir helfen können, DANKE!
            Herzlichst

            Fred

            Sehr geehrter Herr Renault,



            das Stadtarchiv Merseburg hat mir zuständigkeitshalber Ihre Anfrage vom 04.04.2023 zur Bearbeitung weitergeleitet.



            Ich habe das Geburtenregister des Gustav Herrmann Wiegand gefunden. Gern kann ich Ihnen dieses per Post zusenden. Bitte sende Sie mir dafür per E-Mail eine Ausweiskopie zur Identifizierung.



            Für die Kopie aus dem Archivgut wird eine Gebühr in Höhe von 10 € fällig.



            Mit freundlichen Grüßen
            im Auftrag

            Marie Luise Brahmann
            Standesbeamtin

            Gemeinde Teutschenthal
            Amt für Bau und Ordnung
            Am Busch 19
            06179 Teutschenthal

            Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

            Kommentar

            • fredrena
              Erfahrener Benutzer
              • 23.02.2022
              • 1122

              #7
              Wiegand

              Guten Tag
              Ich habe die Familie Wiegand und die Geburt von Margarete recherchiert.
              Ich habe eine E-Mail an beide Archive geschickt.
              Mit freundlichen Grüßen
              Fred
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Manni1970
                Erfahrener Benutzer
                • 17.08.2017
                • 2396

                #8
                Salut Frédéric!

                Du hast eine Karte aus der Einwohnermeldekartei der Stadt Halle. Ich vermute, von Wörmlitz gibt es keine Einwohnermeldekartei.

                Die Karte ist von Hermanns Ehefrau. Sie ist aus Kettig bei Weißenthurm am 9. Mai 1918 in Halle angekommen. Kettig ist nicht sehr weit von Troisdorf entfernt.

                Sie ist am 8. Juli 1918 von Halle nach Schlettau verzogen. Da wohnte ihre Schwiegermutter Berta Wiegand.

                Was ich nicht verstehe: Auf der Karte steht, sie hätte in der Kaiserstraße 52 gewohnt. Eine Kaiserstraße gab es in Halle. Aber es gab 1918 oder 1919 keine Nummer 52. Ich vermute, es soll Nummer 25 heißen.

                Als der Erste Weltkrieg im November 1918 zu Ende ging, wohnte also Hermanns Ehefrau vermutlich noch immer in Schlettau.

                Vielleicht blieb das Ehepaar Wiegand-Sauerbrey danach noch länger dort wohnen. 1927 findet man in Schlettau einen Hermann Wiegand, Arbeiter: https://www.ancestry.de/imageviewer/...cklabel=Return

                Falls dies stimmt, könnte Margarete in Schlettau geboren worden sein.

                Cordialement
                Manni

                Kommentar

                • fredrena
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.02.2022
                  • 1122

                  #9
                  Guten Morgen
                  Vielen Dank für Ihre Antwort.
                  Ich habe einen Brief an die Archive von Schlettau und Kettig geschickt.
                  Sophies Bruder (mein Urgroßvater) Theodor Wilhelm Sauerbrey wohnte in den Jahren 1918/1919 in Kettig auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Schwiegereltern (Familie MONREAL).
                  Ich wünsche Ihnen einen guten Tag
                  Herzlichst
                  Fred

                  Kommentar

                  • Manni1970
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.08.2017
                    • 2396

                    #10
                    Hallo!

                    Wunderbar, daß Du die Verbindung zu Kettig herstellen kannst.

                    Ich habe die Traueranzeige zu Hermann Wiegand gefunden. Das war der Schwiegervater von Sophie Sauerbrey. Siehe unten.

                    Er starb also am 12. August 1913 in Schlettau. Du kannst Dir nun die Sterbeurkunde von Hermann Wiegand aus dem Standesamt Teutschenthal bestellen.

                    Ich habe die Anzeige von einem Musiker Wiegand aus Schlettau im Sommer 1924 gefunden:
                    "Klarinettist sucht Sonnabend, Sonntag Beschäftigung. Wiegand. Schlettau bei Halle."
                    Un musicien joue de la clarinette. Il cherche un emploi de musicien pour le samedi et le dimanche. Il s'appelle Wiegand et vient de Schlettau près de Halle.

                    Ich habe die Konfirmanten aus Schlettau im Jahr 1932 gefunden:
                    Erich und Erika Leisering, Werner Engel, Hermann Wiegand, Annemarie Apel, Else Montan, Johanna Kirchner, Fritz Hahn und Kurt Schönnerstedt.

                    Dieser Hermann Wiegand wurde vermutlich 1918 geboren. Er könnte also das erste Kind von Hermann Wiegand und Sophie Sauerbrey gewesen sein.

                    MfG
                    Manni
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • fredrena
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.02.2022
                      • 1122

                      #11
                      Guten Tag
                      Was für eine schöne Überraschung!
                      sophie könnte also einen Sohn gehabt haben?
                      Ich habe eine E-Mail für die Sterbeurkunde von Hermann Wiegand geschickt.
                      Einen schönen Nachmittag!
                      Herzlichst
                      Frédéric RENAULT

                      Kommentar

                      • fredrena
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.02.2022
                        • 1122

                        #12
                        Wiegand

                        Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
                        Hallo!

                        Wunderbar, daß Du die Verbindung zu Kettig herstellen kannst.

                        Ich habe die Traueranzeige zu Hermann Wiegand gefunden. Das war der Schwiegervater von Sophie Sauerbrey. Siehe unten.

                        Er starb also am 12. August 1913 in Schlettau. Du kannst Dir nun die Sterbeurkunde von Hermann Wiegand aus dem Standesamt Teutschenthal bestellen.

                        Ich habe die Anzeige von einem Musiker Wiegand aus Schlettau im Sommer 1924 gefunden:
                        "Klarinettist sucht Sonnabend, Sonntag Beschäftigung. Wiegand. Schlettau bei Halle."
                        Un musicien joue de la clarinette. Il cherche un emploi de musicien pour le samedi et le dimanche. Il s'appelle Wiegand et vient de Schlettau près de Halle.

                        Ich habe die Konfirmanten aus Schlettau im Jahr 1932 gefunden:
                        Erich und Erika Leisering, Werner Engel, Hermann Wiegand, Annemarie Apel, Else Montan, Johanna Kirchner, Fritz Hahn und Kurt Schönnerstedt.

                        Dieser Hermann Wiegand wurde vermutlich 1918 geboren. Er könnte also das erste Kind von Hermann Wiegand und Sophie Sauerbrey gewesen sein.

                        MfG
                        Manni

                        Guten Tag
                        Hier ist die Geburtsurkunde von Gustav Hermann Wiegand.
                        Herzlichst
                        Frédéric RENAULT
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Manni1970
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.08.2017
                          • 2396

                          #13
                          Zitat von fredrena Beitrag anzeigen
                          Hier ist die Geburtsurkunde von ...
                          Danke, Frédéric, die Angaben waren bekannt. Immerhin bist Du für Deine Forschungen in Schlettau nun an der richtigen Adresse.

                          Deine Familie sind ja die Sauerbrey. Die Familie Wiegand ist nur über die Tante Sophie mit Dir verwandt. Ich vermute, weiter als Hermann Wiegand (+ 1913 Schlettau) willst Du die Familie Wiegand auch gar nicht erforschen.

                          Vielleicht fragst Du nochmals beim Kreisarchiv Saalekreis nach, ob es eine Einwohnermeldekartei von Schlettau gibt. Vielleicht findet sich darin ein Hinweis auf den Tof von Berta Wiegand geborene Kund.

                          Kommentar

                          • fredrena
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.02.2022
                            • 1122

                            #14
                            hallo morgen
                            Danke für deine Antwort
                            Ich werde fragen, ob Sophies Mann Geschwister hatte, das könnte bei der Suche nach Neffen und Nichten helfen,
                            Ich habe auch eine Anfrage gestellt, um herauszufinden, ob Margarete in Schlettau geboren wurde.
                            Ich wollte auch wissen, ob sie einen Sohn hatten.
                            Einen schönen Tag für Sie
                            Herzlich willkommen
                            Fred

                            Kommentar

                            • fredrena
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.02.2022
                              • 1122

                              #15
                              guten tag,
                              Leider habe ich bis heute keine neuen Informationen erhalten.
                              mit freundlichen Grüßen
                              Fred

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X