FN Minkenberg - Radom und Wolhynien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1608

    FN Minkenberg - Radom und Wolhynien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):





    Guten Tag liebe Mitforscher.


    Ich suche die Eltern von Christine und Rosalie Minkenberg.


    Christine heiratet in erster Ehe Christoph Benke
    und in zweiter Ehe (14 April 1890 ) in Rozyszcze den August Domres.

    Leider stehen in der 2. Eheurkunde nur die Angabe zum 1. Ehepartner.
    Die Eltern werden nicht genannt.
    Als einzigen Herkunfthinweis steht: aus dem Kirchspiel Radom gebürtig.

    Von daher gehe ich davon aus das die 1. Heirat in/um Radom gewesen sein müsste.

    Wer kann mir da weiterhelfen?


    zur Schwester Rosalie Minkenberg:
    Sie heiratet Daniel Henschel, Das Ehepaar taucht in Wolhynien auf mit den Geburten der Kinder.
    Sie verstirbt 1935 in Wolyhien mit der Angabe: Walenty 1858 15.10. Radomskaly


    Es sollte sich also um einen Ort Walentynów handeln.

    Eventuell dieser?



    Die Heirat mit Daniel Henschel, warscheinlich im Gebiet Radom, habe ich bisher auch nicht gefunden.

    Wer kann mir auch hier weiterhelfen?




    in geneteka habe ich beide Familien nicht finden können, wobei die meisten Treffer mit dem FN Minkenberg im Bereich Lodz zu finden sind.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1776

    #2
    Hallo Christian,

    leider kann ich zu deiner Suche nichts Konkretes beitragen, habe aber Einträge gefunden, die mit deiner Familie zusammenzuhängen scheinen, da der FN dort nicht so häufig vorkommt. Vielleicht legst du sie dir auf Halde, falls nicht schon bekannt.

    Quelle: Ancestry

    Sterbeeintrag Nr. 25/1941 StA Labes
    Die Rentenempfängerin Christina MINKENBERG geb. STELTZER, wohnhaft Labes, *31.05.1876 Jozefowo, Kirchsprengel Radom, Generalgouvernement, +02.04.1941 Labes (Leber- und Darmkrebs), oo Landwirt, späterer Landarbeiter Johann MINKENBERG, zuletzt in Labes

    Die Eheschließung fand statt 18.10.1896 Radom, Evangelisch-Augsburgischer Kirchensprengel Nr. 49/1896 – Anzeige durch Tochter und Ehefrau Amalie GUST geb. MINKENBERG in Labes

    Sterbeeintrag Nr. 18/1930 Biesenthal
    Gastwirt Michael MINKENBERG *Walentinowo (Rußland) +08.05.1930 Biesenthal, 44J – Anzeige der Ehefrau Amalie geb. SCHINKEL

    Auf den gängigen Portalen bin ich auch nicht fündig geworden...

    Frohes Neues!
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1608

      #3
      Vielen Dank Gaby.
      Behalten wir hier im Hinterkopf.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • traum1964
        Benutzer
        • 05.05.2009
        • 78

        #4
        Guten Abend und ein gesundes neues Jahr,

        die Heirat fand in Radom 1876_Nr.45 statt. (HENSCHEL,Daniel mit Rozalia MINKENBERG.) 2 Kinder sind auch in Radom zu finden.
        - 1877_Nr.125 birth Henschel Michael Henschel Michael, syn Daniel i Rosalie Minkenberg
        -1879_Nr.1 birth Henschel Julianne Henschel Julianne, córka Daniel i Rosalie Minkenberg

        Die Urkunden liegen mir leider nicht vor.

        Gruß
        Katja

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1608

          #5
          Guten Abend Katja.
          auch dir ein gesundes neues Jahr


          Super Hilfe von dir Weiss jemand wo die Heiraten aus Radom online zu finden sind?


          Der Sohn Michael ist mit der Konfirmation in Wolhynien zu finden. Dort wird die Geburt mit dem 10. April 1877 angegeben.
          Die Tochter Julianne ist dort nicht zu finden. Von daher würde ich sagen das sie das Alter nicht mehr erreicht hat, und vielleicht noch in Radom verstorben ist.

          Das nächste Kind: Ernestine, ist dann schon am 29. Jan 1882 in Moschtschanka / Wolyhnien geboren worden.






          hier im Forum habe ich noch eine Familie Minkenberg zusammen getragen aus den Übersetzungshilfen:
          Edit: ich habe aus dem Webtrees von Mittelpolen noch ein paar Inhalte hinzugefügt:
          Eventuell gehören die beiden Schwestern ja mit in diese Linie.






          Gottfryd /Bogumil Minkenberg
          *cal 1765
          +29 May 1835 in Wiskitno


          oo1
          Charlotte Reich/Raich
          oo2
          Rozyna Jans
          * cal 1791
          + 08 Jul 1839 in Wiskitno



          Kinder von Gottlieb Minkenberg mit Charlotte Reich:
          - Christian Minkenberg
          *13 Dec 1807 in Lindenberg/Posen
          oo 20 Apr 1831 in Pabianice
          Katharina Doruk


          - Michael Minkenberg
          * cal 1813 in Jachterowie, Pabianice
          + 28 Dec 1853 in Wiskitno, Pabianice



          Kind von Gottlieb Minkenberg mit Rosina Jans:
          - Karol Minkenberg
          * cal 1823 in Wiskitna

          - 1843 Bauer in Wyskitna, in Kudrowice wohnend
          + 21 Nov 1849 in Chechlo, Pabianice, 26 J.
          Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1849 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice Namen um die es sich handeln sollte: Minkenberg Ein freundliches Hallo in die Runde, kann mir jemand freundlicherweise den Sterbeeintrag übersetzen? Es geht hier um den Namen Minkenberg und um den Eintrag Nr.

          oo 18 Jul 1843 in Pabianice
          Anna Dorota geborene Redlof
          * cal 1821
          - Eltern: Krystyan Redlof in Chechlo und Zofia geb. Szulc
          - oo1 24 Nov 1839 mit Jakob Weber
          - oo2 18 Jul 1843 mit Karol Minkenberg
          Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1843 Ort/Gegend der Text-Herkunft:Pabianice Namen um die es sich handeln sollte: Redlof, Minkenberg Ein freundliches Hallo in die Runde, kann mir jemand freundlicherweise den Hochzeitseintrag übersetzen? Es geht hier um den Namen Redlof und Minkenberg und

          - oo3 13 Oct 1853 mit Daniel Kuhlof
          Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1853 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice Namen um die es sich handeln sollte: Kolof, Redlof Minkenberg und Schink Ein freundliches Hallo in die Runde, kann mir jemand freundlicherweise den Hochzeiteintrag übersetzen? Es geht hier um die Namen Redlof.

          - oo4 26 Nov 1865 mit Konstantin Freier


          Kinder mit Karol Minkenberg:
          - Johann Minkenberg
          *16 Jul 1844 in Kudrowice
          Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1865 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice Namen um die es sich handeln sollte: Kolof, Redlof, Minkenberg Ein freundliches Hallo in die Runde, kann mir jemand freundlicherweise den Sterbeeintrag übersetzen? Es geht hier um den Namen Kolof/Kuhlof und um


          - Anna Rozyna Minkenberg
          * 12 Jun 1848 in Kudrowa
          Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1849 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice Namen um die es sich handeln sollte: Minkenberg Ein freundliches Hallo in die Runde, kann mir jemand freundlicherweise den Sterbeeintrag übersetzen? Es geht hier um den Namen Minkenberg und um den Eintrag Nr.

          Zuletzt geändert von Wolfrum; 02.01.2023, 14:19.
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • John McClane
            Benutzer
            • 21.10.2013
            • 21

            #6
            Die Trauungen aus Radom sind leider bisher nur von 1909 bis 1931 online: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/28733

            Es gibt jedoch noch einen Gottfried Minkenberg der 1918 in Karolin bei Radom im Alter von 42 verstarb. Sein Vater hieß Christian. Gottfried war mit Karoline Jeske verheiratet.

            Zuletzt geändert von John McClane; 19.02.2023, 23:45.

            Kommentar

            • Wolfrum
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2012
              • 1608

              #7
              Hallo John.

              Vielen Dank für die Meldung von dem Fund.
              Leider kann ich diesen Gottfried Minkenberg und auch sein Vater bisher keiner vorhandenen Linie zuordnen.

              Er müsste ja demnach um 1876 geboren sein.
              Für meine Linie ist das zu spät, da ich nur einen Christian Minkenberg habe, dieser aber schon 1807 geboren ist. Er ist als Vater dann doch zu alt.


              Geburt 13. Dezember 1807 Lindenberg (Lipia Gora), Eltern Gottlieb Minkenberg + Charlotte Reich, Partner/in Katharina Doroga, Partner/in Anna Eleneore Kiehn, Kinder Wilhelmina, Anna Christine, Christian, Julianna, Christine, Rosalie, Andreas, Michael, Johann, Josef, Gottfried


              Dennoch Danke.
              Herzlichst Grüßt, Christian

              http://eisbrenner.rpgame.de
              Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

              Kommentar

              • John McClane
                Benutzer
                • 21.10.2013
                • 21

                #8
                Es gibt noch einen Jozef Minkenberg, geb. 1871 in Walentynow (?). Als Vater wird meines Erachtens ebenfalls ein Christian genannt und als Mutter glaube ich Eleonore entziffern zu können. Hier könnten die Experten für kyrillische Schrift sicher validere Aussagen treffen. Auf deutsch ist jedenfalls vermerkt, dass die Trauung der Eltern unter Nr. 7/1842 in Radom dokumentiert ist.
                Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                Falls das stimmt, hätten die Eltern von Jozef ebenfalls ein beachtliches Alter gehabt.
                Der o.g. Gottfried ist drei Jahre später am 09.12.1874 geboren: https://www.familysearch.org/ark:/61...159&cat=252070

                Eine weitere Familie Minkenberg ist in den fragmentieren Kirchenbüchern aus Radom, die derzeit online sind, jedenfalls nicht zu finden.

                Kommentar

                • Wolfrum
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2012
                  • 1608

                  #9
                  Guten Morgen.


                  Dann scheint es doch die 2. Ehefrau von Christian Minkenberg zu sein.
                  Er heiratet am 06. Februar 1842 in Radom die Anna Eleneore Kiehn/Kühn
                  Edit: Ich habe sein Alter etwas aktualisiert anhand der Angabe in der Geburt.

                  Ich stelle das mal zur Übersetzung in den entsprechenden Bereich ein.

                  Die erste Frau von Christian Minkenberg soll Katharina Doroga sein.
                  Sie müsste dann ja vor Februar 1842 verstorben sein.
                  Etwaige Kinder aus der ersten Ehe und das Heiratsdatum sind leider nicht bekannt.



                  Edit:
                  nachdem der Eintrag übersetzt wurde, habe ich die Personen nun doch dem Christian Minkenberg und Anna Eleneore Kühn zugeordnet.


                  Vielen Dank.
                  Zuletzt geändert von Wolfrum; 24.02.2023, 14:57.
                  Herzlichst Grüßt, Christian

                  http://eisbrenner.rpgame.de
                  Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                  Kommentar

                  • amy_jamy
                    Benutzer
                    • 08.01.2021
                    • 19

                    #10
                    Hallo Wolfrum,


                    ohje die Minkenbergs eine Großfamilie.
                    Meine Ur-Ur-Großmutter ist eine Minkenberg.
                    Habe viele im Stammbaum dazu bei myheritage gelistet. Teils auch schon viele Urkunden dazu. Schreibe mir gerne eine Nachricht und wir tauschen uns aus


                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X