Hotel Waldmühle, Marienbad / Lesní mlýn, Mariánské Lázně

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michl
    Benutzer
    • 03.03.2008
    • 68

    Hotel Waldmühle, Marienbad / Lesní mlýn, Mariánské Lázně

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor dem 2. Weltkrieg
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Marienbad / Mariánské Lázně, heute Tschechien
    Konfession der gesuchten Person(en): ?
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Ich suche sämtliche Informationen über das Hotel Waldmühle in Marienbad (Lesní mlýn). Alte Fotos, Namen der Ehemaligen Besitzer, etc.
    Gibt es noch lebende Nachkommen von den ehemaligen Besitzern oder angestellten? Wenn ja, würde ich mich sehr über Kontakte freuen.

    Vielen Dank und Grüße,

    Michl
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 7013

    #2
    Hallo Michl,

    bevor wir hier mit der Suche starten:
    Was weißt du denn schon? War deine Familie mit dem Hotel verbunden (wie?)? Oder sammelst du für eine "Hausgeschichte"?

    In den digitalisierten Zeitung hier:
    ANNO-Suche ist die Volltext-Suchoberfläche der Österreichischen Nationalbibliothek für historische Zeitungen und Zeitschriften. Derzeit sind rund 1,7 Millionen Ausgaben online durchsuchbar.

    gibt es 142 Treffer - viel Spaß beim Durchsuchen!

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Kaisermelange
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2020
      • 1238

      #3
      Hallo Michl,

      übersetzt mit deepl.com
      Eigentümer der Waldmühle
      Die Waldmühle, ursprünglich Šance (Schanz) Nr. 47, unterhalb der Pfarrkirche in Kynžvart, wurde am 14. Juni 1844 an die Pfarrei Mariánská Lázně übertragen. Die folgenden Familien waren Eigentümer der Mühle:
      I. Vonšovský miller SCHNEIDER war der Erbauer und der erste Besitzer. Wir finden jedoch keine weiteren Einzelheiten. Er kaufte ihm die Mühle ab.
      II. Georg DIETL, geb. 12.10.1812 Šance, aus der Lohgasse 26, verheiratet 1846, gest. 13.9.1866 (Eltern Kašpar Dietl aus Lohgässe und Franziska, geb. Zickler
      Katharina DIETL, geborene. Tippmann, geb. 2.8.1820, gest. 6.10.1890 (Eltern Josef und Elkisabeth geb. Schuster aus Kynšperk) . Ihre Kinder:
      1) Michael DIETL, MUDr. Univ. Professor, geboren 1847 in Kynšperk, wurde ein berühmter Arzt seiner Zeit, starb im Alter von 40 Jahren - 5.9.1887 an Lähmung im Haus Nr. 195 Tusculum, wo eine Gedenktafel des berühmten Arztes enthüllt wurde
      2. Josef Dietl, geboren 1849
      (III.) 3. Anna Dietlová, geboren um 1850, verheiratet mit Josef HANSLIK, Hotelier aus Žatec, gestorben am 24.6.1940 an Marasmus; sie lebten in Lesní mlýn, später in der Villa Sv. Jiří Nr. 358
      4. Teresia Juliana Dietlová, geboren am 24.5.1854, verheiratet am 3.10.1876 mit Eduard Stickel, Fabrikarbeiter aus Prag
      5. Antin und Rendius, geboren am 6.8.1855. Anton heiratete am 15.1.1887 Emilia Senft aus dem Haus Belvedere Nr. 16; sie wohnten im Haus Nr. 175 Tusculum
      6. Wenzl DIETL, JUDr. und Bürgermeister der Stadt Marienbad, geb. 27.9.1857, unverheiratet, starb im Alter von 50 Jahren als Bürgermeister auf dem Weg zu Sitzungen in Wien in einem Zug am 13. Oktober 1907. Die Familie Dietl verkauft die Waldmühle:

      IV. Heinrich KRAUS, Major o.D., Hotelier aus Horšovský Týn , geboren 1865 in Venedig, gestorben 1934
      seine Frau Bertha, geb. Bertha Bertha, Bertha Gülich aus Chotounì bei Prag. Ihre Kinder:
      1. Alexander Karl Wilhelm, Tapetenmacher aus Jablonec, geb. 28.5.1895, verh. 20.4.1920 mit Hildegarda SCHAFFER aus Nr. 343 Palladio, geb. 8.5.1898, sie wohnten in Lesní mlýn. Ihr Nachkomme Alex ist mit dem Datum 22.8.1943 (Tod?) aufgeführt.
      2. Maria Anna, geb. 16.7.1897, verheiratet 15.5.1919 mit Rechtsanwalt Dr. Franz H. ZAMPACHA, geb. 16.10.1895, aus Nr. 129 Guttenberg. Über andere Kinder liegen nur wenige Informationen vor:
      3. Franz - Leutnant, 4. Heinrich, 5. Anna Maria, verheiratet 24.5.1917 mit Anton Gößler aus Kosthenthal. 1923 taucht ein neuer Besitzer der Waldmühle auf:

      IV. Josef Michael FLAUGER, Hotelier, geb. 13.5.1874, verheiratet 11.6.1921 mit Amalie Ruppert aus Nr. 69. Sein Vater, ein Postbote aus Skelné Huty (geb. 15.2.1831, gest. 24.5.1881), seine Mutter Anna geb. Stromová von Drmoul (geb. 24.8.1840 gest. 13.7.1928). Er hatte 6 Geschwister.

      Grüße Kaisermelange

      Kommentar

      • Michl
        Benutzer
        • 03.03.2008
        • 68

        #4
        Vielen Dank für Eure interessanten Antworten!
        (Melde mich erst jetzt zurück, denn leider waren meine Email-Benachrichtigungen bei neuen Antworten deaktiviert. Hab das jetzt geändert.)

        Das Hotel hat nichts mit meiner Familie zu tun, aber ich kenne die momentanen Besitzer und weil diese sehr an der Geschichte des Hotels interessiert sind - auch um es möglichst original wieder herzurichten, dachte ich, ich frag hier mal, ob ich etwas über die Geschichte des Hauses erfahren kann. Die jetzigen Besitzer sprechen leider kaum deutsch, nur tschechisch und englisch.
        Wenn sich Nachfahren früherer Besitzer finden würden, die vielleicht sogar noch was zur Geschichte des Hotels erzählen können oder alte Photos haben, wär das natürlich sehr interessant!

        Der Link zu Hamelika ist sehr interessant. Danke dafür!

        Grüße,

        Michl
        Zuletzt geändert von Michl; 13.11.2024, 10:47.

        Kommentar

        • AnjaSt
          Benutzer
          • 28.01.2024
          • 37

          #5
          Hallo,
          im Mühlenverzeichnis ist die Mühle auch gelistet: https://www.vodnimlyny.cz/es/mlyny/e...lhambra-donbas

          Viele Grüße, Anja

          Kommentar

          • Michl
            Benutzer
            • 03.03.2008
            • 68

            #6
            Vielen Dank! Auch eine interessante Seite, die ich noch nicht kannte.

            Kommentar

            Lädt...
            X