Calbe/Förderstedt, FN Michelmann/Gans (richtig: Gank) um 1800-1840

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reefa
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2021
    • 181

    Calbe/Förderstedt, FN Michelmann/Gans (richtig: Gank) um 1800-1840

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1840
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Calbe/Förderstedt
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion


    Hallo ihr Forscher,

    hat jemand von euch Michelmann/Gans in Calbe/Förderstedt - oder eine Idee, bitte, wie in dem Fall hier zu verfahren ist? Folgendes ist von Archion her bekannt:
    -> Der Georg Friedrich Michelmann hat zum ersten Mal 1822 geheiratet zu Förderstedt. Da war er knapp 26 Jahre alt, geboren also ca. 1796. Seine Mutter war Witwe Gans (?) in Calbe.
    -> Die Frau starb 1837 und es folgte 16.04.1838 eine neue Heirat in Förderstedt. Da war er dann knapp 36 Jahre alt, also geboren ca. 1801 und die Mutter war tot zu Calbe.
    -> Verstorben ist der Michelmann dann 26.03.1851 zu Förderstedt.

    Das Problem ist, dass ich weder in Förderstedt noch in Calbe eine Michelmann- oder Gans-Tote oder eine entsprechende uneheliche Geburt ausmachen kann.

    LG
    Zuletzt geändert von Reefa; 04.07.2022, 22:04.
  • Reefa
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2021
    • 181

    #2
    Ok. Das uneheliche Kind habe ich mittlerweile gefunden, war 27.11.1796. Da wird das dann abstrus:
    -> Johanna Sophia Michelmann war mit einem Reiter Michelmann verheiratet,
    -> den Sohn und auch einen Sohn 1799 gab es jedoch unehelich, wobei ein "Joh. Carl. Jäger, ein Reiter" aus der Nebenbemerkung als Vater hervorgeht,
    -> nach der Ehe des Sohns 1822 ist sie aber dann eine verwitwete Gank.

    Ist ja schon ungewöhnlich zu dieser Zeit, einfach so fremdzugehen. Aber dann auch noch der dritte Familienname im Bunde? Gank oder meinetwegen doch Gans (Gans habe ich immerhin als Name finden können) und Michelmann konnte ich derweil noch nicht nachvollziehen. Auch keine entsprechende Ehe.

    LG

    Kommentar

    • Reefa
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2021
      • 181

      #3
      Ich fand seine Ehe 1802 mit der Michelmann, er selbst starb 1809. Die Michelmann bleibt verschollen - und er heißt tatsächlich "Gang". In dem Ort scheint es drei verschiedene Bücher zu geben, die jeweils alle Taufen, Ehen oder Tote enthalten.

      LG
      Zuletzt geändert von Reefa; 07.07.2022, 08:03.

      Kommentar

      Lädt...