Kath. Gym. an der Apostelkirche zu Köln 1864 / 1865

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sophie-Sonja
    Benutzer
    • 22.11.2008
    • 60

    Kath. Gym. an der Apostelkirche zu Köln 1864 / 1865

    1864 - 1865
    Katholisches Gymnasium an der Apostelkirche zu Köln
    (gegründet 09. Oktober 1860)

    Direktor: H.Bigge




    OBERPRIMA

    Ordinarius: Oberlehrer Dr. Klein


    Religionslehrer:
    Katholisch: Dr. J. van Endert
    Evangelisch: Dr. von Knapp
    Deutsch: Dr. Stahl
    Latein: Dr. Klein
    Griechisch: der Direktor: H. Bigge
    Homer: Dr. Klein
    Französisch Dr. Klein
    Hebräisch: Dr. van Endert
    Geschichte: und
    Geographie: Dr. Spengler
    Mathematik:
    bis Mitte März Riegemann,
    später: Conrads
    Physik, Meteorologie: Conrads

    Die Schüler der Oberprima waren:

    Bong, Johann
    Butzküben, Johann
    Gerson, Alexander
    Herfs, Joseph
    Hoogen, Eduard
    Lindlahr, Heinrich
    Mack, Karl
    Weller, Joseph
    Merlo, Ernst
    Richter, Franz
    Schiffers, Theodor
    Schneider, Karl
    Schulte, Friedrich
    Stelzmann, Anton
    Zuletzt geändert von Sophie-Sonja; 19.12.2008, 03:26.
    Viele Grüße
    Sophie-Sonja
    _______________

    suche alles über
    Benz - Frommern, Balingen, Alt- und Neulußheim
    Hafner - Alt- und Neulußheim; Cleebourg
    Koob - Erpolzheim und St. Gallen
    und
    Schlatter - Freinsheim, Neuleiningen
  • Sophie-Sonja
    Benutzer
    • 22.11.2008
    • 60

    #2
    UNTERPRIMA

    Ordinarius: Oberlehrer Dr. Spengler

    Religionslehrer:
    Katholisch: Dr. J.van Endert
    Evangelisch: Dr. von Knapp
    Deutsch: Dr. Stahl
    Latein: Dr. Spengler
    Griechisch: Dr. Spengler
    Homer: Der Direktor: Dr. H. Bigge
    Französisch Dr. Klein
    Hebräisch: Dr. van Endert
    Geschichte: und
    Geographie: Dr. Spengler
    Mathematik:
    bis Mitte März Riegemann,
    später: Conrads
    Physik, Meteorologie: Conrads

    Die Schüler der Unterprima waren:

    Büttgen, Joseph
    Chambalu, Heinrich
    Großmann, Lambert
    Hassel, Aegidius
    Heiliger, Arthur
    Hilt, Hermann
    Ha?cklenbroich, Anton *
    Imhoff, Alons.?
    Kirschkamp, Jacob
    Köhler, Hieronymus
    Kremer, Joseph
    Langel, Wilhelm
    Löwenstein, Joseph *
    Roeper, Joseph
    Rosen, Wilhelm *
    Sauren, Joseph
    Schmitz, Anton
    Schüller, Joseph
    Gürth, Capar
    Bierhaus, Felix
    v. Weiler, Ernst *

    * bezeichnet den Abgang im Laufe des Schuljahres
    Zuletzt geändert von Sophie-Sonja; 19.12.2008, 13:06.
    Viele Grüße
    Sophie-Sonja
    _______________

    suche alles über
    Benz - Frommern, Balingen, Alt- und Neulußheim
    Hafner - Alt- und Neulußheim; Cleebourg
    Koob - Erpolzheim und St. Gallen
    und
    Schlatter - Freinsheim, Neuleiningen

    Kommentar

    • Sophie-Sonja
      Benutzer
      • 22.11.2008
      • 60

      #3
      OBERSECUNDA

      Ordinarius: Oberlehrer Dr. Kauß


      Religionslehrer:
      Katholisch: Dr. J.van Endert
      Evangelisch: Dr. von Knapp
      Deutsch: Dr. Krauß
      Latein: Dr. Krauß
      Griechisch: Dr. Krauß
      Homer: Dr. Klein
      Französisch Dr. Wahlenberg
      Hebräisch: Dr. van Endert
      Geschichte: und
      Geographie: Dr. Stahl
      Mathematik:
      bis Mitte März Riegemann,
      später: Conrads
      Physik: Riegemann und Conrads

      Die Schüler der Obersecunda waren:

      Breuer, Emanuel
      Darius, Wilhelm
      Delrée, Felix
      Gaul, Franz
      Heimsoeth, Franz
      Helle, Heinrichs
      Hochscheid, Joseph
      Hoederath, Peter
      Klein, Felix
      Krämer, Eduard
      Lückerath, Wilhelm
      Meurers, Max.
      Mengelberg, Edmund
      Mohr, Paul
      Mühlen, Joseph
      Peiß, Baptist
      Pollhammer, Heinrich
      Raedig, Joseph *
      Ritzenhoff, Ernst
      Schmitz, Alfons
      Scheuer, Wilhelm
      Schwarz, Franz
      Wackerzapp, Michael
      Wassen, Joseph
      Wolff, Conrad

      * bezeichnet den Abgang im Laufe des Schuljahres



      Zuletzt geändert von Sophie-Sonja; 19.12.2008, 03:30.
      Viele Grüße
      Sophie-Sonja
      _______________

      suche alles über
      Benz - Frommern, Balingen, Alt- und Neulußheim
      Hafner - Alt- und Neulußheim; Cleebourg
      Koob - Erpolzheim und St. Gallen
      und
      Schlatter - Freinsheim, Neuleiningen

      Kommentar

      • Sophie-Sonja
        Benutzer
        • 22.11.2008
        • 60

        #4
        UNTERSECUNDA

        Ordinarius: Kommissarischer Lehrer Dr. Besser

        Religionslehrer:
        Katholisch: Dr. J.van Endert
        Evangelisch: Dr. von Knapp
        Deutsch: Dr. Besse
        Latein: Dr. Besse
        Griechisch: Dr. Besse
        Homer: Dr. Vogt
        Französisch Bruders
        Geschichte: und
        Geographie: Dr. Worbs
        Mathematik:
        bis Mitte März Riegemann,
        später: Dr. Lievenbruck
        Physik: Riegemann und Dr. Lievenbruck

        Die Schüler der Untersecunda waren:

        Andries
        , Joseph
        Bergh, Georg *
        Bethan-n?, Matthias
        Braubach, Everhard
        Braun, Joseph
        Brüggemann, Friedrich
        Compes, Heinrich *
        Esser, Heinrich
        Siebmanns, Peter
        Gierlichs, Franz
        Guilleaume, August *
        Hammerstede, Baptist
        Harst, Christian
        Haupt, Johann
        Hendrichs, Max.
        Hilgers, Hermann
        Jansen, Joseph
        Imhoff, Wilhelm
        Kammel, Emil *
        Kremer, Joseph *
        Kur, Johann
        Lengersdorf, Hugo *
        Lettow, Paul
        Lehendecker, Johann
        Lückerath, Hubert
        Meckel, Max.
        Merges, Robert
        Mertznich, Matthias
        Meurers, Karl *
        Maurot, Wilhelm
        Orth, Karl *
        Pfenningsfeld, Joseph
        Raven, Hubert
        Roesen, Ernst
        Rösgen, Johann *
        Rolshoven, Paul
        Schaurte, Christian
        Schopen, Karl
        Schmitz, Jacob
        Schreinert, Gustav
        Schwarz, Anton *
        Schwedler, Karl *
        Mingen, Anton
        Wirtz, Joseph


        * bezeichnet den Abgang im Laufe des Schuljahres
        Zuletzt geändert von Sophie-Sonja; 19.12.2008, 03:26.
        Viele Grüße
        Sophie-Sonja
        _______________

        suche alles über
        Benz - Frommern, Balingen, Alt- und Neulußheim
        Hafner - Alt- und Neulußheim; Cleebourg
        Koob - Erpolzheim und St. Gallen
        und
        Schlatter - Freinsheim, Neuleiningen

        Kommentar

        • Sophie-Sonja
          Benutzer
          • 22.11.2008
          • 60

          #5
          TERTIA

          Ordinarius: Gymnasiallehrer Dr. Worbs

          Religionslehrer:

          Katholisch: Dr. J,van Endert
          Evangelisch: Dr. von Knapp
          Deutsch: Dr. Worbs
          Latein: Dr. Worbs
          Griechisch: Dr. Worbs
          Französisch: Bruders
          Geschichte und
          Geographie: Dr. Bess
          Mathematik: Conrads
          Naturgeschichte: Conrads

          Die Schüler der Tertia waren:

          Bigge, Wilhelm
          Birkhäuser, Wilhelm
          Böse, Eduard
          Brand, Philipp
          Braubach Aug. Arnold *
          Braubach Aug. Romanus
          Claisen, Ludwig
          Closset, Oskar
          Eichholt, August
          Falkenberg, Karl
          Fluthgraf, Joseph
          Frank, Fritz
          Freudenberg, Wilhelm
          Gladbach, Matthias
          Gronewald, Michael
          Grosman, Nicolaus
          Gülcher, Alfred
          Heidland, Emil *
          Heimsoeth, Joseph
          Hergersberg, Fritz
          Herwegen, August
          Jacobi, Hermann
          Kaulen, Karl
          Kochs, Wilhelm
          Kronen, Eduard
          Krings, Karl
          Leuthaus, Conrad
          Lehendecker, Karl
          Lürig, Freidrich
          Mack, Adolf
          Wahlberg, Joseph
          Matzerath, Walter
          Merlo, Eugen
          Mestrum, Xaver
          Philipps, Emil
          Pütz,Constantin
          Rheindorff, Friedrich
          Riemer, Carl
          Schippers, Eduard
          Schmitz, Eugen
          Schwan, Heinrich
          Schwedler, Heinrich
          Seché, Carl
          Speier, Ludwig
          Statz, Franz
          Sticker, Joseph
          Trimborn, Balduin
          Wallé, Karl
          Werres, Anton
          Werres, Bernhard
          Willms, Karl
          Wolff, Karl
          Worms, Ferdinand
          Zeller, Clemens

          * bezeichnet den Abgang im Laufe des Schuljahres



          Zuletzt geändert von Sophie-Sonja; 20.12.2008, 03:15.
          Viele Grüße
          Sophie-Sonja
          _______________

          suche alles über
          Benz - Frommern, Balingen, Alt- und Neulußheim
          Hafner - Alt- und Neulußheim; Cleebourg
          Koob - Erpolzheim und St. Gallen
          und
          Schlatter - Freinsheim, Neuleiningen

          Kommentar

          • Sophie-Sonja
            Benutzer
            • 22.11.2008
            • 60

            #6
            QUARTA



            Ordinarius: Gymnasiallehrer Dr. Wahlberg


            Religionslehrer:
            Katholisch: Dr. J,van Endert
            Evangelisch: Dr. von Knapp
            Deutsch: Dr. Wahlenberg und Canditat Schall
            Latein: Dr. Wahlenberg
            Griechisch: Dr. Krauß und Candidat Balg
            Französisch: Dr. Wahlenberg
            Geschichte und
            Geographie: Dr. Vogt
            Mathematik:
            bis Mitte März Riegemann,
            später: Dr. Lievenbruck Zeichnen: Dreesen


            Die Schüler der Quarta waren:

            Arntz, Friedrich
            Baudri, Johann
            Becker, Franz
            Birkhäuser, Jacob
            Compes, Erwin
            Ennen, Joseph
            Esser, Peter
            Esser, Wilhelm
            Freusberg, Theodor
            Gierlichs, Karl
            Godenau, Ferdinand
            Gronewald, Franz
            Grosman, Gottfried
            Grosman, Philipp
            Hackenbruch, Dominikus
            Heukeshoven, Johann
            Hoßdorf, Wilhelm
            Keller, Ernst
            Keller, Karl
            Klein, Joseph
            Klein, Xaver
            v. Knapp, Heinrich
            Köllen, Joseph
            Krantz, Michael
            Lettow, Ernst
            Mühlens, Julius
            Müllers, Peter
            Riedggen, Gottfried
            Reiff, Adolf
            Richter, Julius
            Schlösser, Ernst
            Schmitz, Joseph
            Schnitzler, Jacob
            Schumacher, Adam
            Sorgenfrey, Clemens
            Spelthahn, Johann
            Wiecklow, Max
            Worms, Victor
            Woringen, Severin











            Viele Grüße
            Sophie-Sonja
            _______________

            suche alles über
            Benz - Frommern, Balingen, Alt- und Neulußheim
            Hafner - Alt- und Neulußheim; Cleebourg
            Koob - Erpolzheim und St. Gallen
            und
            Schlatter - Freinsheim, Neuleiningen

            Kommentar

            • Sophie-Sonja
              Benutzer
              • 22.11.2008
              • 60

              #7
              QUINTA



              Ordinarius: Gymnasiallehrer Dr. Stahl

              Religionslehrer:
              Katholisch: Conrads
              Evangelisch: Dr. von Knapp
              Deutsch: Dr. Stahl
              Latein: Dr. Stahl und Balg
              Französisch: Dr. Vogt
              Geographie: Bruders und Schall
              Rechnen:
              bis Mitte März Conrads,
              später: Dr. Lievenbruck
              Naturgeschichte:
              bis Mitte März Conrads,
              später: Dr. Lievenbruck
              Zeichnen: Dreesen
              Schreiben: Baum
              Gesang: Kipper

              Die Schüler der Quinta waren:

              Adeneuer, Hermann
              Bachem, Emil
              Balkhausen, Ferdinand
              Bessel, Karl
              v. Besser, Alfred
              Birkhäuser, Ferdinand
              Birkhäuser, Joseph
              Brand, Conrad
              Breuer, Ludwig
              Brings, Johann *
              Burkhardt, Alfred
              Claasen, Eugen
              Claisen, Wilhelm
              Clemens, Arnold
              Closset, Emil
              Compes, Joseph
              Decker, Franz
              Dünnwald, Franz
              Effertz, Eduard
              Elven, Wilhelm
              Erlenwein, August
              Esch, Everhard
              Esch, Paul
              Firmenisch, Otto
              Fluthgraf, Karl
              Frank, Alphons
              Frank, Robert
              Fühling, Emil
              Hartel, Benedikt *
              Heimfoeth, Marcus
              Hemmelding, Johann
              Höcker, Heinrich
              Hoßdorf, Christian
              Keulen, Johann
              Kramer, Eduard
              Kremer, Christian
              Kühlwetter, Eduard
              Küppers, Joseph
              Mauer, Heinrich
              Mertens, Franz *
              Mestrum, Leopold
              Meurers, Friedrich
              Müller, Wilhelm
              Patron, Heinrich
              Pilgram, Johann
              Rehbach, Alons? *
              Reuleauer, Lorenz
              Schievenbusch, Everhard
              Schippers, Walter
              Schnitzler, Heinrich
              Schreuer, Theodor
              Trimborn, Joseph
              Vohl, Karl
              Vohl, Heinrich
              Wallé, Jacob
              Wildenburg, August
              Wildenburg, Wilhelm
              Wolter, Peter
              Zehnpfennig, Peter

              * bezeichnet den Abgang im Laufe des Schuljahres
              Viele Grüße
              Sophie-Sonja
              _______________

              suche alles über
              Benz - Frommern, Balingen, Alt- und Neulußheim
              Hafner - Alt- und Neulußheim; Cleebourg
              Koob - Erpolzheim und St. Gallen
              und
              Schlatter - Freinsheim, Neuleiningen

              Kommentar

              • Sophie-Sonja
                Benutzer
                • 22.11.2008
                • 60

                #8
                SEXTA



                Ordinarius: Gymnasiallehrer Bruders

                Religionslehrer:
                Katholisch: Conrads
                Evangelisch: Dr. von Knapp
                Deutsch: Bruders
                Latein: Bruders und Schall
                Geographie: Bruders
                Rechnen: Dr. Vogt
                Naturgeschichte:
                bis Mitte März Conrads,
                später: Dr. Lievenbruck
                Zeichnen: Dreesen
                Schreiben: Baum
                Gesang: Kipper

                Die Schüler der Sexta waren:

                Ahlersmeier, Hermann
                Barth, Gottfried
                Bauer, Hubert
                Bender, Theodor
                Bernhardini, Theodor *
                Bessel, Wilhelm
                Boese, August
                Boisserée, Bernhard
                Braubach, Wilhelm
                Cronenberg, Michael
                Dreesen, Engelbert
                Dubbelmann, Karl
                Elven, Karl
                Förster, Leonhard
                Frings, Adolf
                Froitzheim, Hermann
                Geuer, Anton
                Gronewald, Wilhelm
                Groß, Joseph
                Heilmann, Paul
                Hewel, Wilhelm
                Hill, Arthur
                Hoffmann, Joseph
                Hoffmann, Wilhelm
                Hölzer, Karl
                Hummelsheim, Friedrich
                Keller, Albert
                Kreuser, Emil
                Kirsch, Christian
                Lehendecker, Ernst
                Lützen, Joseph
                Mahlberg, Heinrich
                Mertens, Karl
                Norrenberg, Christian *
                Norrenberg, Franz
                Pfennigs, Robert
                Richter, Jacob
                Schenk, Max
                Schippers, Rudolf
                Seidenfeld, Peter
                Siebers, Anton
                Staudt, Georg
                Stockhausen, Johann
                Thoenissen, Ferdinand
                Trimborn, Karl
                Wendeler, Franz
                Werres, Felix
                Wißdorf, Theodor
                Wülffrath, Joseph

                * bezeichnet den Abgang im Laufe des Schuljahres
                Viele Grüße
                Sophie-Sonja
                _______________

                suche alles über
                Benz - Frommern, Balingen, Alt- und Neulußheim
                Hafner - Alt- und Neulußheim; Cleebourg
                Koob - Erpolzheim und St. Gallen
                und
                Schlatter - Freinsheim, Neuleiningen

                Kommentar

                • Sophie-Sonja
                  Benutzer
                  • 22.11.2008
                  • 60

                  #9
                  Das Schuljahr wurde am 07. October mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet.

                  Die Schulamtscandidaten Rantz und Balg scheiden nach beendigtem Probejahr aus.
                  Zur Abhaltung des vorschriftsmäßigen Probejahrs traten ein
                  die Candidaten Wilhelm Schall aus Zündorf und Dr. Jacob Lievenbruck aus Köln

                  im Laufe des Schuljahres insg.: 306 Schüler
                  davon:
                  287 Katholiken
                  16 Evangelische
                  3 Israeliten

                  In Köln oder dessen näherer Umgebung wohnen:
                  aus den oberen Klassen 52
                  aus den mittleren Klassen 78
                  ausden unteren Klassen 98
                  auswärtige Schüler 78

                  unter Vorsitz des kgl. Commmissarius, Regierungs- und Provenzial Schulrats Dr. Lucas
                  erhielten sämtliche Oberprimaner das Zeugnis der Reife:


                  Bong, Johann; aus Wißkirchen; 20 J.; kath.; studiert Theologie in Bonn
                  Butzküben, Johann; aus Pfaffendorf; 22 J.: kath.; Jurisprudenz in Bonn
                  Gerson, Alexander; aus Malmedy: 19 J.; kath.: Medicin in Bonn
                  Herfs, Joseph; aus M. Gladbach; 20 J.; kath. Theologie in Bonn
                  Hoogen, Eduard; aus Grefrath; 19 J.; kath.; Medicin in Bonn
                  Lindlahr, Heinrich; aus Warth; 19 J.; kath.; Theologie u. Philogie in Bonn
                  Mack, Karl; aus Düsseldorf; 21 J.; kath.; Jurisprudenz in Bonn
                  Weller, Joseph oder Matthias; aus Fischenich; 21 J.; kath.; Theologie in Bonn
                  Merlo, Ernst; aus Köln; 19 J.; kath.; Medicin in Bonn
                  Richter, Franz; aus Brühl; 22 J.; kath.; Theologie in Bonn
                  Schiffers, Theodor; aus Gotteskirchen; 22 J.; kath.; Medicin in Bonn
                  Schneider, Karl; aus Poppelsdorf; 22 J.; kath.; Medicin in Bonn
                  Schulte, Friedrich; Küppersteg; 23 J.; kath.; Theologie und Naturwissenschaftgen in Bonn
                  Stelzmann, Anton; aus Köln; 18 J.; kath.; Theologie und Philologie in Bonn
                  Dem Abiturienten Gerson wurde die mündlichen Prüfung erlassen

                  Die Lehrer:

                  Prof. H Bigge: Director
                  Dr. J. J. Klein: erster Oberlehrer
                  Dr. Chr. G. Spengler: zweiter Oberlehrer
                  U. Riegemann: dritter Oberlehrer
                  Dr. J. H. van Endert: katholischer Religionslehrer
                  Dr. J. Krauß: vierter Oberlehrer
                  Dr. Fr. W. Wahlenberg: erster ordentlicher Gymnasiallehrer
                  P. Bruders: zweiter
                  ordentlicher Gymnasiallehrer
                  P. U. Conrads: dritter
                  ordentlicher Gymnasiallehrer
                  Dr. H. Worbs: vierter
                  ordentlicher Gymnasiallehrer
                  Dr. R. Stahl: fünfter ordentlicher Gymnasiallehrer
                  Dr. Peter Besse: commissarischer Lehrer; aus Köln; vorher am Marzellen - Gymnasium
                  Dr. Edmund Vogt: commissarischer Lehrer; aus Oplaten; Schulamtscandidat
                  Dr. F.C. von Knapp: evangelischer Religionslehrer
                  W. J. Balg: Probecandidat
                  Wilhelm Schall: Probecandidat
                  Dr. Jacob Lievenbruck: Probecandidat
                  Fr. Dreesen: Zeichenlehrer
                  P. Baum: Schreiblehrer
                  H. Kipper: Gesanglehrer









                  Viele Grüße
                  Sophie-Sonja
                  _______________

                  suche alles über
                  Benz - Frommern, Balingen, Alt- und Neulußheim
                  Hafner - Alt- und Neulußheim; Cleebourg
                  Koob - Erpolzheim und St. Gallen
                  und
                  Schlatter - Freinsheim, Neuleiningen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X