Liebe Ahnenforscher,
mein Großvater mütterlicherseits ist leider relativ früh verstorben, sodass ich ihn gar nicht kennenlernen konnte.
Über dessen Frau, meine Großmutter (ebenfalls vor meiner Geburt verstorben), weiß ich ein wenig und forsche dort weiter. Aber das ist ein anderes Thema.
Mein Großvater Günter Hermann Franz Ruppert war der Sohn eines unverheirateten Dienstmädchens, Emma Ruppert, wohnahft in Letzin (Kreis Demmin).
Er ist am 3. März 1933 in Letzin geboren.
Die hier angehängte Geburtsurkunde meines Großvaters ist nur eine Abschrift o. Ä. aus dem Jahr 1949 aus Golchen.
Mein Ziel ist es natürlich, mehr über seine Vorfahren herauszufinden.
Wer genau war dieses Dienstmädchen Emma Ruppert? Kann ich herausfinden, wann sie geboren und gestorben ist? Ist vielleicht doch etwas zum Vater von Günter Ruppert bekannt?
Seine Schwägerin lebt noch. Sie wird nächstes Jahr 90 Jahre alt. Leider weiß aber auch sie nichts zu dem Thema. Auch seine Kinder, also meine Tanten, wissen gar nichts über ihren Großvater, da sie auch ihre Großmutter nie richtig kennengelernt haben.
Wie würdet ihr hier weiter vorgehen? Ich bin bei dem Thema ratlos. Vielleicht könnte ich schätzen, wann Emma Ruppert etwa geboren ist und dann wiederum das Alter ihres Vaters schätzen, um dort vielleicht einen Herrn Ruppert mit einer Tochter Emma zu finden...
Ich weiß nicht
Ich bin sehr dankbar, meine Vorfahren väterlicherseits bis ins frühe 15. Jahrhundert zurückverfolgen zu können und würde gerne auch mütterlicherseits wenigstens ein paar kleine Erfolge erzielen.
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Denkanstoß.
P.S.: Das ist eine meiner ersten Anfragen hier und ich beschäftige mich erst seit wenigen Tagen wieder mit der Ahnenforschung. Ich bin 25 und habe mich das erste Mal mit 14 damit beschäftigt. Seht es mir also bitte nach, wenn ich noch etwas unbeholfen wirke. Ich freue mich, wenn ihr mir auch allgemeine Tipps geben könnt.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Kevin Gerock
mein Großvater mütterlicherseits ist leider relativ früh verstorben, sodass ich ihn gar nicht kennenlernen konnte.
Über dessen Frau, meine Großmutter (ebenfalls vor meiner Geburt verstorben), weiß ich ein wenig und forsche dort weiter. Aber das ist ein anderes Thema.
Mein Großvater Günter Hermann Franz Ruppert war der Sohn eines unverheirateten Dienstmädchens, Emma Ruppert, wohnahft in Letzin (Kreis Demmin).
Er ist am 3. März 1933 in Letzin geboren.
Die hier angehängte Geburtsurkunde meines Großvaters ist nur eine Abschrift o. Ä. aus dem Jahr 1949 aus Golchen.
Mein Ziel ist es natürlich, mehr über seine Vorfahren herauszufinden.
Wer genau war dieses Dienstmädchen Emma Ruppert? Kann ich herausfinden, wann sie geboren und gestorben ist? Ist vielleicht doch etwas zum Vater von Günter Ruppert bekannt?
Seine Schwägerin lebt noch. Sie wird nächstes Jahr 90 Jahre alt. Leider weiß aber auch sie nichts zu dem Thema. Auch seine Kinder, also meine Tanten, wissen gar nichts über ihren Großvater, da sie auch ihre Großmutter nie richtig kennengelernt haben.
Wie würdet ihr hier weiter vorgehen? Ich bin bei dem Thema ratlos. Vielleicht könnte ich schätzen, wann Emma Ruppert etwa geboren ist und dann wiederum das Alter ihres Vaters schätzen, um dort vielleicht einen Herrn Ruppert mit einer Tochter Emma zu finden...
Ich weiß nicht

Ich bin sehr dankbar, meine Vorfahren väterlicherseits bis ins frühe 15. Jahrhundert zurückverfolgen zu können und würde gerne auch mütterlicherseits wenigstens ein paar kleine Erfolge erzielen.
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Denkanstoß.
P.S.: Das ist eine meiner ersten Anfragen hier und ich beschäftige mich erst seit wenigen Tagen wieder mit der Ahnenforschung. Ich bin 25 und habe mich das erste Mal mit 14 damit beschäftigt. Seht es mir also bitte nach, wenn ich noch etwas unbeholfen wirke. Ich freue mich, wenn ihr mir auch allgemeine Tipps geben könnt.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Kevin Gerock
Kommentar