Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
1734, 1779, 1822
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Slowakei (Bobot, Krupina), Deutsch Eylau
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Family-Search, Ancestry, Internet
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Archive[/COLOR]1734, 1779, 1822
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Slowakei (Bobot, Krupina), Deutsch Eylau
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Family-Search, Ancestry, Internet
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo Allerseits,
mich würde sehr interessieren, woher der Nachname "Zemter" stammt und wie oder wodurch er entstanden ist. Es ist ja kein Nachname welcher z.B. aufgrund eines typischen Handwerksberufes o.ä. entstand

Den familiären Infos nach könnte es ein slawischer Name sein.
Wer kann mir bitte sagen, woher ich weitere Auskünfte erhalten kann u.a. auch zu den nachfolgend genannten Personen?
Heute Nacht fand ich tatsächlich, eher zufällig, den Namen in der Slowakei beim Standesamt Bobot, Trenčín, Slovakia, Taufe am 21.07.1822 des Zemter Andreas, Eltern Joseph Zemter u. Catha Bogdan.
Dann gibt es noch eine Johanna Zemter, Taufe am 25.03.1779 in Krupina, Slowakei.
Deren Vater ist auch ein Andreas Zemter, allerdings weicht dieser von dem hier genannten ab, da dieser auch im 17. Jh. geboren sein muss.
Eine Zemter Elisabeth heiratete am 01.11.1734 in Deutsch Eylau, Rosenberg, West Preussen.
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung und liebe Grüße
Akim
Kommentar