Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei familysearch gibt es einen "Tooltip" beim Runterladen, der sagt, man könnte "Shift-D" verwenden um das ohne Maus zu machen, jedenfalls interpretiere ich das so. Funktioniert das bei irgendwem? Wenn ja, welches Betriebssystem und Browser? Bei mir (Linux + Chrome) funktioniert es nicht. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hast du mal ein Beispiel für diesen Tooltip? Sehe den nirgends... |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Klappt wunderbar, Opera-Browser
ein Mausklick, und es ist runtergeladen Shift-D funktioniert ebenfalls Wichtig dabei: der Mauszeiger muss auf dem Download-Symbol ruhen Geändert von Anna Sara Weingart (12.10.2021 um 17:18 Uhr) Grund: d |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ah ok, diese Ansicht. Ja, mit Windows10+FF klappt Shift-D (da kommt bei mir der Abspeichern-Dialog).
P.S. Win10+Chrome geht auch, Win10+Edge ebenfalls. (Mauszeiger-Position jeweils irrelevant) P.S. II: Du könntest ja mal bei dir unter Linux schauen ob in Chrome irgendwas in der Dev-Console steht: also Seite laden, F12 drücken (dort auf das Tab "Console" gehen) und dann mal Shift-D drücken. Geändert von sonki (12.10.2021 um 17:22 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
wenn ich dem Link folge und dann shift-D drücke öffnet sich die Bilddatei (.jpg) bei mir im Bildbetrachter IrfanView und ich könnte diese Datei dann auf meinem PC speichern. Ich nutze MS Windows 10 und den Edge-Browser. Gruß Reiner |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hmm, also, ich weiß es nicht, was war, aber jetzt geht es auch bei mir. Danke für die Beteiligung.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Das klappt aber nur von zuhause aus. Manche Aufnahmen kann man im Lesesaal damit nicht downloaden. Die Funktion ist oft gesperrt.
---------------- Das Beispiel ist ja von dieser Seite (klassische Aufnahmeansicht über den Katalog) https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS9Y-C936-D?i=435 Es gibt nachwievor eine Möglichkeit. Das verlangt jedoch ein wenig technische Fertigungen. Wenn man auf diesen Link klickt, dann wird das Bild auch ohne Browser-Oberfläche heruntergeladen. Hier natürlich ein 'offener' Film um es zu demonstrieren. Das ist die Syntax: https://www.familysearch.org/das/v2/3:1:3Q9M-CS9Y-C936-D/dist.jpg?ctx=CrxCtxPublicAccess&header=Content-Disposition&headerValue=attachment%3B%20filename%3 D101605295_436_3:1:3Q9M-CS9Y-C936-D.jpg Das blaue kann man frei selbst wählen. Hier sinnvollerweise die Film und Aufnahmenummer und die Bild-ID wiederholt. Wie im blauen wird das Bild dann auf meiner Platte genannt. Das Pinke (ID) findet man in der URL (wenn man über die Katalogansicht reingeht). Mit diesem Syntax kann man zumindest einen downloadgesperrte Aufnahme doch herunterladen, wenn man im Lesesaal sitzt oder anderweitig mit dem WLAN verbunden ist (Parkplätze z.B.). Oder man weiß durch eine Indexierung und lässt es sich von jemanden mitbringen, der einen Recherchetermin hat. Dieser Person will man ja nicht zusätzlich Arbeit machen. Mit diesen Links muss er nur draufklicken und kann dann später in Ruhe weitergeben. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also bei dem Link von gki klappt das auch bei mir, auch wenn der Zeiger auf dem Bild ruht. Shift-D funktionier aber wohl nicht generell. Es scheint an der Ansicht zu liegen! Gleicher Film wie oben von gki! https://www.familysearch.org/ark:/61...35&cat=2072304 In dieser Ansicht sind die Extras rechts oben! Die "Herunterladen" Funktion ist separat zu den Extras verfügbar, aber Shift-D funktioniert nicht. Ich komme immer über Suche - Katalog und erhalte automatisch diese Ansicht. Sucht man aber über Suche - Aufnahmen, erhält man die Ansicht von gki Das funktioniert so auch z.B. mit folgendem Film: https://www.familysearch.org/records...ingleView=true mit Shift-D Funktion Name des Bildes: TH-909-63885-57893-47.jpg https://www.familysearch.org/ark:/61...605&cat=374824 ohne Shift-D Funktion Name des Bildes: record-image.jpg Bei Ansicht 1 erhält man also zudem noch die bessere Bildbezeichnung, obwohl die Bezeichnung bis auf die Seitenzahl zu wünschen übrig läßt ![]() Nachtrag: Ich sehe gerade, daß die beiden Ansichtsvarianten auch in bereits in diesem Thema behandelt wurden: https://forum.ahnenforschung.net/sho...19#post1405019 Geändert von Xtine (13.10.2021 um 11:12 Uhr) Grund: Nachtrag |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|