Nach meinen Feststellungen läßt sich in jedem Ahnenprogramm (zumindest in denen, die ich kenne) das Datum der Taufe angeben, was ja praktisch nichts weiter ist als das Eintrittsdatum in die Kirche. Mich würde interessieren, ob jemand ein Ahnenprogramm kennt, wo man den entgegengestzten Schritt, also den Austritt aus der Kirche, in einem dafür vorgesehenen Feld auch angeben kann.
Kircheneintritt und Kirchenaustritt
Einklappen
X
-
Dissidenten gab es früher auch schon, es gab sogar eigene Zivilstandsregister dafür.Zitat von hmw Beitrag anzeigenkam ja früher auch eigentlich nicht vor.
Wesentlich häufiger waren Kirchenwechsel, wenn ein Evangelischer eine Katholische heiraten wollte, oder umgekehrt. Oder der Landesherr bestimmte, dass alle Untertanen ab sofort reformiert statt lutherisch oder katholisch sein sollten.
Gruß,
Andre_JGruß,
Andre
Kommentar
-
-
Guten Morgen!
Bei Ages gibt es für beide Ereignisse kein bereits eingefügtes. Man kann aber unter "anderes Ereignis" jedes hinzufügen. In einem Kirchspiel, was ich gerade auswerte, findet sich ein paar Mal der Hinweis eines Kirchenaustritts, die alle in den späten 1930er Jahren stattfanden. Das lag höchstwahrscheinlich an der nationalsozialistischen Ideologie. Diese habe ich dann unter "anderes Ereignis" hinzugefügt.
Viele Grüße
Fabian
Kommentar
-
-
Es gibt bei Gramps das Ereignis-Feld "Religion" (im Gedcom Standard Reli) wo man ein Datum und ein Freitextfeld zur Verfügung hat. Dort kann man also problemlos Relgionswechsel oder Austritte eintragen und kann sich relativ sicher sein, das diese Werte auch von vielen anderen Programmen verstanden wird. Bei eigenen Ereignissen landen diese wohl eher in Notizen.Zitat von hmw Beitrag anzeigenkommt auf das Programm an, bei Gramps kannst du z.B. eigene Ereigniskategorien erstellen. Als vorgefertigte Kategorie wäre es mir nicht bekannt, kam ja früher auch eigentlich nicht vor.¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Erstmal danke für die Antworten, es gibt also doch Möglichkeiten.
Kann man bei Gramps da mehr eingeben, lt. Standard ist es doch eigentlich nur der Name der Religion (1 RELI <DENOMINATION> {0:1} mit <DENOMINATION> := SIZE{1:30}) ?Zitat von sonki Beitrag anzeigenEs gibt bei Gramps das Ereignis-Feld "Religion" (im Gedcom Standard Reli) wo man ein Datum und ein Freitextfeld zur Verfügung hat. ...Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Kommentar
-
-
Hallo,
wie's bei Gramps aussieht, kann ich nicht sagen.
Ich habe bei Ahnenblatt das Religionsfeld wie Sonki beschrieben hat genutzt um Aus- bzw. Übertritte anzugeben (z.B. "kath., seit XXXX evanglisch"). Diese Angaben werden von Familienbande problemlos im selben Feld angezeigt. Ich denke, auch andere Programme sollten da keine Probleme machen, da Freitext erlaubt ist (evtl. gibt's da vllt mal eine Begrenzung der Länge); ein programinterne Religionsliste gibt es wohl bei kaum einem Programm (mir ist keins bekannt).
LG,
Antje
Kommentar
-
-
Im Selbsttest klappt es mit der Eingabe in Gramps:Zitat von wrdc47 Beitrag anzeigenErstmal danke für die Antworten, es gibt also doch Möglichkeiten.
Kann man bei Gramps da mehr eingeben, lt. Standard ist es doch eigentlich nur der Name der Religion (1 RELI <DENOMINATION> {0:1} mit <DENOMINATION> := SIZE{1:30}) ?
1 RELI hier kann alles mögliche stehen, auch mehr als 30 Zeichen sind kein Prob
2 CONC lem.
Gruß,
Andre_JGruß,
Andre
Kommentar
-
-
In Gramps lässt sich die Religion als Ereignis eingeben. Das heißt, folgende Eingabefelder:Zitat von wrdc47 Beitrag anzeigenErstmal danke für die Antworten, es gibt also doch Möglichkeiten.
Kann man bei Gramps da mehr eingeben, lt. Standard ist es doch eigentlich nur der Name der Religion (1 RELI <DENOMINATION> {0:1} mit <DENOMINATION> := SIZE{1:30}) ?
Datum (es kann auch ein Datumsbereich eingegeben werden)
Ort
Beschreibung (z.B. römisch-katholisch)
Außerdem können noch Quellen oder Notizen hinzugefügt werden.
Viele Grüße
Reinhard
Kommentar
-

Kommentar