Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1745
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Junkertroyl und Fischerbabke
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Junkertroyl und Fischerbabke
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
1795 stirbt in Kobbelgrube/Steegen die Euphrosina Sellke geb Langenau.
Sie ist die Witwe von George Sellke, der seinerzeit Vorsteher der kobbelgrubschen Kirche sowie Waldreuter war. (Bild 1/ Eintrag Nr 5 im Februar)
Bei weiteren Recherchen bin ich auf eine Hochzeit gestossen (Bild2/ 10. August rechte Seite) und ich habe mich schon gefreut, da auf den ersten Blick alles gepasst hat. Beim zweiten Mal lesen habe ich gesehen, dass der Bräutigam hier nicht George sondern Gregor? heisst.
Oder lese ich das völlig falsch? Ich finde zwar, dass der zweite Buchstabe mehr dem e in den anderen Wörtern gleicht, aber George heisst das doch nicht oder? Es passt sonst alles, der Nachname, der Name der Braut und auch das Jahr. Das erste Kind der beiden, welches ich gefunden habe kam 1748 zur Welt.
Hat der Pfarrer hier die Buchstaben vertauscht und aus dem George einen Gregor gemacht, lese ich den Namen falsch oder handelt es sich um eine andere Person?
Ich danke euch fürs Auf-die-Sprünge-helfen. Ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht

Hier noch die Links zu den Einträgen:
Tod von Euphrosina
Hochzeit Selke Langenau
Liebe Grüsse
Miriam
Kommentar