ich bitte dringend um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rico87
    Benutzer
    • 23.12.2017
    • 79

    ich bitte dringend um Hilfe

    Hallo liebe Ahnenforscher


    Ich komme mit meiner Familienforschung soweit ganz gut voran, allerdings bezieht sich das leider nur auf die mütterliche Seite, die aus Thüringen stammt.
    Der väterliche Teil kommt zum großen Teil aus Schlesien. Und genau da liegen meine großen Probleme.

    Ich konnte bis jetzt die Geburtsurkunde von meinem Großvater Werner Buczek (Ohlau), die Sterbeurkunden seiner Eltern Paul Buczek und Marie Buczek geb. Burzinski, sowie die Geburtsurkunde von Marie Buczek beschaffen. Durch die Sterbeurkunden meiner Urgroßeltern konnte ich auch die Namen meiner Ur-urgroßeltern erfahren.

    So weit so gut, nur leider war es das dann auch.

    Ich wollte dann als nächstes die Geburtsurkunde meines Urgroßvaters beschaffen, doch dies gestaltet sich als mega schwer. Auf der Sterbeurkunde steht als Geburtsort Konstancin. Zu diesem Ort gibt es in Polen wohl 3 Orte/Ortschaften die in Frage kommen könnten. Ich habe bereits alle Archive, Standesämter und auch Kirchen in der Nähe dieser Ortschaften angeschrieben. Keine der angeschriebenen Behörden konnte mir weiterhelfen. Entweder wurde ich an eine andere Stelle verwiesen, oder ich bekam gar keine Antwort.



    Meine Urgroßmutter Marie Buczek, geb. Burzinski ist in Schwientochlowitz in der Nähe von Kattowitz geboren. Vom Archiv in Kattowitz habe ich ihre Geburtsurkunde bekommen. Allerdings wurde meine Frage nach den Heirats- Geburts- und Sterbeurkunden abgeleht. Mit der Begründung dass das Archiv nicht sucht sondern nur mit vorhandenen Daten im Archiv nachschaut.



    Das ist nun der Teil mines Großvaters väterlicher seits, den Teil meiner Großmutter väterlicher Seits werde ich in einem weiteren Thema erläutern.


    Wie Ihr lesen konntet stecke ich bei meiner Forschung etwas fest. Kann mir jemand zumindest mit ein paar Ratschlägen weiterhelfen?


    Ich bin über jeden noch so kleinen Tip mega dankbar.



    Vielen Dank im Voraus, Gruß Rico
  • Bober
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2019
    • 314

    #2
    Hallo Rico,


    die Standesamt-Urkunden von Schwientochlowitz, ab 1874, kannst Du digital einsehen. Der Link:



    Ein Anleitung zum handhaben der Sans:



    Mit freundlichen Grüßen
    Bober

    Kommentar

    • Capro
      Benutzer
      • 24.08.2019
      • 75

      #3
      Hallo Rico,

      vielleicht wirst Du in den Kirchenbüchern fündig?! Von Schwientochlowitz gibt es etliche Digitalisate bei FamilySearch (nach Login aufrufbar).

      Gruß

      Capro

      Kommentar

      • Rico87
        Benutzer
        • 23.12.2017
        • 79

        #4
        vielen Dank für Eure Hilfe, ich werde gleich mal nachschauen


        liebe Grüße, Rico

        Kommentar

        Lädt...
        X