Hallo,
die Bibliothek der Uni Mannheim hat alle verfügbaren Ausgaben des Deutschen Reichsanzeiger online gestellt, nicht nur das - diese bieten auch eine Volltextsuche an.
Für alle, die den Deutschen Reichsanzeiger nicht kennen: Dieser war das Amtsblatt des Deutschen Reiches und enthält eine Vielzahl von personenbezogenen und für die Genealogie wichtigen Einträgen (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Reichsanzeiger). In der Zeit des Nationalsolzialismus wurden hier u.a. die Ausbürgerungslisten von über 39.000 Personen veröffentlicht.
Eine Suche ist über folgende Möglichkeiten realisiert:
Viel Erfolg bei der Suche im Reichsanzeiger,
Thomas
die Bibliothek der Uni Mannheim hat alle verfügbaren Ausgaben des Deutschen Reichsanzeiger online gestellt, nicht nur das - diese bieten auch eine Volltextsuche an.
Für alle, die den Deutschen Reichsanzeiger nicht kennen: Dieser war das Amtsblatt des Deutschen Reiches und enthält eine Vielzahl von personenbezogenen und für die Genealogie wichtigen Einträgen (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Reichsanzeiger). In der Zeit des Nationalsolzialismus wurden hier u.a. die Ausbürgerungslisten von über 39.000 Personen veröffentlicht.
Eine Suche ist über folgende Möglichkeiten realisiert:
- Suche im Volltext (Google)
- Fehlertolerante Suche im Volltext (lokal) – neu / experimentell
- Suche im Volltext (lokal) – neu / experimentell
Viel Erfolg bei der Suche im Reichsanzeiger,
Thomas
Kommentar