Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin auf der Suche nach meinem Urgroßvater Andreas Vormwald, geb. 1857 und seiner Familie. Er ist 1882 nach Trenton New Jersey ausgewandert. Leider besteht oder bestand kein Kontakt zu dieser Familie. Alle die noch etwas von ihm gewußt haben sind inzwischen leider verstorben. Überliefert ist nur, dass er nach Trenton ausgewandert ist, dort wieder geheiratet und eine neue Familie gegründet hat. An den frei zugänglichen Tagen habe ich bei Ancestry die Datenbanken eifrig durchsucht und bin auch fündig geworden. In den einzelnen Volkszählungen wird der Familienname immer anders geschrieben: 1930 Vormwald, 1920 Yolwaldt, 1910 Vormsbalt, 1900 Formwell/Hornwell Andrew Vormwald (lt. Census 1930 lebte er da noch) Heiratet 1885 Mary (vermutlich Gruman) geb. 1864 - ist im Census 1930 nicht mehr aufgeführt lt. Eintrag im früheren Census hat sie 9 Kinder geboren, 6 Kinder lebten weiter nichts bekannt Kinder: Odeniva od. Lena od. Dena (in jeder Volkszählung heißt sie anders) geb. ca. 1886 - hat bis 1920 zuhause gelebt Peter Georg geb. 1889 lt. Census 1930 - Vornwald verheiratet mit Alma Weigang geb. 1886 - Tochter Marie E. Vormwald geb.1924 - gest. 1988 Peter war im 1. und 2. Weltkrieg lt Einzugskarten Mary geb. 1891 - gest. 1971 verheiratet mit Patrick McGlone geb. 1892 - Tochter Dena geb. 1918 - gestorben als Dena Ballard 1988 lebt mit ihrer Tochter Dena 1930 wieder bei ihren Vater Patrick war im 1. Weltkrieg Rose geb. 1893 (gefunden bei den Mormonen) John Andrew geb. 1896 lebte 1930 noch zuhause war im 1. und 2. Weltkrieg Veronica geb. 1900 lebt 1930 nicht mehr zuhause George F. geb. 1905 lebt 1930 zuhause war im 2. Weltkrieg lt. Einzugskarte war er da geschieden war evt. verheiratet mit Madeline geb. 1910 - gest. 1996 Das sind die Ergebnisse meiner Suche. Die meisten .jpg hierzu konnte ich mir abspeichern. Offen bleiben die Todestage von Andrew seiner Ehefrau Mary, sind die Söhne und der Schwiegersohn im Krieg geblieben? Gibt es hier irgendeine Möglichkeit was zu erfahren? Zu Veronica habe ich gefunden, dass eine Veronica im Alter von 28 Jahren einen Joseph Worob mit 3 Kindern geheiratet hat - ob das Veronica Vormwald war?? Jetzt meine Bitte: Im Census New Jersey von 1895 ist die Familie unter Fromwald aufgelistet. Hier fehlt mir das .jpg - besteht die Möglichkeit, dass mir jemand mit Zugang zu Ancestry dazu verhilft. Desweiteren gibt es hier eine "Martian Grueman" - müßte die Schwiegermutter Martina von Andrew sein - auch hier wäre das .jpg schön. Danke für eure Hilfe. Herzliche Grüße Rosina |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rosina,
schicke mir mal deine Mailadresse damit ich dir das jpg.schicken kann. Geändert von schaefera (30.09.2008 um 18:14 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rosina,
du hast Post. Kennst du den folgenden Link? http://www.deathindexes.com/newjersey/index.html Viel Erfolg ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Astrid,
vielen Dank für die Hilfe. Werde ich mal weitersuchen. Falls noch jemand Hinweise hat - ich bin für alles dankbar. Herzliche Grüße Rosina |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Spezialisten der Amerikasuche,
hat jemand schon mal ein Dokument über Ancestry angefordert? Auf der Seite des Sterbeindex gibt es einen Link "Kopie des Originals anfordern". Mich würde das für Social Security Death Index Sterbeindex der Sozialversicherung Info Veronica Worob Name: Veronica Worob SVN: 141-54-2005 Letzter Wohnort: 08610 Trenton, Mercer, New Jersey, United States of America Geburt: 1. Dec 1900 (1. Dez 1900) Tod: Apr 1979 Bundesstaat (Jahr), in dem SVN ausgestellt wurde: New Jersey (1972 ) interessieren. Evtl. ist das ja die Tochter von meinem Urgroßvater. Leider kann ich nicht englisch und komme auf der Seite nicht weiter - wie das funktionieren soll? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir evtl. helfen? Herzliche Grüße Rosina |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rosina
Zuerst muss ich sagen, dass ich noch nie Urkunden bzw. deren Kopien aus den USA angefordert habe. Auf der von dir im obigen Beitrag verlinkten Website sehe ich nirgends einen Link "Kopie des Originals anfordern". In dem Text steht auch nichts davon, dass dies möglich ist. Ich glaube auch nicht, dass die Sozial- versicherung die Original-Sterbeurkunden besitzt. Ich denke du solltest es eher auf der folgenden Website probieren, bei den ersten beiden Links unter dem Titel "Ordering New Jersey Vital Records". http://www.deathindexes.com/newjersey/index.html Auf der gleichen Website scheinen mir auch die folgenden Links interessant zu sein. Hast du diese schon genauer angeschaut? Mercer County: Trenton Obituary Index 1901-1924 & 1984-1985 Mercer County: Trenton Cemeteries & Burial Grounds Gruss Svenja |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Svenja,
da hat sich nicht alles mitkopiert. Auf der linken Seite des Dokuments gibt es einen Link "Kopie des Originalantrags anfordern". Wenn man den Link anklickt kommt folgende Seite: You are here: Search > Birth, Marriage & Death > SSDI > Letter Writing a letter to the Social Security AdministrationClick here to generate letter When you find your ancestors in the Social Security Death Index (also known as the Death Master File), you may want a copy of your ancestor's original Social Security application. This application has valuable additional information and can serve as documentation for your own records. The Social Security Administration makes copies of the original Social Security application form (the SS-5) available to third parties who request information on a deceased individual. ![]()
Click here to generate letter Note: Not everyone who has, or has had, a Social Security card will appear on the Social Security Death Index (SSDI). The SSDI lists only those individuals for whom a lump sum death benefit was paid. Many other enrolled persons are not listed either because their death was not reported or they are still living. If you haven't found your deceased ancestor on the SSDI, but he or she was likely enrolled with the Social Security system, it may still be possible to get a photocopy of his or her original SS-5.To request this information, you will need to send the name and Social Security number of the person you're researching. You might be able to locate the person's Social Security number in the following places:
Und hinter dem Link "Click here to generate letter" versteckt sich folgende Seite Social Security Administration Office of Earnings Operations FOIA Workgroup 300 N. Greene Street P.O. Box 33022 Baltimore, Maryland 21290 Re: Freedom of Information Act Request Dear Freedom of Information Officer, I am writing this request under the Freedom of Information Act, 5 U.S.C. Section 552. I hereby request a copy of the SS-5, Application for Social Security Card, or a corresponding NUMIDENT printout (see below) for the following individual: Worob, Veronica 141-54-2005 Birth: 1 Dec 1900 Death: Apr 1979 This individual is deceased, having been listed in the Social Security Administration's Death Master File. I understand the fee for this service is $27 for copy of original SS-5 application OR $16 for copy of an abbreviated NUMIDENT printout when the Social Security Number is provided. I am requesting a (circle one: SS-5 copy OR Numident printout) Included is a check for $______ made out to the Social Security Administration to cover any administrative costs required by this request. Please respond to my request upon receipt of this initial correspondence. Thank you for your attention and assistance. Sincerely, Address: Daytime Phone Number: ------------- Ich habe 2007 an drei freien Tagen bei Ancestry gesucht und die Seite auf meinem PC geladen. Zur Zeit habe ich nur den Gastzugang, kann also auch nicht sagen, ob das so noch funktioniert. Dazu meine Frage, ob das schon mal jemand gemacht hat. Soweit ich das verstehe, kann man dahin schreiben und einen "Scheck"? beilegen. Ob das allerdings von Deutschland aus geht?? Und ob man auch Auskunft über Nichtverwande bekommt? Ich vermute ja nur dass Veronica Worob, die Tochter von Andreas Vormwald ist. Herzliche Grüße Rosina |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rosina,
ich habe zwar noch nie eine Anfrage bei der Social Administration gemacht, habe aber mal die Web-Seite dieser Behörde im Internet gesucht. Nach einigem Suchen habe ich dort dann den link zur Online-Anfrage einer Kopie von Verstorbenen gefunden, nämlich http://www.ssa.gov/foia/ Da ist leider alles nur auf Englisch. Man kann auf jeden Fall eine Kopie online bestellen und so wie ich das verstanden habe, kannst Du dann mit Kreditkarte bezahlen. Das ist auf jeden Fall sicher, weil Du von der Behörde eine Zahlungseingangsbestätigung mit entsprechender Registrierungs-Nummer bekommst und damit Deine Zahlung nachweisen kannst. Mit Scheck von Deutschland aus zu zahlen geht zwar schon, dies geht aber nur in Form eines Barschecks (in US-Dollar), den Du von einer hiesigen Bank ausstellen lassen kannst. Das Problem dabei ist, dass man nicht beweisen kann, dass man einen Scheck geschickt hat, weil der Scheck dann nicht vom eigenen Konto abgebucht wird (sondern wohl von einem Sammelkonto der ausstellenden deutschen Bank). Nachforschungen sind dann langwierig und unter Umständen erfolglos. Ich würde also eher die Kreditkartenversion wählen. Wegen Datenschutz braucht man sich offensichtlich keine Gedanken machen. Jedenfalls konnte ich auf die Schnelle nichts finden, das darauf hinweist, dass man mit der verstorbenen Person verwandt sein muss. Aus den dazugehörenden Vorschriften geht hervor, dass die Behörde bei verstorbenen Personen keinen Grund sieht, die zu dieser Person gehörenden Informationen an Dritte weiterzugeben, da kein "Eindringen in die Privatsphäre des Betroffenen vorliegt" (wohl weil die Person schon tot ist). Bei lebenden Menschen ist das natürlich anders. Ausserdem gibt es wohl noch einige Sachen, die nicht preisgegeben werden (z.B. Gerichtsakten bzw. Auszüge daraus, Höhe der Einkommen usw.). So habe ich das jedenfalls verstanden (bin allerdings kein Experte und habe die Seite nur ein wenig überflogen). Falls Du die online-Anfrage machst, wäre es nett, wenn Du über Deine Erfahrungen berichten würdest. Viele Grüße Hekla |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo Hekla,
vielen Dank für die Hilfe. Aber bei meinen Englischkenntnissen bin ich mit dieser Seite überfordert. Zahlung per Kreditkarte wäre ja i.O. Herzliche Grüße Rosina |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
möchte dir eine kleine Information zukommen lassen: recherchiere schon länger mit dem Namen FORABOSCO (aus dem Italienischen). Einige aus der Familie zogen in den vergangenen Jahrhunderten nach Österreich (Kärnten und Steiermark). Unter ihnen auch ein Andreas Forabosco, glaube ein rechte bekannter Bauunternehmer ... Dieser Name wurde eingedeutscht. Einer der Familie, der eine größere Firma gründete, schrieb seinen Namen lt. Urkunde um auf: Vorderwalder, auch Vorderberger. (Bosco bedeutet ja eigentlich Wald) - so wurden auf Antrag einige Namen umgeschrieben. Ursprüngliche Herkunft Italien - vielleicht ein kleiner Hinweis. Gruß, Morgensonne. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|