Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bürgerrolle der Stadt Strasburg - Uckermark , 1943 verbrannt ; erhalten gebliebener Auszug von E. Weber , eingestellt in Archiv für Sippenforschung , Mai 1963 , Heft 10, Gelegenheitsfunde:
BENES Julius , Zinngießer aus Neu - Brandenburg , Bürgerrecht am 20.06.1771. BERCKHUSEN Christian Heinrich , Lohgerber , * Prentzlo , Bürger daselbst , Bürger geworden am 12.06.1747. BERCKHUSEN Johann Heinrich Ludwig , Lohgerber , *Strasburg , Abschied als Soldat v. 27.04.1798 , in Proffession gewandert , Vater Heinrich B. , Lohgerber , Bürgerrecht am 10.04.1798. BERCKHAUSEN Carl Friedrich , Schneider *Strasburg , Abschied vom 02.07.1799 , Vater Johann Heinrich B. Lohgerber , Bürgerrecht am 22.08.1799. BRÜNHOFF Friedrich , Tuchmacher aus Stargard , Bürgerrecht erhalten am 20.06.1771 ENDELER Jakob , Garnweber , eines Bürgers Sohn, am 17.08.1771 Bürger geworden. ENDLER Johann Friedrich , Garnweber, hießiges Stadtkind und ausrangierter Soldat, Hochl. Hessen - Darmstädt. Reg.am 06.06.1755 Bürger geworden. FRANTZ Carl Friedrich , Schneidermstr. u. gewes. Grenadier v.WUNSCH Inf. Reg.,Sohn von Schneidermstr. Ludolph FRANTZ , zum Bürger angenommen den 24.02.1783, und ist der Abschied d.d.Prentzlow 12.02.1783 vom ihm producieret. FRANTZ Johann Friedrich , Garnweber und Bürgers Sohn ist am 20.06.1746 Bürger geworden. FRANTZ Johann Ludolph , Schneider u. Bürgers Sohn hierselbst , ist am 24.10.1740 Bürger geworden. FRANTZ Johann Werner , Garnweber und hießiges Kind , am 02.01.1724 Bürger geworden. FRANTZ Matthias , Ackersmann und hießiges Kind , am 23.11.1726 Bürger geworden. HÜBENER Michael aus Replin in Hinter - Pommern ,welcher sich als Ackermann hier etabliert hat , Bürgerrecht am 13.01.1772. |
#2
|
|||
|
|||
![]() HÜBNER C. Aug. , Schneidermstr. * 1823 in Strasburg , Bürgerrecht am 25.07.1849.
HÜBNER Christian Heinrich , Ackerbesitzer , * Strasburg , Bürgerrecht am 19.02.1824. HÜBNER Hermann , Ackerbesitzer * Strasburg 02.04.1822 , Bürgerrecht am 12.12.1850. HÜBNER Johann , Tischlermeister * Strasburg , Bürgerrecht am 02.01.1823. HÜBNER Johann Friedrich , Ackersmann * Strasburg, Bürgerrecht am 04.03.1809. HÜBNER Johann Friedrich , Gerber * Strasburg , Bürgerrecht am 16.09.1819. HÜBNER Johann Wilhelm , Ackersmann *Strasburg , Bürgerrecht am 17.09.1845. KARG Andreas , Nagelschmied aus Hall in Schwaben , Bürgerrecht am 20.06.1771. LANGE Daniel , Tuchmacher aus Stargard in Mecklenburg , Bürgerrecht am 20.06.1771. MATZDORFF Christian , Garnweber , beim KALKSTEIN - Reg. als Mousquetier gedient und nun seinen Abschied erhalten , Bürger am 16.03.1750. MATZDORFF Johann Christoph , Sattler und Bürgers Sohn , Bürger am 19.11.1764. MESTER Conrad , Ackersmann von Wolfshagen gebürtig , Bürger geworden am 22.07.1743. MÜLLER Philipp , Tischlergeselle aus Wetzlar , Bürgerrecht am 20.06.1771. PRENTZ Christian , Ackersmann , hießiger Bürgers Sohn ; Vater Hans P., Ackersmann, Bürger geworden am 12.12.1729 SARNO Gottfried , Handschuhmacher , Bürgers Sohn , wurde Bürger am 02.03.1711. SARNOW Jochen ? Christian , des hießigen Bürgerstadtverordneten und Handschuhmacher, sel. Gottfried Sarnow , Sohn , welcher bisher in dem Holsteinischen zu Wilster gewohnt und Handschuhmeister geworden , sich aber allhier wieder herbegeben um allhier zu wohnen , hat das Bürgerrecht gewonnen den 29.05.1747 SCHNELL Johann Wilhelm , Schneider aus Mecklenburg gebürtig , Bürgerrecht am 25.10.1756 STEINFÜHRER Christian , Kolonist , Tuchmacher aus Stardard in Mecklenburg, Bürgerrecht am 20.06.1771. |
#3
|
|||
|
|||
![]() WERNICKE Friedrich , Kolonist ; Garnweber aus Schwedisch Pommern , Bürgerrecht am 20.06.1771.
WERNICKE Johann Friedrich , Blättner - Fabrikant; von Lassahn ausgezogen, Bürgerrecht 29.06.1771. WEIMERT Christian , Böttcher , Stadtkind , Bürgerrecht am 24.11.1754. WIESENTHAL Carl Friedrich ; Chirurgus allhier , Sohn vom gewes. Matthias W., Chirurgus in Pasewalk, Bürgerrecht am 02.10.1747. WIESENTHAL , Chirugus ist nach Pasewalk gezogen ( Vezogene 07-12. 1749). WILCKE Carl ; Schneider * Güterberg, Abschied als Kantonist vom 28.03.1799, gewandert , Vater : der Jäger Christoph WILCKE , Bürgerrecht am 07.01.1806. WILCKE C.F. Wilhelm , Büchsenmacher * Klepelshagen ; Bürgerrecht am 05.06.1842. WILCKE Christian , Arbeitsmann u. Einwohner; als Bürger angen. 07.03.1761. WILCKE Christian , Eigentümer ; * zu Schwarzensee, 50 J. alt , Abschied vom Regt.am 30.11.1787 WILCKE Christoph , Jäger auf dem Blockhause , dem Hr. v. ARNIM gehörig , ist mit Land ansässig , er zahlt als " Einländer " am 27.04.1790. WILCKE Daniel , Ackersmann * aus Gütersberg , von dem sog. Blockhaus , Vater Valentin W.; auf Blockhause , als einem Vorwerk zu Gütersberg , am 15.10.1734 Bürger geworden. WILCKE Wilhelm , Mstr. aus Kleptow , hatte 12 Jahre zu Neuensund eine Windmühle in Besitz gehabt.37 Jahre alt , Abschied vom Regt. Bürger am 30.11.1787 , ( hat Windmühle von Jakob BADER gekauft , bald wieder verkauft). WILCKE Dorothea Friederike * MAACKE , Försterswitwe ;* 20.02.1798 zu Königsberg/Neumark, erhält Niederlassungsgenehmigung am 21.03.1857. Ende ! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|