Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe vom Betreiber des Forum der Seite Oppelt.org, Mario Oppelt die Erlaubnis erhalten, seine von ihm erstellte Datendatei für die Volkszählungen der Orte rund um Bürgstein hier zu verlinken. Danke für die Erstellung der Datendatei, Mario! Hier geht es zum entsprechenden Beitrag in Marios Forum mit dem Download-Link: http://www.oppelt.org/forum/viewtopi...8&p=1094#p1083 Wie ich im Forum dort lesen konnte, ist auch bereits eine Datendatei für die lokalen Kirchenbücher in Vorbereitung. Ab und zu dort vorbeischauen könnte sich also lohnen! Ich habe einmal versuchsweise zwei Datendateien für den FamilySearchViewer (FSV) für Tschechien erstellt. Warum "versuchsweise"? Nun, erstens liegt mein Suchschwerpunkt nicht in diesem geographischen Bereich und zweitens wollte ich nur mal ausprobieren, inwieweit sich das Auslesen der Links bei FamilySearch.org automatisieren läßt. Als Ergebnis sind je eine Datendatei für die Kirchenbücher und eine Datendatei für Zivilregister herausgesprungen. Ich muß ausdrücklich darauf hinweisen, daß die Einträge von mir nicht weiter geprüft und korrigiert wurden. Bei Stichproben mußte ich allerdings feststellen, daß die Benamung der Dokumente bei den Mormonen teilweise fehlerhaft ist. Es ist also nicht sichergestellt, "daß das was draufsteht auch drin ist". Ich werde jedenfalls die über 28000 Einträge allein für die Kirchenbücher nicht Korrekturlesen. Die Schreibweise der Ortsnamen kann auch abweichen. Der Grund liegt hier allerdings im Programm. Als ich vor Jahren mit dem FSV begann und damals die Grundzüge festlegte, nach denen das Programm auch heute noch arbeitet, habe ich reines ASCII als Zeichensatz benutzt. Dieses kann keine Sonderzeichen wie z.B. in "Havlíčkův Brod" darstellen. Dafür steht dann "Havlíckuv Brod" an dessen Stelle. Ich hoffe allerdings, daß die Datendateien trotzdem hilfreich sind. Im Anhang befinden sich in dem ZIP-Archiv inzwischen die Datendateien "Tschechien-Böhmen-KB.fsv" "Tschechien-Census.fsv" "Tschechien-Grundbücher.fsv" "Tschechien-Kirchenbücher.fsv" "Tschechien-Mähren-KB.fsv" "Tschechien-Zivilregister.fsv" Geändert von offer (28.07.2018 um 17:21 Uhr) Grund: Hinweis entfernt |
#2
|
|||
|
|||
![]() Cool. Danke! Ich nutze zwar meist das Archiv Leitmeritz direkt online, aber für die Durchsicht ganzer Bücher könnte der FSV schneller sein.
Folgendes ist mir auf den ersten Blick aufgefallen: Die Orte im Auswahlbaum links geben offenbar immer den Standort der Kirche an. Für die meisten Gemeinden existieren aber nach Wohnorten getrennte Bücher. Diese sind jetzt zwar über die Jahreszahlen abrufbar, aber welcher Ort sich hinter einem Eintrag verbirgt, sieht man erst, wenn man ins Buch schaut. Bsp. : Decín -> Arnoltice -> 1785-1850 -> oo -> Hochzeiten Binsdorf Decín -> Arnoltice -> 1785-1851 -> oo -> Hochzeiten Elbleiten Decín -> Arnoltice -> 1785-1857 -> oo -> Hochzeiten Arnsdorf Keine Ahnung, ob bei FS direkt auch der Ortsname erkenntlich bzw. Auslesbar ist. Falls ja, wäre ein direkte Anzeige noch vor dem Öffnen des Buches günstig. Allerdings gibt es auch Bücher, die sehr viele Orte gleichzeitig enthalten. Keine Ahnung, wie man das dann günstig löst. Schön wäre auf jeden Fall, dass man irgendwie alle Bücher zu einem bekannten Ortsnamen finden kann. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Offer,
danke für deinen Einsatz und Mühe! ![]() ich habe schon immer die Pommernforscher für die wunderbaren Dateien beneidet. Ich habe mir zwar schon "händisch" etliche KB rausgeschrieben und auf den PC gezogen, dennoch ist es für den verbleibenden großen Rest, der nun so übersichtlich angeordnet ist, eine große Hilfe. ![]() Gruß Jimmykater |
#4
|
|||
|
|||
![]() @ Jürgen:
Bei großen Bezirken wie z.B. Česká Skalice ist bei FS auch nicht der Ort erkennbar. Man muss leider ins Buch schauen, was teilweise recht lästig ist. Im Matriken-Verzeichnis Zamrsk allerdings ist der jeweilige Ort erkennbar. Um nicht doppelte Downloads zu starten, muss man sich irgendwie behelfen: entweder Tabelle anlegen oder im Verzeichnis notieren, welches Buch man bereits angesehen oder als Download besitzt. Gruß Jimmykater |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten. Zitat:
(1) Durch den Auswahlbaum sind nur 4 Ebenen direkt möglich. (2) Die Orte müssen händisch herausgesucht und in die Datendatei eingefügt werden. Zu (1): Welche Gliederungsebene wäre denn verzichtbar? Die Orte könnten in Spalte 8 ("Info 5") hinzugefügt werden und wären dann durch die Suche auffindbar. Zu (2): Ich habe einmal probehalber bei mir für Catholic -> Děčín -> Arnoltice die Orte in die Spalte "Info 5" eingefügt (nicht die Indizes!). Das Beispiel ist im FSValidator in Bild "Zwischenablage02" zu sehen. Das Ergebnis im FSV ist in Bild "Zwischenablage01" dargestellt. Das ist ein sehr zeitaufwendiges Verfahren für >28000 KB und für mich nicht leistbar. Zitat:
Ich war aber so blauäugig anzunehmen, daß es auch in den anderen Regionen so relativ geordnet zugeht. Leider muß ich immer mehr feststellen, daß die Mormonen wohl überhaupt kein System verfolgen, außer so viel wie möglich Verwirrung zu stiften. Und da ich gerade dabei bin: Welche Gliederung würdet ihr für die KB Mähren vorschlagen? Die Rohdaten sehen dafür so aus: Code:
Info 1 Info 2 Info 3 Info 4 APID ID Seiten Info 5 Catholic Albrechtice u Rýmarova Baptisms (Krty) 1694-1720 (v. 7406-1) TH-266-11020-98327-78 004396099 00001-00027 Baptisms (Krty) 1694-1720 (v. 7406-1) Catholic Albrechtice u Rýmarova Baptisms (Krty) 1720-1770 (v. 7407-2) TH-266-11681-140580-74 004396106 00001-00064 Baptisms (Krty) 1720-1770 (v. 7407-2) Catholic Albrechtice u Rýmarova Burials (Pohrby) 1694-1719 (v. 7406-1) TH-266-11708-21484-38 004396103 00001-00013 Burials (Pohrby) 1694-1719 (v. 7406-1) Catholic Albrechtice u Rýmarova Marriages (Snatky) 1694-1720 (v. 7406-1) TH-267-11628-202207-22 004396098 00001-00011 Marriages (Snatky) 1694-1720 (v. 7406-1) ... |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dass FS die Bücher nicht vollständig selbst beschreibt, habe ich fast befürchtet. Das manuell zu machen verbietet sich bei der Menge fast von alleine. Falls die Daten verfügbar wären, würde es aus meiner Sicht reichen, diese in Info 5 mit unterzubringen: damit hätte man die Suchunterstützung. LG, Jürgen P.S.: Das Öffnen der Info zu einem Buch über das Kontextmenü spring unten in der Navigation immer auf die erste Seite dieses Buches. Ist das Absicht oder könnte man das Info-Fenster auch öffnen, ohne dass ID und Seite geändert werden? |
#7
|
||||
|
||||
![]() HAllo Jürgen!
Ja, da ist Absicht. So kann man das Dokument durch einen Klick auf "Anzeigen" oder mit einem Doppelklick in der Baumdarstellung direkt aufrufen. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ich habe im ersten Beitrag die Datendatei "Tschechien-Census.fsv" dem ZIP-Archiv hinzugefügt. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Offer,
auch hierfür ganz herzlichen Dank - jetzt ist mit einem kurzen Blick zu sehen, für welchen Ort von welchem Jahr die Sammelbögen digitalisiert sind. ![]() Gruß Jimmykater |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo JimmyKater!
Es freut mich, wenn die Datendateien in diesem "Rohformat" hilfreich sind. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
böhmen , datendatei , dokument , download , familysearch , fsv , mähren , offer , tschechien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|