Debenke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • K_goe
    Benutzer
    • 26.01.2016
    • 6

    Debenke

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900-1950
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Debenke
    Konfession der gesuchten Person(en): evangl.

    Mein Opa wurde in Debenke gebohren (1927). Hat jemand Einsicht in irgendwelche Bücher, um herauszufinden, welche Verwandtschaften es noch gab? Name: Abraham

    (Bin völlig neu hier)
  • henry
    • 18.05.2014
    • 2168

    #2
    hallo,

    Diese Website steht zum Verkauf! donhoward.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf donhoward.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

    Auszug...
    Dębionek Debenke (Wyrzysk) 5313 1727 BY

    LU C

    1863 Łobżenica
    Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    B 1863-1876
    M 1863-1898
    D 1863-1887

    LDS microfilms

    B 1863-1876 M 1863-1898 D 1863-1887 245529
    CI (from 1907)

    USC Mrocza

    Kommentar

    • RicardoLorenz
      Neuer Benutzer
      • 23.09.2017
      • 1

      #3
      Meine Oma kommt aus Debenke
      Igetraut Abraham

      Kommentar

      • K_goe
        Benutzer
        • 26.01.2016
        • 6

        #4
        Lange her, ich suche immer noch. Der Link funktioniert leider nicht. Hat noch jemand eine Idee? Danke!

        Kommentar

        • Beggusch
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2012
          • 1427

          #5
          .???

          Ich fand einen Ernst ABRAHAM geb. um 1885/1895 in Debenke.

          Gruß Beggusch

          Kommentar

          • K_goe
            Benutzer
            • 26.01.2016
            • 6

            #6
            [QUOTE=Katrin_goe;897105]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900-1950
            Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Debenke
            Konfession der gesuchten Person(en): evangl.

            Mein Opa wurde in Debenke gebohren (1927). Hat jemand Einsicht in irgendwelche Bücher, um herauszufinden, welche Verwandtschaften es noch gab? Name: Abraham

            Kommentar

            • K_goe
              Benutzer
              • 26.01.2016
              • 6

              #7
              Das könnte ein Bruder meines Urgroßvaters gewesen sein, zumindest vom Jahrgang her. Dieser ist 1874 geboren.

              Kommentar

              • K_goe
                Benutzer
                • 26.01.2016
                • 6

                #8
                Wo haben Sie ERNST ABRAHAM gefunden?

                Kommentar

                • Beggusch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2012
                  • 1427

                  #9
                  Ernst

                  Ich fand Ernst in Listen zum 1.WK. Er war im 1.WK in Gefangenschaft.

                  Gruß Beggusch

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Hallo,

                    jener Ernst war am 12.4.1883 geboren.
                    Die beiden letzten Spalten sind. Internierungsort und Ort und Zeit d Gefangennahme.

                    Frdle. Grüße

                    Thomas
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Kasstor; 12.01.2021, 23:00.
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X