Heilsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hanne007
    Benutzer
    • 03.01.2012
    • 35

    Heilsberg

    suche Angaben zu

    Bernhard Tietz Geboren: 18. Dez. 1912 In: Heilsberg
    Gestorben: 1981
    Ehefrau
    Maria Tietz (geb. Graf)
    Geboren: 22. Apr. 1912 In: Landkreis Allenstein Ostpreussen

    Sohn Hugo Tietz Geboren: 1937 Groß Bösau Landkreis Rößel Ostpr
  • Draschba
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2014
    • 124

    #2
    Hallo Hanne,

    die Standesamtsunterkagen von Heilsberg (Stadt- und Landgemeinde), welche im Staatsarchiv Allenstein online einsehbar sind, habe ich hier verlinkt:


    Leider schreibst du nicht ob du Heilsberg Stadt-, Landgemeinde, oder den Kreis Heilsberg meinst. Ebenso für die Ehefrau Maria Tietz geb. Graf ist die Angabe Landkreis Allenstein eher ungenau.

    Vielleicht findest du deshalb etwas im index zu den Allensteiner Standesamtsregistern in der Datenbank des VFFOW:
    Anleitung siehe:


    Viele Grüße,
    Clemens
    Ich forsche nach den Familiennamen:
    • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
    • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
    • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
    • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

    Mitglied im Verein für Computergenealogie

    Kommentar

    • Hanne007
      Benutzer
      • 03.01.2012
      • 35

      #3
      Heilsberg

      hallo clemens,

      erstmal danke für die Angaben.

      Leider habe ich nur die genannten Daten. Mir ist nur noch bekannt, das Bernhard am Ende des Zweiten Weltkrieges über die Ostsee - aus Pommern auch auf dem Landweg - nach Dänemark geflohen und evakuiert wurde.
      Er und seine Ehefrau sind dann nach Österreich gekommen, während die 4 oder 5 Kinder alleine auf der Flucht waren und in Berlin gelandet sind.

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Hallo,

        ein Ansatzpunkt wäre, den Geburtseintrag von Sohn Hugo Tietz zu sichten.

        Groß Bösau war eine Gemeinde im LK Rössel.
        Groß Bößau gehörte zum Standesamt Groß Bößau. Das Standesamt Bößau wurde am 1.10.1874 gegründet und bestand bis 1945.

        Das Archiv Allenstein hat vom Standesamt Groß Bößau folgendes:

        Geburten:

        1874, 1875, 1876, 1877-1878, 1879-80, 1879-1880, 1881, 1883, 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1890, 1891, 1893

        Heiraten:

        1876, 1877, 1878, 1881, 1882-1883, 1884, 1884, 1885, 1886, 1888, 1889, 1890

        Tote: -

        Digitalisate finden Sie hier (unter Standesamt Bössau)



        Die Mormonen haben von Groß Bössau folgendes:

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Ev. gehörte Groß Bössau zum ev. Kirchspiel Bischofsburg

        Das EZA Berlin hat dazu folgendes:

        Taufen:

        1794–1798, 1801-1823, 1823–1873, 1873–1934, 1935–1944

        Heiraten:

        1793, 1801–1807, 1810–1814, 1816–1923, 1823-1914, 1919-1914, 1919-1943

        Tote:

        1795–1797, 1807–1823, 1823–1873, 1874–1944

        Konfirmationen:

        1801–1822, 1823, 1833–1887, 1874–1887, 1894–1913

        Abendmahlsteilnehmer:

        1931–1940

        Kommunikanten: 1931- 1940

        Namensverzeichnis:

        T 1794-1944
        H 1794-1943
        S 1794-1944

        Die Mormonen haben vom ev. Kirchspiel Bischofsburg folgendes:

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Kath. gehörte Groß Bössau zum kath. Kirchspiel St. Nicolaus Gr. Bössau.

        Die DZfG Leipzig hat von kath. Gr. Bössau folgendes:

        Taufen: 1700-1792
        Tote: 1694-1847

        Gruß Bernhard Opretzka
        Zuletzt geändert von Bernhardo; 26.01.2016, 10:39.
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • Hanne007
          Benutzer
          • 03.01.2012
          • 35

          #5
          ich komme einfach nicht weiter

          Kommentar

          • Hanne007
            Benutzer
            • 03.01.2012
            • 35

            #6
            Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ein Ansatzpunkt wäre, den Geburtseintrag von Sohn Hugo Tietz zu sichten.



            Gruß Bernhard Opretzka

            Hallo Herr Opretzka

            Hugo Tietz ist am 26. Juni 1937 Groß Bößau Landkreis Rößel geboren
            Bruno Tietz 17. April 1940 groß Bosschau Bösau
            leider kann ich beide Einträge nirgends finden.

            Hanne Tietz

            Kommentar

            • Bernhardo
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2011
              • 1396

              #7
              Hallo,

              ist bekannt ob Hugo und Bruno Tietz kath. oder evang. waren ?

              Gruß Bernhard Opretzka
              Zuletzt geändert von Bernhardo; 10.10.2016, 17:39.
              Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
              Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
              Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
              Kirchspiel Rheinswein
              Folgende Namen:

              Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

              Mitglied im VFFOW
              Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

              Kommentar

              • Hanne007
                Benutzer
                • 03.01.2012
                • 35

                #8
                Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ist bekannt ob Hugo und Bruno Tietz kath. oder evang. waren ?

                Gruß Bernhard Opretzka
                sie waren kath.

                Hanne Tietz

                Kommentar

                • Bernhardo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2011
                  • 1396

                  #9
                  Hallo,

                  wenn die Personen nun kath. waren, dann liegen die Kirchenbücher in der kath. Kirche in Groß-Bößau.



                  Gruß Bernhard Opretzka
                  Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                  Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                  Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                  Kirchspiel Rheinswein
                  Folgende Namen:

                  Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                  Mitglied im VFFOW
                  Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                  Kommentar

                  • Hanne007
                    Benutzer
                    • 03.01.2012
                    • 35

                    #10
                    Zitat von Bernhardo Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    wenn die Personen nun kath. waren, dann liegen die Kirchenbücher in der kath. Kirche in Groß-Bößau.



                    Gruß Bernhard Opretzka
                    Die Katholische Kirchenbücher Ost- und Westpreußen werden von Marianne Stanke betreut, jedoch konnte sie keine Angaben dort finden.

                    Grüße Hanne Tietz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X