Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Erfahrungsaustausch - Plauderecke
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2006, 17:00
Marlies
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ahnenschwund

Hallo,

in meinen Forschungen stelle ich immer wieder mal fest, dass sich gleiche Ahnen finden lassen und das nicht nur ein einem Zweig.

Geht Euch das auch so?

Viele Grüße
Marlies
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2006, 17:38
Benutzerbild von Christian Benz
Christian Benz Christian Benz ist offline männlich
Administrator
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: 94209 Regen [Mail: benz.christian@gmx.de]
Beiträge: 2.943
Standard RE: Ahnenschwund

Hallo,

"mein bisheriger Rekord": 4 x an verschiedenen Stellen in der Ahnentafel die gleiche(n) Person(en). Ahnenschwund² :P

Gruß,
Chris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2006, 17:49
Marlies
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard RE: Ahnenschwund

Hallo Chris,

da kann (und will) ich nicht mithalten, mir "reicht" dreimal

Viele Grüße
Marlies
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2006, 17:57
Benutzerbild von Christian Benz
Christian Benz Christian Benz ist offline männlich
Administrator
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: 94209 Regen [Mail: benz.christian@gmx.de]
Beiträge: 2.943
Standard RE: Ahnenschwund

Hallo Marlies,

Das erleichert die Sache aber ungemein: Man braucht nur noch den schon vorhanden Zweig abschreiben bzw. ein paar mal kopieren.

Gruß,
Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2006, 18:06
Marlies
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard RE: Ahnenschwund

Zitat:
Original von Christian Benz

Das erleichert die Sache aber ungemein
Hallo Chris,

das stimmt, aber es ist auch weniger spannend! So ein paar neue Namen in der AL wären doch interessanter.

Gruß Marlies
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2006, 18:10
gudrun gudrun ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 3.277
Standard RE: Ahnenschwund

Hallo,

ich habe bisher 2 mal Ahnenschwund. Normal kann man ab der 5. Generation mit Ahnenschwund rechnen, wenn man die Generationen bis dahin vollkommen erforscht hat.
Bei den Adligen geht es meistens etwas schneller.
Es gäbe vielleicht öfters Ahnenschwund, aber in den späteren Jahren hat man halt Lücken und diese Lücken könnten ja unterumständen einen Ahnenschwund bedeuten.


Viele Grüße
Gudrun
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2006, 13:28
Armageddon
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard RE: Ahnenschwund

Zitat:
Original von gudrun
Bei den Adligen geht es meistens etwas schneller.
Nicht nur schneller, sondern auch heftiger.
Als Beispiel soll nur Don Carlos genannt werden der nur auf 4 Urgroß- und 6 Alteltern kam.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.02.2006, 13:33
Marlies
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard RE: Ahnenschwund

Zitat:
Original von Armageddon

Als Beispiel soll nur Don Carlos genannt werden der nur auf 4 Urgroß- und 6 Alteltern kam.
.... was sich ja auch auf sein Leben ausgewirkt hat.......
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2006, 16:38
HESIOD HESIOD ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 33
Standard Uneheliche Geburt

Hallo!
Wie soll man mit einer unehelichen Geburt in der Ahnenreihe umgehen?
Wenn der Vater bekannt ist, könnte man eine nicht
eheliche Verbindung konstruieren?
Wenn der Vater unbekannt ist, wird man wohl einen Ahnenschwund annehmen können?
M.f.G. Siegmar
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2006, 18:28
gudrun gudrun ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 3.277
Standard RE: Uneheliche Geburt

Hallo,

das ist kein Ahnenschwund, sondern einfach eine Linie, die man, wenn man den Vater nicht finden kann, nicht weiterverfolgen kann.
Ahnenschwund bedeutet immer, daß diese Person in einer anderen Linie schon vorhanden ist.
Man konstruiert nicht, man erforscht so gut wie möglich seine Ahnen, da kommen nun mal auch uneheliche Kinder vor.

Viele Grüße
Gudrun
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nummerierung nach Kekule bei Ahnenschwund/Implex Hans Genealogie-Programme 20 08.01.2008 22:23
Darstellungsproblem bei Implex/Ahnenschwund in der Nachfahrentafel Stefan Genealogie-Programme 6 23.02.2004 11:02

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.