Hallo allerseits,
in den berliner Standesamtunterlagen tauchen öfters zwei Damen mit dem selben Rufnamen und Nachnamen auf, ich bin mir nicht sicher, ob beide identisch sind?
Hier die konkrete Auflistung:
- 23.9.1887 Arbeiterin Bertha Auguste Alwine Galenbeck, Reinickendorfer Str. 60 (Sterbeurkunde der Tochter)
- 16.12.1887 Schneiderin Bertha Galenbeck, Plantagenstr. 1 (Sterbeurkunde der Mutter)
- 3.1.1892 Näherin Bertha Luise Caroline Gallenbeck, Müllerstraße 12 (Sterbeurkunde der Tochter)
- 9.7.1897 Näherin Bertha Luise Karoline Gallenbeck, Sparrstraße 4 (Sterbeurkunde der Tochter)
- 1.6.1904 Wirtschafterin Berta Luise Karoline Gallenbeck, Burgsdorfstraße 6 (eigene Sterbeurkunde)
- 29.10.1904 verstorbene Wirtschafterin Berta Auguste Alwine Galenbeck (Heiratsurkunde der Tochter, Burgsdorfstraße 6)
21.5.1918 verstorbene Wirtschafterin Berta Luise Karoline Gallenbeck (Heiratsurkunde der Tochter).
Die fettgedruckten Einträge sind die, bei denen es sich um eine andere Person handeln könnte. Was dagegen spricht: beide waren zum Zeitpunkt ihres Ablebens Wirtschafterin und sind vor dem 29.10.1904 verstorben; von der Berta Auguste Alwine habe ich keine eigene Sterbeurkunde gefunden, und die Tochter der Berta Auguste Alwine lebte 4 Monare nach dem Ableben der Berta Luise Karoline unter der selben Adresse wie sie.
Was dafür spricht: die unterschiedlichen Vornamen und die Tatsache, dass wenn beide identisch sind, es heißen würde, dass die selbe Person fünf uneheliche Kinder geboren hat, was doch eher ungewöhnlich ist.
LG
Herbstkind
in den berliner Standesamtunterlagen tauchen öfters zwei Damen mit dem selben Rufnamen und Nachnamen auf, ich bin mir nicht sicher, ob beide identisch sind?
Hier die konkrete Auflistung:
- 23.9.1887 Arbeiterin Bertha Auguste Alwine Galenbeck, Reinickendorfer Str. 60 (Sterbeurkunde der Tochter)
- 16.12.1887 Schneiderin Bertha Galenbeck, Plantagenstr. 1 (Sterbeurkunde der Mutter)
- 3.1.1892 Näherin Bertha Luise Caroline Gallenbeck, Müllerstraße 12 (Sterbeurkunde der Tochter)
- 9.7.1897 Näherin Bertha Luise Karoline Gallenbeck, Sparrstraße 4 (Sterbeurkunde der Tochter)
- 1.6.1904 Wirtschafterin Berta Luise Karoline Gallenbeck, Burgsdorfstraße 6 (eigene Sterbeurkunde)
- 29.10.1904 verstorbene Wirtschafterin Berta Auguste Alwine Galenbeck (Heiratsurkunde der Tochter, Burgsdorfstraße 6)
21.5.1918 verstorbene Wirtschafterin Berta Luise Karoline Gallenbeck (Heiratsurkunde der Tochter).
Die fettgedruckten Einträge sind die, bei denen es sich um eine andere Person handeln könnte. Was dagegen spricht: beide waren zum Zeitpunkt ihres Ablebens Wirtschafterin und sind vor dem 29.10.1904 verstorben; von der Berta Auguste Alwine habe ich keine eigene Sterbeurkunde gefunden, und die Tochter der Berta Auguste Alwine lebte 4 Monare nach dem Ableben der Berta Luise Karoline unter der selben Adresse wie sie.
Was dafür spricht: die unterschiedlichen Vornamen und die Tatsache, dass wenn beide identisch sind, es heißen würde, dass die selbe Person fünf uneheliche Kinder geboren hat, was doch eher ungewöhnlich ist.
LG
Herbstkind
Kommentar