Suche Eintrag im Adressbuch Frankfurt Oder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JenJun
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 191

    Suche Eintrag im Adressbuch Frankfurt Oder

    Guten Tag,

    ich hoffe ich bin hier richtig. Ich versuche eine Spur zu meinen Urgroßeltern aufzunehmen, doch ich habe nur vage Infos und durchstöbere jetzt Adressbücher auf der Suche nach Ihnen. Jetzt habe ich endlich einen passenden Jahrgang gefunden, doch dieser ist nur kostenpflichtig auf ancestry einzusehen.
    Es wäre super lieb wenn jemand, der dort Mitglied ist, mal nachschauen könnte?!

    Es geht um diese Bücher:

    http://wiki-de.genealogy.net/Frankfu...ssbuch_1937-38 (hier weiß ich allerdings nicht ob dort Namen gelistet sind, ist ja ein "Wohnungsbuch")

    Ich Suche:
    - August und Marie Jungnickel, ich weiß nur das sie ca 1936 in Letschin gewohnt haben sollen.
    - Familie/Ehepaar Köbke, die Großeltern meines Opa sollen ca 1936 in Wilhelmsaue gewohnt haben.

    Vllt kann mir jmd ja einen Screenshot aller gefunden FamilienNamen schicken, möglicherweise sind weitere Frunde ja hilfreich um auf ggf. Kinder zu stoßen.

    Vielen Dank! JenJun
    JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo,

    nur 1940/41 finde ich einen Gotthilf Köbke, Tischler, in der Richtstr. 11, und 1937/38 und 40/41 einen Fritz Jungnickel, Reichsb.-sekretär, im Stakerweg 11a.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • JenJun
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 191

      #3
      Hey super das ging ja schnell, vielen Dank!!!
      JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

      Kommentar

      Lädt...
      X