Adressbuch/Telefonbuch Berlin 1958

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 938

    Adressbuch/Telefonbuch Berlin 1958

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



    HAllo an alle Berlinkenner,

    Ich habe online in der Berliner Zeitung vom 19.1.1958 eine Anonce gefunden.

    Dort wird der

    FN Schedon erwähnt mit folgender Telefonnummer und Adresse.

    Fürstenwalder Damm 419 T. 646565

    Wer kann mir sagen ob ein Vorname dabeisteht ?



    Vielen Dank fürs Nachsehen.


    Gruß Ute
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich finde den FN Schedon weder im TB 1957 noch 1960. Die TelNr scheint zu stimmen, habe zumindest für einen zufällig gefundenen Anschluss in der Straße 646825 gefunden ( HsNr 556 ). Wenn es bei der ja mickrigen Telefondichte zu der Zeit ein Anschluss v Nachbarn war, hat man natürlich schlechte Karten.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 14.09.2014, 17:53.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 938

      #3
      Hallo Thomas,

      In der Anonce wurde eine Serviererin und Aushilfe für 2-3 Tage gesucht.
      Die Adresse passt zu meinem Großonkel Ferdinand Schedon wohnhaft Fürstenwalder Damm 419.

      Ob es ein Anschluß bei Nachbarn war kann ich auch nicht sagen.


      Schade.
      Kann man sehen wer alles Fürstenwalder Damm 419 wohnte da zäumen wir das Pferd von hinten auf??

      Gruß Ute

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo Ute,

        das ist noch ein normales Papiertelefonbuch, nur nach Namen sortiert.

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        Lädt...
        X