Suche: Information über Hugo Carl Clemens Hubert Servaes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StammbaumServaes
    Benutzer
    • 28.05.2014
    • 56

    Suche: Information über Hugo Carl Clemens Hubert Servaes

    Hallo,

    Hugo Servaes ist vermutlich in 1847 geboren in Elberfeld. Er ist der Sohn von Franz Joseph Servaes, Rechtsanwalt zur Düsseldorf, und Jeanette von Franz. Er macht in Elberfeld seine Arbitur und geht ins Gymnasium.

    In 1859/1860 ist er Teil der Streit über die Nachlassenschaft seiner Eltern. Das Amtsblatt Düsseldorf sagt das er sich gegenüber seine Brüder Franz, Julius und August Servaes steltt. In dieser Zeit ist Albert Windscheid sein Tutor. Er studiert weiter in Köln.

    In 1882 und 1885 ist er bekannt in Hamburg, wo er ins Passregister gennent wird. Er bekommt zweimal ein Pass für 1 Jahr.

    In 1901 wird er genannt im Kolonialhandbuch als Mitglieder des Vorstandes zum Deutsche Kolonial-Gesellschaft. Er wird gennant in Hamm als Direktor i.W.

    Und danach ist er verschwunden und hab ich keine Ahnung was mit ihm passiert ist. Ich kann ihm nicht finden auf Ancestry.de. Auf Grund der Lebens seiner Brüder ist zu erwarten das er mindenstens bis 1920 gelebt hat.

    Hat jemand eine Ahnung wo ich ihm finden kann und ob er verheiratet war?

    Hier steht alles nochmal in Perspektiv: http://www.genealogieonline.nl/de/se...ldorf/I534.php

    Gruss, Armand
    Zuletzt geändert von StammbaumServaes; 08.09.2014, 09:15.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Armand,

    leider ist er wohl in den Anfangstagen des Jahres 1901 verstorben ( sh Anhang aus Berliner Tageblatt v. 18.1.1901 unter Familiennachrichten aus anderen Zeitungen ).

    Freundliche Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • StammbaumServaes
      Benutzer
      • 28.05.2014
      • 56

      #3
      Die Antwort is etwas überraschend, aber es erklärt ganz überzeugend warum später nichts mehr zu finden ist

      Danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X