Hallo,
Hugo Servaes ist vermutlich in 1847 geboren in Elberfeld. Er ist der Sohn von Franz Joseph Servaes, Rechtsanwalt zur Düsseldorf, und Jeanette von Franz. Er macht in Elberfeld seine Arbitur und geht ins Gymnasium.
In 1859/1860 ist er Teil der Streit über die Nachlassenschaft seiner Eltern. Das Amtsblatt Düsseldorf sagt das er sich gegenüber seine Brüder Franz, Julius und August Servaes steltt. In dieser Zeit ist Albert Windscheid sein Tutor. Er studiert weiter in Köln.
In 1882 und 1885 ist er bekannt in Hamburg, wo er ins Passregister gennent wird. Er bekommt zweimal ein Pass für 1 Jahr.
In 1901 wird er genannt im Kolonialhandbuch als Mitglieder des Vorstandes zum Deutsche Kolonial-Gesellschaft. Er wird gennant in Hamm als Direktor i.W.
Und danach ist er verschwunden und hab ich keine Ahnung was mit ihm passiert ist. Ich kann ihm nicht finden auf Ancestry.de. Auf Grund der Lebens seiner Brüder ist zu erwarten das er mindenstens bis 1920 gelebt hat.
Hat jemand eine Ahnung wo ich ihm finden kann und ob er verheiratet war?
Hier steht alles nochmal in Perspektiv: http://www.genealogieonline.nl/de/se...ldorf/I534.php
Gruss, Armand
Hugo Servaes ist vermutlich in 1847 geboren in Elberfeld. Er ist der Sohn von Franz Joseph Servaes, Rechtsanwalt zur Düsseldorf, und Jeanette von Franz. Er macht in Elberfeld seine Arbitur und geht ins Gymnasium.
In 1859/1860 ist er Teil der Streit über die Nachlassenschaft seiner Eltern. Das Amtsblatt Düsseldorf sagt das er sich gegenüber seine Brüder Franz, Julius und August Servaes steltt. In dieser Zeit ist Albert Windscheid sein Tutor. Er studiert weiter in Köln.
In 1882 und 1885 ist er bekannt in Hamburg, wo er ins Passregister gennent wird. Er bekommt zweimal ein Pass für 1 Jahr.
In 1901 wird er genannt im Kolonialhandbuch als Mitglieder des Vorstandes zum Deutsche Kolonial-Gesellschaft. Er wird gennant in Hamm als Direktor i.W.
Und danach ist er verschwunden und hab ich keine Ahnung was mit ihm passiert ist. Ich kann ihm nicht finden auf Ancestry.de. Auf Grund der Lebens seiner Brüder ist zu erwarten das er mindenstens bis 1920 gelebt hat.
Hat jemand eine Ahnung wo ich ihm finden kann und ob er verheiratet war?
Hier steht alles nochmal in Perspektiv: http://www.genealogieonline.nl/de/se...ldorf/I534.php
Gruss, Armand
Kommentar