|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: ? Jahr, aus dem der Text stammt: vielleicht 1945 Ort und Gegend der Text-Herkunft: ? Namen um die es sich handeln sollte: Vaters Name Hans (Iwan) Zaryuk Liebe Forenmitglieder. Ich habe ein Bild gefunden. Auf der Vorderseite ist mein Vater mit seinem Freund abgebildet. Vater ist Ukrainer und sein Freund Ukrainer/Pole ? Mein Papa konnte seine Muttersprache nicht mehr (vergessen) sprach aber fließend polnisch. Vielleicht ist das "Gekritzel" ja nicht deutsch. Ich werde aus dem nicht schlau deswegen versuche ich mein Glück bei euch. Auch wenn nichts heraus kommen sollte ist es kein Problem für mich. Danke für euer Interesse und eure Mühe. LG Marina ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Da "lese" ich mal ganz naiv:
Aururay Huner winpa Kann ziemlich falsch sein, sieht auf jeden Fall nicht wie Deutsch aus ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also für ein "Gekritzel" ist das ziemlich deutlich zu lesen ![]() Über dem "Aururay" steht noch etwas; kann das jemand entziffern? |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marina,
rein optisch halte ich das für kyrillische Schreibschrift. LG Zita |
#5
|
||||
|
||||
![]() Ich überlege ob das Hunai heissen könnte. Das wäre litauisch für die Hunnen.... ist natürlich auch weit hergeholt
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Wenn kyrillisch würde ich es als
Аининау Нипег штра lesen. Ergibt aber auch irgendwie kein Sinn?! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Und in Schreibschrift würde das dann ähnlich aussehen, OlliL?
|
#8
|
||||
|
||||
![]() ganz oben links, kann man das als rudimentären "Absender" ansehen
![]() "N 28" könnte man als Hausnummer deuten??? Ich muss aufpassen, dass ich beim Rauslehnen nicht aus dem Fenster falle ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Ich würde es so schreiben. Bin aber ziemlich aus der Übung - zuletzt vor 20 Jahren kyrillisch geschrieben - musste also ziemlich viel überlegen beim Schreiben. Hoffentlich keine Fehler gemacht
![]() Edit: Über dem einen i bei "Nipeg"/Нипег könnte man noch einen Strich machen ![]() Geändert von OlliL (27.01.2019 um 21:50 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Das sieht doch sehr, sehr ähnlich aus, OlliL! - Da brauchen wir jetzt "nur" noch eine sinnvolle Übersetzung
![]() Tinkerbell, wie sieht denn die Vorderseite aus? "Einfach" nur zwei mehr oder weniger junge Männer ohne jeglichen Hintergrund? Oder sind die Herren beim Photofachmann Hofmann in Dachau (?) irgendwie üblich "nett drapiert"? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|