|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Westpreußenforscher,
ich suche nach weiteren Informationen zum Petztiner Besitzer Johann Giersch und seiner Ehefrau Catharina Schwemin und insbesondere den Eltern von Johann Giersch: Q: Heiratseintrag Joh. Giersch & Cathar. Schwemin, kath. KB Reetz Nr. 15/1870 Q: Geburtseintrag Johann Giersch, kath. KB Reetz Nr. 138/1872 (Taufpaten: Paul Schwemin, Cath. Ortmann) Q: Geburtseintrag Maria Giersch, kath. KB Reetz Nr. 132/1875 (Taufpaten: Jos. Giersch, Elis. Schreiber) Q: Geburtseintrag Catharina Giersz, kath. KB Reetz Nr. 10/1879 (Taufpaten: Aug. Schwemin, Emilie Schwemin) Q: Heiratseintrag Besitzer Wittwer Silvester Ignatius Rolla & Besitzerstochter Maria Giersch, StA Reetz Nr. B.11/1899 (Schneider Johann Giersch(26), Petztin; Besitzersohn Johann Ortmann (29), Petztin) Q: Heiratseintrag Schneidermeister Jggsell Johann Giersch & Jgfrau Elisabeth Theus, kath. KB Preußisch Friedland Nr. 16/1901 Q: Heiratseintrag Arbeiter Ignatz Isidor Musiol (ledig) & Besitzerstochter Anna Giersch (unverehelicht), StA Reetz Nr. B.7/1909 (Besitzer Johann Giersch(66), Petztin; Käthner Kasimir Rzonkalla (33), Petztin) Dem Heiratseintrag Joh. Giersch & Cathar. Schwemin, kath. KB Reetz Nr. 15/1870 zufolge müsste Johann Giersch um 1841/42 geboren sein. Da kämen auf ptg die folgenden Kandidaten in Frage: Kirchengemeinde | Jahr | Nr. | Kinder Vorname | Vaters Name | Mutters Name Lalkau (Lalkowy) 1840 24 Johann Anton Gierkiewicz Marianna Niklewska Byschewo (Byszewo) 1840 46 Joannes Andreas Giersz Gertrudis Gorska Osterwick (Ostrowite) 1840 62 Johann Andreas Johann Giersz Elisabeth Grząkowska Reetz (Raciąż) 1840 122 Johann Paul Giersch Carolina Meis Borczyskowo (Borzyszkowy) 1840 291-07 Johannes Lucas Gierszewski Josephina Kosobucka Osterwick (Ostrowite) 1841 28 Johann Paul Jacob Giersch Catharina Prill Reetz (Raciąż) 1841 87 Johann Johann Giersch Elisabeth Latzkowska Reetz (Raciąż) 1841 119 Johann Adalbert Giersch Anna Kühn Bruß (Brusy) 1842 87 Johann Anton Gierszewski Anna Stamerski Reetz (Raciąż) 1842 128 Johann Johann Giersch Rozalia Koen/Kuhn Reetz (Raciąż) 1843 32 Johann Anton Gierszewski Eva Landmesser Byschewo (Byszewo) 1843 60 Joannes Andreas Giersz Gertrudis Gorska Bruß (Brusy) 1843 64 Johann Valentin Gierszewski Catharina Frymark Skurz (Skórcz) 1843 105 Jan Nikodem Giersz Bruß (Brusy) 1843 142 Johann Albrecht Gierszewski Marianna Cissewski [Fortsetzung s. u.] Geändert von * felizitas * (06.11.2019 um 19:20 Uhr) Grund: Signatur ausgeblendet |
#2
|
||||
|
||||
![]() [Fortsetzung ...]
Geographisch naheliegend wäre Reetz, da sich Taufen Petztiner Kinder u. ä. manchmal ins KB Osterwick oder später ins KB Frankenhagen verlaufen haben, habe ich bei den Osterwicker geschaut, ob das hier der Fall war. War es aber nicht. In Reetz, wären es fünf Kandidaten: Reetz (Raciąż) 1840 122 Johann Paul Giersch Carolina Meis Reetz (Raciąż) 1841 87 Johann Johann Giersch Elisabeth Latzkowska Reetz (Raciąż) 1841 119 Johann Adalbert Giersch Anna Kühn Reetz (Raciąż) 1842 128 Johann Johann Giersch Rozalia Koen/Kuhn Reetz (Raciąż) 1843 32 Johann Anton Gierszewski Eva Landmesser [Fortsetzung s. u.] Geändert von * felizitas * (06.11.2019 um 19:22 Uhr) Grund: Signatur ausgeblendet |
#3
|
||||
|
||||
![]() [Fortsetzung ...]
... die aus folgenden fünf Familien kommen: Reetz (Raciąż) 1840 122 Johann Paul Giersch Carolina Meis Reetz (Raciąż) 1849 28 Mathias Paul Giersch Carolina Muss ? Reetz (Raciąż) 1841 87 Johann Johann Giersch Elisabeth Latzkowska Reetz (Raciąż) 1844 113 Anna Johann Giersch Elisabeth Latzkowska Reetz (Raciąż) 1836 50 Ewa Adalberto Giersch Anna Koen Reetz (Raciąż) 1839 79 Catharina Adalbert Giersch Anna Kühn Reetz (Raciąż) 1841 119 Johann Adalbert Giersch Anna Kühn Reetz (Raciąż) 1843 42 Paul Adalbert Giersch Anna Kühn Reetz (Raciąż) 1846 34 Elisabeth Adalbert Giersch Anna Kühn Reetz (Raciąż) 1852 66 Elisabeth Adalbert Giersch Anna Kohn Reetz (Raciąż) 1839 88 Josephus Joanni Giersch Rozalia Kühn Reetz (Raciąż) 1841 23 Anna Johann Giersch Rozalia Reetz (Raciąż) 1842 128 Johann Johann Giersch Rozalia Koen/Kuhn Reetz (Raciąż) 1844 118 Augustin Johann Giersch Rozalia Kühn Reetz (Raciąż) 1846 107 Regina Hedwig Johann Giersch Rosalia Koen Reetz (Raciąż) 1849 20 Elisabeth Johann Giersch Rosalia Kuhn Reetz (Raciąż) 1853 9 Catharina Johann Giersch Rosalia Kohn Reetz (Raciąż) 1851 4 Anna Johann Giersch Rose Koehn Der einzige Giersch-Taufpate, den ich bei den Giersch-Schwemin-Kindern gefunden hatte, ist ein Jos. Giersch. So die ptg-Angaben vollständig sind, stammt der einzige dieser Johann Gierschs mit einem Bruder namens Joseph aus der Familie von Vater Johann Giersch und Mutter Rosalia Köhn/Kühn (s. o.). - Aber reicht das, um die Johanns in den anderen Familien auszuschließen? Zumindest ein Fingerzeig? [Fortsetzung s. u.] Geändert von * felizitas * (06.11.2019 um 19:21 Uhr) Grund: Signatur ausgeblendet |
#4
|
||||
|
||||
![]() [Fortsetzung ...]
Laut Heiratseintrag Arbeiter Ignatz Isidor Musiol & Besitzerstochter Anna Giersch, StA Reetz Nr. B.7/1909 müsste Brautvater Altsitzer Johann Giersch ebenso wie die Brautmutter Catharina Giersch, geb. Schwemin noch gelebt haben. Von der Altersangabe kämen für Johann Giersch die folgenden beiden Sterbeeinträge in Frage: Pfarrei Jahr Nummer Vorname Nachname Alter Ort Tuchel (Tuchola) 1913 24 Johann Giersch l.72 Frankenhagen (Silno) 1915 16 Johann Giersch 72.75 Petztin Geographisch naheliegend wäre der 1915 verstorbene Petztiner Altsitzer Johann Giersch. Aber es gibt leider keine weiteren Angaben zum Familienstatus von Johann Giersch (wie "Witwer", Hinterbliebene). - Da auf der ganzen KB-Seite und auch den nachfolgenden und vorangehenden Seiten die Spalte für die Hinterbliebenen leer ist, lässt sich daraus auch nicht schließen, dass dieser Johann Giersch keine hatte. Von der Altersangabe her (72 3/4 => geb. ca. Dezember 1842) lässt sich der Sterbeeintrag dem am 16. Dez. 1842 in Petztin geborenen Sohn von Johann Giersch und Rosalia Köhn/Kühn zuordnen, aber es bleibt unklar, ob dieser nun mit dem Ehemann Johann Giersch von Catharina Schwemin identisch ist. Fürs StA Reetz habe ich überhaupt nur zwei Sterbeeinträge für 1915 auf genealogiawarchiwach.pl gefunden und nicht den gesuchten von Johann Giersch. ![]() Meine Hypothese wäre, es handelt sich bei dem Gesuchten um den Sohn von Johann Giersch und Rosalia Kühn/Köhn. Aber das ist wie gesagt, bislang nur eine Hypothese. Vielleicht beruht ja schon die Einschränkung auf die in Reetz getauften Johann Gierschs auf einer falschen Annahme -. - Zu Catharina Giersch (geb. Schwemin) habe ich überhaupt keinen passenden Sterbeeintrag gefunden. - Hat sie eventuell nochmals geheiratet? Es sind weitere Nachfahren des Paares bekannt. - Über weiterführende Hinweise und Informationen zu Johann Giersch und dessen Eltern sowie zu den Sterbedaten von Catharina Giersch, geb. Schwemin (vielleicht würde ein Sterbeeintrag von ihr ja auch weitere Infos zu Johann Giersch liefern) würde ich mich freuen. Vielen Dank und viele Grüße :-) * felizitas * Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jh. Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Petztin (Piastoczyn), Kreis Konitz/Kreis Tuchel, Regierungsbezirk Marienwerder, Provinz Westpreußen, Königreich Preußen Konfession der gesuchten Person(en): sehr wahrscheinlich kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ptg, geneteka, genealogiawarchiwa.pl, ancestry, familysearch, MyHeritage Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): kath. KB Reetz und Preußisch Friedland |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
giersch giersz , koschneiderei , kreis konitz , kreis tuchel , petztin , piastoszyn , schwemin |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|