Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Köln Jahr, aus dem der Text stammt: 1849 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köln Namen um die es sich handeln sollte: Gertrud Schmitz geb.Uelpenich Hallo zusammen, ich brauchte mal bitte eure Hilfe, bei der Übersetzung der Sterbeurkunde Kann das leider nicht lesen kann mir jemand weiter helfen? Wäre super nett. Vielen Dank |
#2
|
|||
|
|||
![]() Super nett wäre es auch, wenn du mit einem Lückentext den Anfang machst
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() In Ermangelung einer Vorgabe in Form eines Lückentextes dies hier zum selber Puzzeln
![]() 3823 neun zehnten November, Nach vier Michael Schenk Dominicus Esser, acht und dreißig Schreiner Köln Schwiegersohn r August Arenz vier und zwanzig Schreiner Köln Mitwohner r neunten Tage November neun Abends eilf Gertrud Uelpenich, Witwe von Anton Schmitz, Schiffbauer, Hausen, Koblenz, ein und achtzig ohne Gewerbe Köln auf dem Buttermarkt No 37 Tochter Johann Uelpenich, Winzer Margaretha Reuffels, Eheleute, beide gestorben zu Hausen, ben beide Dominikus Esser August Arntz Schenk LG Jens ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
köln , schmitz köln , sterbeurkunde |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|