|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() http://vademecum.soalitomerice.cz/va...35e807a1c088a6 Taufbuch Sonnenberg (Vysluni) 1805-1835 Pag 35 1. Eintrag Liebe Transkriptionsexperten, ich bitte um Lesehilfe zu obigem Eintrag, insbesonder Namen und Herkunft der Mutter. februarii 7. gebohren u getauft 101 / Karl / kath / männl / ehelich getauft ... ... ... Pfarrer? Hebamme, Josepha Augustin? ... N. 137 Joseph, des Joseph Mühlber ger, Bürger N. 101 ... Josepha ... ... von der N. 101 ... Sohn Theresia, des Johann Seilerhoffer? Bürger in ... N.. ... Maria ... ... ... N. ,,, Tochter ... Leopold Stocklöw Test; M. Anna Grüßin beide von da? Bürger und ... Bürger und ... Zum Vergleich für Namen und Herkunft der Mutter Siehe http://vademecum.soalitomerice.cz/va...4aed688face681 Pag 2 2. Eintrag Danke im voraus für eure Hilfe Liebe Grüße Alfred |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() februarii 7. gebohren et getauft 101 / Karl / kath / männl / ehelich getauft habe ich Franzsteinisch m.p. Pfarrer Hebamme, Josepha Steigertin von da, N. 137 Joseph, des Joseph Mühlber- ger, Bürgers N. 101 et Josepha Megeh- rin(?) von da, N. 101 ehl.(icher) Sohn Theresia, des Johann Seinhoffer Bürger in Paßau N. ___ et A.(nna) Maria . . . eben von Paßau N. . . . ehl.(iche) Tochter Lev.(ans) Leopold Stocklew Test.(is) M.(aria) Anna Grüßin, beide von da Bürgers Sohn X X X Bürgers Tochter X X X Geändert von Astrodoc (11.09.2022 um 17:48 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ich Lese:
Februarii 7. gebohren u getauft 101 / Karl / kath / männl / ehelich getauft habe ich Franz Reinisch (vergleiche andere Einträge) Pfarrer Hebamme, Josepha Reipertin (vergleiche andere Einträge) von da N. 137 Joseph, des Joseph Mühlber- ger, Bürgers N. 101 und Josepha Megeh- rig (?) von da N. 101. ehel(iche) Sohn Theresia, des Johann Seinkoffer (?) Bürger in Passau N. D A Maria eben von Paßau N. .. ehel(iche) Tochter Le(van)s Leopold Stockler Test(es) M. Anna Grüßin beide von da Bürgers Sohn Bürgers Tochter Zum Unterschied zwischen Levans und Testes siehe hier: https://tng.rolandgen.de/documents/Hungerige%20(2019),%20Der%20Unterschied%20von%20le vans%20und%20testes%20bei%20der%20Taufe.pdf Geändert von Upidor (11.09.2022 um 18:23 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank an Astrodoc und Upidor.
ad Reipert - klingt sehr plausibel, der Name (in Varianten) kommt dort häufig vor Mit dem Namen der Mutter tue ich mir noch schwer, vor allem weil sie von auswärts - nämlich Passau mit vielen möglichen Pfarren kommt und ich für die Suche einen möglichst plausiblen Namen haben. Ich bitte daher noch um Hilfe mit diesem Namen aus Heirats- und Taufurkunden. Liebe Grüße Alfred Geändert von AlfredKa (11.09.2022 um 22:20 Uhr) Grund: Ergänzung |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Alfred,
in der angegebenen Reihenfolge: Seilenhöferin Seilenhöferinn Sainhofer Seilenhöfer Seinhoffer LG Zita |
#6
|
||||
|
||||
![]() moin
lt. GenDB Passau existieren die beiden Namen Seilenhofer und Seidenhofer beide in PA St. Paul also Stadtzentrum Möglicherweise sind beide Namen sogar identisch da der Konsonant zwischen "ei" und "e" im örtl Dialekt verstummt. Sei`nhofa in beiden Varianten. PS: Ich les Seinhoffer ! Seidenhofer dürfte der originäre Name sein (PA-Seidenhof = OT ) Geändert von Huber Benedikt (12.09.2022 um 12:57 Uhr) Grund: Ergänzung PS |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und natürlich an Huber Benedikt für die wertvolle Zusatzinformation mit den beiden gefundenen Namen in Passau-StPaul - und den Hinweis zur GenDB Passau. Die Gendb ist sehr komfortabel und ich habe gleich Suchen mit Namensvarianten gestartet, aber vorerst Theresa Sei... oder ihren Vater Johann noch nicht gefunden. Aus den Ergebnisses vermute ich, dass der Index ältere Einträgen (<1780) nicht vollständig abbildet. Aber es ist ja schon eine riesige Hilfe die Pfarrei zu kennen in der man suchen muss. liebe Grüße aus Wien Alfred |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
- Leitet sich der FN Seidenhofer vom Ort Seidenhof ab ? (oder umgekehrt?) - War Seidenhof ein Ort an dem mit Seide gehandelt wurde ? .- Gibts dazu noch Infos/Quellen ? Hintergrund meiner Frage: Theresia Seidenhofer hat von PAssau nach Sonnenberg im Erzgebirge (Vysluni) geheiratet - das ist 300 km entfernt und ich frgae mich wie es zu dem Kontakt über solche Distanzen gekommen ist. Der Ehemann war Schneidermeister und falls am Seidenhof mit Seide gehandelt wurde, wäre das eine mögliche Erklärung für das Zusammentreffen. Danke für das Interesse und eventuelle Inputs lg Alfred |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
böhmen , lesehilfe , sonnenberg , taufbuch , vysluni |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|